❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Häkchen in Gültigkeitsliste
Re: [gelöst] Häkchen in Gültigkeitsliste
Das ist ein einfaches Kapazitätsproblem. ASCII hat 256 Zeichen, Unicode (z.B.) 65536. Das geht voll auf den Speicherplatz für Fonts, die auch alle erst einmal gezeichnet werden wollen.
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: [gelöst] Häkchen in Gültigkeitsliste
Stimmt, ganz sicher.
Meine Frage war ja nur, ob es eine einfach begreifbare Regel gibt, welche Unicodezeichen Schriftsatz-unabhängig sind (gemeint ist der Inhalt, nicht die Form, also Schere bleibt Schere, Kerze bleibt Kerze, Häkchen bleibt Häkchen). Vorgeschwebt hatte mir eine Regel, dass alle (dez- oder hex-)-Zeichen oberhalb z.B. 1011 o.ä. inhaltlich stabil sind. Damit könnte auch ein Laie arbeiten.
Meine Frage war ja nur, ob es eine einfach begreifbare Regel gibt, welche Unicodezeichen Schriftsatz-unabhängig sind (gemeint ist der Inhalt, nicht die Form, also Schere bleibt Schere, Kerze bleibt Kerze, Häkchen bleibt Häkchen). Vorgeschwebt hatte mir eine Regel, dass alle (dez- oder hex-)-Zeichen oberhalb z.B. 1011 o.ä. inhaltlich stabil sind. Damit könnte auch ein Laie arbeiten.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: [gelöst] Häkchen in Gültigkeitsliste
Hallo,
eine Regel gibt es leider nicht.
Es hängt halt davon ab, wann die entsprechende Font-Datei erstellt wurde und ob diese die jeweiligen Unicode-Zeichen enthält.
Wer sollte eine entsprechende Regel auch kontrollieren.
In den Anfangszeiten der TrueType und Postscript-Fonts hatten wir dieselben Probleme mit Fonts ohne Umlaute.
mfg, Jörn
eine Regel gibt es leider nicht.
Es hängt halt davon ab, wann die entsprechende Font-Datei erstellt wurde und ob diese die jeweiligen Unicode-Zeichen enthält.
Wer sollte eine entsprechende Regel auch kontrollieren.
In den Anfangszeiten der TrueType und Postscript-Fonts hatten wir dieselben Probleme mit Fonts ohne Umlaute.
mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: [gelöst] Häkchen in Gültigkeitsliste
Danke für die Erklärung.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.