Hallo ge60,
mach' am besten zu jedem neuen Thema (Export-Import mehrzeilige Felder) einen neuen Thread auf. Dann kann unter diesem Thread hoffentlich irgendwann "gelöst" stehen.
---- Anmerkung: ----
Ich habe das mit dem Zeilenumbruch dennoch getestet und eine Bugbeschreibung abgegeben:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=117436
Gruß
Robert
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Probleme mit Standalone Formularen
Re: Probleme mit Standalone Formularen
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Probleme mit Standalone Formularen
Hallo Robert,
danke
danke
Re: Probleme mit Standalone Formularen
Hallo ge60,
wäre vielleicht gut, wenn Du den Bug bestätigen könntest.
Gruß
Robert
wäre vielleicht gut, wenn Du den Bug bestätigen könntest.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Probleme mit Standalone Formularen
Hallo Robert,
2 Menschen, ein Gedanke. Habe ich gerade gemacht.
Der Re-Import der Tabelle ist für mich doch recht wichtig geworden. Nachdem ich wegen des Speicher-Fehlers über 3 Monate doch eine Reihe von Änderungen verloren hatte (ich weiß immer noch nicht genau, welche), dachte ich, ich nutze die Chance und verbinde das Angenehme mit dem Nützlichen und reorganisiere meine Daten in Calc (Konsistenz-Checks und Reorganisation der Tabelle). Und nun bekomme ich sie nicht mehr zurück nach Base. Neue Änderungen kann ich so im Formular auch nicht mehr machen...
mfg
2 Menschen, ein Gedanke. Habe ich gerade gemacht.
Der Re-Import der Tabelle ist für mich doch recht wichtig geworden. Nachdem ich wegen des Speicher-Fehlers über 3 Monate doch eine Reihe von Änderungen verloren hatte (ich weiß immer noch nicht genau, welche), dachte ich, ich nutze die Chance und verbinde das Angenehme mit dem Nützlichen und reorganisiere meine Daten in Calc (Konsistenz-Checks und Reorganisation der Tabelle). Und nun bekomme ich sie nicht mehr zurück nach Base. Neue Änderungen kann ich so im Formular auch nicht mehr machen...
mfg
Re: Probleme mit Standalone Formularen
Hallo ge60,
ich habe das auf verschiedenste Weise jetzt probiert: Datenbankdatei mit Calc-Tabelle > kein Umbruch. Abgespeicherte *.csv-Datei - enthält als *.csv-Datei den Umbruch, nicht aber in Base. Abgespeicherte dBase-Datei > erhält in Base den Typ VARCHAR für das LONVARCHAR-Feld. Damit kann kein Linebreak importiert werden.
Was ich noch nicht probiert habe: die *.csv-Datei als Texttabelle in eine Base-Datei einzubinden. Da wird ja der Tabellentyp genau vorgegeben. Das war mir jetzt auf die Schnelle aber zu umständlich.
Gruß
Robert
ich habe das auf verschiedenste Weise jetzt probiert: Datenbankdatei mit Calc-Tabelle > kein Umbruch. Abgespeicherte *.csv-Datei - enthält als *.csv-Datei den Umbruch, nicht aber in Base. Abgespeicherte dBase-Datei > erhält in Base den Typ VARCHAR für das LONVARCHAR-Feld. Damit kann kein Linebreak importiert werden.
Was ich noch nicht probiert habe: die *.csv-Datei als Texttabelle in eine Base-Datei einzubinden. Da wird ja der Tabellentyp genau vorgegeben. Das war mir jetzt auf die Schnelle aber zu umständlich.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.