❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Autovervollständigung beim Ziehen funktioniert nicht

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
corraggiouno
Beiträge: 7
Registriert: Di 28. Aug 2018, 16:40

Autovervollständigung beim Ziehen funktioniert nicht

Beitrag von corraggiouno » Di 28. Aug 2018, 16:44

hi zusammen,

ich bin kein erfahrener Benutzer was calc betrifft, aber über einen TIpp wäre ich euch sehr dankbar.

Folgenes Szenario:

Ich habe drei Zellen miteinander verbunden und daneben nochmal drei. In diese beiden Zellen habe ich dann das datum eingetragen.
Zelle 1: 10.10.2018
Zelle 2: 12.10.2018

Nun möchte, wenn ich die beiden Zellen markiere und diese per Maus ziehe, dass dann die dritte Zelle das Datum 14.10.2018 bekommt.

Das funktioniert aber so nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Autovervollständigung beim Ziehen funktioniert nicht

Beitrag von miesepeter » Di 28. Aug 2018, 17:34

corraggiouno hat geschrieben:
Di 28. Aug 2018, 16:44
Ich habe drei Zellen miteinander verbunden
Ich denke nicht, dass das funktioniert. Die Zelladressen springen jeweils um 2 Buchstaben weiter, damit ist eine unmittelbare Folge der Zellen unterbrochen, ohne dass man das so vom Augenschein her wahrnimmt. Hat z.B. die erste verbundene Zelle die Adresse A4, dann ist die rechts daneben D4, die weiter rechts G4.
Wahrscheinlich wäre es sinnvoller, die Zellen nicht zu verbinden, dann erst die Datumswerte wie gewünscht zu erzeugen, dann zwischen die Spalten je 2 Zusatzspalten einzufügen und dann die Zellen zu verbinden. Okay, das ist mehr Arbeit - vielleicht gibt's ja sonst noch einen besseren Workaround?
Ciao

corraggiouno
Beiträge: 7
Registriert: Di 28. Aug 2018, 16:40

Re: Autovervollständigung beim Ziehen funktioniert nicht

Beitrag von corraggiouno » Di 28. Aug 2018, 18:19

Das ist ja merkwürdig. Bei Excel funktioniert das aber so.

Benutzeravatar
RPP63
Beiträge: 188
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 09:33

Re: Autovervollständigung beim Ziehen funktioniert nicht

Beitrag von RPP63 » Mi 29. Aug 2018, 06:51

Moin!
Calc ist nicht Excel!
Da ich ja aus dem Excel-Bereich komme:
Dort gibt es seit jeher die Diskussion, dass Zellenverbünde bäh sind, weil sie Excel aus dem Tritt bringen.
(Das von Dir angesprochenene Verhalten lässt jedem ernsthaften Anwender (im Sinne einer auswertbaren Liste) die Fußnägel hochrollen!)
Calc geht die Sache anders an, dort sind Zellverbünde ähnlich wie in einem HTML-Code zu sehen.

Dennoch dürfte auch in der Calc-Gemeinde der Tipp geläufig sein, dass Zellverbünde in einem Dashboard (Vorlage zum Ausdruck einer Auswertung) ganz hübsch sein können, in Listen aber nichts zu suchen haben!

Gruß Ralf
Ein Feedback auf eine gegebene Lösung tut nicht weh und zeigt Querlesern, dass das Problem gelöst ist.

corraggiouno
Beiträge: 7
Registriert: Di 28. Aug 2018, 16:40

Re: Autovervollständigung beim Ziehen funktioniert nicht

Beitrag von corraggiouno » Mi 29. Aug 2018, 08:18

Dort gibt es seit jeher die Diskussion, dass Zellenverbünde bäh sind, weil sie Excel aus dem Tritt bringen.
(Das von Dir angesprochenene Verhalten lässt jedem ernsthaften Anwender (im Sinne einer auswertbaren Liste) die Fußnägel hochrollen!)
Calc geht die Sache anders an, dort sind Zellverbünde ähnlich wie in einem HTML-Code zu sehen.
Erstmal vielen Dank. Ich gebe dir zu 100% Recht, dass im Sinne einer auswertbaren Liste, mein Vorhaben nicht gut ist.
Aber ich möchte lediglich eine Hausaufgabenliste erstellen, wo über dem Datum, drei Fächer stehen und das Datum chronologisch fortgesetzt wird.
Ein Auswertung findet hier nich statt.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3376
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Autovervollständigung beim Ziehen funktioniert nicht

Beitrag von Mondblatt24 » Mi 29. Aug 2018, 08:48

Hallo,

Mein Vorschlag:
• verbinde z.B. A4:C4
• in D4 kommt die Formel =A4+2, diese nach rechts ziehen
• dann mit Hilfe des „Pinsels“ das Format A4:C4 auf die Zellen übertragen in denen jetzt ein fortlaufendes Datum steht.

Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Autovervollständigung beim Ziehen funktioniert nicht

Beitrag von balu » Mi 29. Aug 2018, 10:35

Moin moin corraggiouno,
Ich habe drei Zellen miteinander verbunden und daneben nochmal drei.
Horizontal oder Vertkal verbunden?
Anders rum gefragt, Zeilen- oder Spaltenweise verbunden?

Bitte häng mal ne Beispieldatei hier an, dann lässt sich leichter helfen.



Gruß
balu

corraggiouno
Beiträge: 7
Registriert: Di 28. Aug 2018, 16:40

Re: Autovervollständigung beim Ziehen funktioniert nicht

Beitrag von corraggiouno » Mi 29. Aug 2018, 23:58

• verbinde z.B. A4:C4
• in D4 kommt die Formel =A4+2, diese nach rechts ziehen
• dann mit Hilfe des „Pinsels“ das Format A4:C4 auf die Zellen übertragen in denen jetzt ein fortlaufendes Datum steht.
...dann wird B4 genommen, wo ja kein Wert steht. Ich glaube das funktioniert so nicht. Oder habe ich da was falsch gemacht?

Ach so, ich habe spaltenweise verbunden

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Autovervollständigung beim Ziehen funktioniert nicht

Beitrag von balu » Do 30. Aug 2018, 01:27

Ist verdammt schwer einer Bitte nachzukommen. Oder?
Ach so, ich habe spaltenweise verbunden
Na dann halt so rum.
Erst Formel erstellen, dann Formatieren. Anders gehts nicht.
Beispiel:
In A1 ein Datum rein.
A2 bleibt leer.
A3 bekommt das hier rein.

Code: Alles auswählen

=A1+2
A2 & A3 markieren.
Die Markierung nach unten ziehen bis zum gewünschtem Ziel.
A1 & A2 markieren, Zellen verbinden.
Pinsel anwählen.
Pinsel auf A3 und Format bis zum Ende runterziehen.


balu

corraggiouno
Beiträge: 7
Registriert: Di 28. Aug 2018, 16:40

Re: Autovervollständigung beim Ziehen funktioniert nicht

Beitrag von corraggiouno » Sa 1. Sep 2018, 12:28

Das hat funktioniert. Besten Dank ;-)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten