❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur [gelöst]

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Calimero31180
Beiträge: 40
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 01:02

Re: Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur [gelöst]

Beitrag von Calimero31180 » Mi 24. Okt 2018, 10:22

nikki hat geschrieben:
Mi 24. Okt 2018, 09:01

Weshalb, arbeitest Du mit unterschiedlichen Programmversionen.

Hier nochmals ein Beispiel für eine Dokumentenvorlage.
Ich bin Lehrer und habe meine Unterlagen auf Dropbox. Außerdem wollten einige meiner Kollegen dann die Vorlage auch benutzen wenn sie fertig ist. Dann sollte es also Rechnerunabhängig funktionieren.

dankeschön, also kann ich Muster nur in einer Dokumentenvorlage abspeichern? Ich kann hier aber nicht auf dein abgespeichertes Muster zugreifen. (wenn ich zB die Linienart ändern will, oder den Zeilenabstand, dann brauche ich das) Ich will mehrer EIGENE Bilder als Muster in der Datei hinterlegen. Anbei ein screenshot. Sorry dass der immer so groß wird.
screenshot.JPG
screenshot.JPG (93.55 KiB) 1600 mal betrachtet

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur [gelöst]

Beitrag von nikki » Mi 24. Okt 2018, 11:30

Calimero31180 hat geschrieben:
Mi 24. Okt 2018, 10:22
Ich kann hier aber nicht auf dein abgespeichertes Muster zugreifen. (wenn ich zB die Linienart ändern will, oder den Zeilenabstand, dann brauche ich das) Ich will mehrer EIGENE Bilder als Muster in der Datei hinterlegen.
Ich fürchte, das ist im Programm, zumindest bei LO 6.0.7, nicht vorgesehen.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

Calimero31180
Beiträge: 40
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 01:02

Re: Problem mit Rahmenformatierung / Schraffur [gelöst]

Beitrag von Calimero31180 » Mi 24. Okt 2018, 15:56

OK, Vielen Dank aber für die Tips


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten