Hallo liebes Forum,
ich habe mal wieder ein Frage zu einem Makro. Ich würde gerne in meiner Rechnungsvorlage über einen Button eine Rechnungsnummer generieren.
Diese sollte am besten aus einer anderen Datei ausgelesen werden und nach dem generieren auch dort aktualisiert werden bzw. die neue hinzugefügt werden. Ich hatte bisher im Internet nichts passendes gefunden. Wichtig ist mir das ich die Rechnungsnummer einfach korrigieren kann falls jemand in der Rechnung mist gebaut hat.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Rechnungsnummer generieren
Re: Rechnungsnummer generieren
Hallo cynep8,
da musst Du schon genauer werden. Eine Rechnungsnummer muss ja einzigartig sein. Am besten eignet sich dazu der Primärschlüssel einer Tabelle. Außerdem sollte sie fortlaufend sein. Das bedeutet, dass keine Rechnungen später gelöscht werden dürfen.
Was Du mit einer anderen Datei an dieser Stelle erreichen willst ist mir nicht klar.
Wenn ich dann auch noch "Rechnungsvorlage" und keinen Hinweis auf eine Datenbank lese, dann habe ich den Verdacht, dass Du Dich mit der Komponente "Base" vertan hast. Sollte vielleicht Makroprogrammierung oder auch Writer sein? Ansonsten schau für Datenbanken einmal hier: Fortlaufende Nummern für ein Jahr
Gruß
Robert
da musst Du schon genauer werden. Eine Rechnungsnummer muss ja einzigartig sein. Am besten eignet sich dazu der Primärschlüssel einer Tabelle. Außerdem sollte sie fortlaufend sein. Das bedeutet, dass keine Rechnungen später gelöscht werden dürfen.
Was Du mit einer anderen Datei an dieser Stelle erreichen willst ist mir nicht klar.
Wenn ich dann auch noch "Rechnungsvorlage" und keinen Hinweis auf eine Datenbank lese, dann habe ich den Verdacht, dass Du Dich mit der Komponente "Base" vertan hast. Sollte vielleicht Makroprogrammierung oder auch Writer sein? Ansonsten schau für Datenbanken einmal hier: Fortlaufende Nummern für ein Jahr
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Rechnungsnummer generieren
Hallo Robert,
danke für deine schnelle Antwort. Ich dachte das Base und Makro Programmierung zusammen gehören.
Die Rechnung wird über eine Vorlage jedes mal neu erstellt. Im Moment wird die Rechnungsnummer immer von Hand eingetragen und von einer Liste weg gestrichen. Leider wird das wegstreichen des öfteren vergessen und nummern werden doppelt vergeben.
Mein Gedanke war in einer anderen Datei die Rechnungsnummer ab zuspeichern. In der Rechnungsvorlage gibt es einen Button der liest erst aus dieser Datei die Nummer aus, erhöht Sie um eins und schreibt Sie in das Rechnungsnummernfeld, sowie in die vorher ausgelesene Datei. Die Rechnungen werden nur an einem Computer erstellt, weshalb ein gleichzeitiger Zugriff nicht vorkommen sollte.
Der Vorteil diese Methode wäre ich könnte den anderen Mitarbeiten am Telefon erklären wo Sie die Rechnungsnummer ändern können falls jemand mist gebaut hat. Mit Datenbanken kenne ich mich leider gar nicht aus.
Vor 2 Tagen hatte ich schon zumindest ein Makro gefunden welches den Wert aus einer Zelle in eine .txt Datei schreibt. Komme leider im Moment nicht an diese experimentier Datei ran bzw. finde das Beispiel nicht mehr im Netz. Sobald ich es finden sollte würde ich es auch gleich noch mal posten.
Macht mein Gdankengang sinn? Oder ist es eine schlechte Vorgehensweise?
Gruß Cynep8
danke für deine schnelle Antwort. Ich dachte das Base und Makro Programmierung zusammen gehören.
Die Rechnung wird über eine Vorlage jedes mal neu erstellt. Im Moment wird die Rechnungsnummer immer von Hand eingetragen und von einer Liste weg gestrichen. Leider wird das wegstreichen des öfteren vergessen und nummern werden doppelt vergeben.

Mein Gedanke war in einer anderen Datei die Rechnungsnummer ab zuspeichern. In der Rechnungsvorlage gibt es einen Button der liest erst aus dieser Datei die Nummer aus, erhöht Sie um eins und schreibt Sie in das Rechnungsnummernfeld, sowie in die vorher ausgelesene Datei. Die Rechnungen werden nur an einem Computer erstellt, weshalb ein gleichzeitiger Zugriff nicht vorkommen sollte.
Der Vorteil diese Methode wäre ich könnte den anderen Mitarbeiten am Telefon erklären wo Sie die Rechnungsnummer ändern können falls jemand mist gebaut hat. Mit Datenbanken kenne ich mich leider gar nicht aus.
Vor 2 Tagen hatte ich schon zumindest ein Makro gefunden welches den Wert aus einer Zelle in eine .txt Datei schreibt. Komme leider im Moment nicht an diese experimentier Datei ran bzw. finde das Beispiel nicht mehr im Netz. Sobald ich es finden sollte würde ich es auch gleich noch mal posten.
Macht mein Gdankengang sinn? Oder ist es eine schlechte Vorgehensweise?
Gruß Cynep8
Re: Rechnungsnummer generieren
Hallo Ceynep8,
auf Dein Problem wirst Du in dieser Komponente von LibreOffice keine Antwort bekommen. Wenn etwas zu Makros kommt, dann etwas, das mit Base, der Datenbank, zusammenhängt. Du möchtest anscheinend mit dem Writer und vermutlich Calc und Makros arbeiten. Versuche doch besser, Dein Anliegen unter "LibreOffice Programmierung" unter zu bringen.
Genau für so etwas, nämlich eindeutige Werte für ein Feld, gibt es Datenbanken. Aber an die willst Du ja erst einmal nicht ran.
Gruß
Robert
auf Dein Problem wirst Du in dieser Komponente von LibreOffice keine Antwort bekommen. Wenn etwas zu Makros kommt, dann etwas, das mit Base, der Datenbank, zusammenhängt. Du möchtest anscheinend mit dem Writer und vermutlich Calc und Makros arbeiten. Versuche doch besser, Dein Anliegen unter "LibreOffice Programmierung" unter zu bringen.
Genau für so etwas, nämlich eindeutige Werte für ein Feld, gibt es Datenbanken. Aber an die willst Du ja erst einmal nicht ran.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.