Hallo Nicki,
ich bin natürlich unbedarft.
Wäre das nicht so, gebrauchte ich nicht Eure Hilfe.
Ich habe mir aber wirklich alle Mühe gegeben dein Bild zu finden.
Wo ist es?
Ich lade las JPG hoch, was ich gefunden habe.
Eine Version habe ich unter Java develop gefunden.
JavaSetup8u191.exe. Dort taucht wenigstens die 191 auf.
Der Name hat nichts mit dem von dir genannten zu tun, oder doch?
Albert
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Java Fehler Meldung LO Programm Files
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 09:58
Re: Java Fehler Meldung LO Programm Files
- Dateianhänge
-
- Java_No_Link.jpg (63.95 KiB) 1843 mal betrachtet
-
- Java_Menüjpg.jpg (8.78 KiB) 1843 mal betrachtet
-
- Java_Kontroll_Panel_Ergänzt.jpg (47.3 KiB) 1843 mal betrachtet
Re: Java Fehler Meldung LO Programm Files
Hallo Albert,
im Prinzip haben Nikki und Pit Dir schon alles mit ihren Worten erklärt.
Ich versuche es mal mit meinen Worten, um den Knoten zu entflechten.
Was ist JAVA?
JAVA ist eine Programmiersprache, mit der man eigene Programme schreiben kann.
Nun bietet die Firma Oracle verschiedene Programme und Bibliotheken an, damit man mit JAVA arbeiten kann.
In der Hauptsache sind dies das JDK und die JRE.
1. JDK steht für Java Platform, Standard Edition Development Kit
2. JRE steht für Java Runtime Environment
Das JDK (Java Platform Development Kit) [Java Entwicklungs-Kit) dient der Entwicklung eigener Programme.
Ich habe bei mir z.B. das Programm NetBeans installiert, welches eine Oberfläche bietet
damit ich auf die JDK zugreifen kann und somit eigene Java-Programme programmieren kann.
Würdest Du mich nun bitten für Dich ein Java-Programm zu schreiben, dann kann ich Dir das fertige Programm per Email zusenden.
Und jetzt kommt der Knackpunkt. Du hast bei Dir weder das JDK, noch die JRE installiert, d.h. Dir fehlen auf Deinem Rechner die passenden Schnittstellen (Java-Bibliotheken). Startest Du nun auf Deinem Rechner mein Programmm, kommt es unweigerlich zu einer Fehlermeldung, weil Windows/ Linux nicht in der Lage ist mein Programm zu verstehen!
Was ist erforderlich, damit Dein Rechner mein Programm ausführen kann?
Da Du kein Programmierer bist, brauchst Du nicht das JDK (gepackt ca. 200 MegaByte), sondern nur die JRE ( gepackt ca. 70 MegaByte)
In der JRE sind alle erforderliche Bibliotheken enthalten, damit Java-Programme lauffähig sind:
Java-Runtime-Environment = Java Laufzeit-Umgebung.
Hier sind wir nun bei Libreoffice.
Libreoffice wurde in Teilen mit Java programmiert und braucht zu weilen die JRE-Bibliotheken.
Das ist aber nicht das JDK 11, sondern in der aktuellen Form die JRE (Java SE Runtime Environment 8u192).
Welche Bedungungen sind daran geknüpft?
1. Welches Betriebssystem nutzt Du?
2. Welche Libreoffice-Variante läuft auf Deinem Rechner: 32-Bit oder 64-Bit?
Deinem Eröffnungsbeitrag entnehme ich:
1. Dein Betriebssystem ist Windows 10
2. Dieser Zeile „c:\Program Files\LibreOffice 5\ “ entnehme ich, dass Du Libreoffice 64-Bit installiert hast.
Hättest Du Libreoffice 32-Bit installiert, dann würde die Pfadangabe so lauten: „C:\Program Files (x86)\LibreOffice 5“
Daraus folgt welches JRE Libreoffice fordert:
JRE
Im unteren Block der Download-Möglichkeiten findest Du unter der Überschrift:
„JRE (Java SE Runtime Environment 8u192)“ diverse Links.
Was ist in Deinem Fall der richtige Link?
Windows x64 71.36 MB jre-8u192-windows-x64.exe
Die JRE installieren und prüfen ob Libreoffice die JRE gefunden hat:
Prüfung:
Libreoffice öffnen:
Menü Extras → Optionen
Libreoffice → Erweitert
Auf der rechten Seite sollte im Textfeld nun die aktuelle JRE gelistet sein:
z.B.
Oracle Corporation 1.8.0_192
Wenn Du nicht sicher bist, ob dies nun die neue JRE ist, dann klickst Du auf den Button „Hinzufügen“ und navigierst zu folgendem Ordner:
C:\Programme\Java\jre 1.8.0_192\bin
Im Ordner „bin“ befindet sich die von Libreoffice benötigte EXE-Datei.
Noch ein Hinweis:
Du hast versucht eine Datei mit der Extension „rpm“ auf einem Windowssystem zu installieren:
java-1.8.0-openjdk-1.8.0.191.b12-0.el7_5.x86_64.rpm
rpm ist eine Linux-Datei.
Die Dateinamenserweiterung (Extension) ist hierbei ein Leitfaden für Windowsdateien:
[Dateiname].exe = Windows
[Dateiname].msu = Windows
[Dateiname].msi = Windows
etc.
[Dateiname].rpm = Linux
[Dateiname].tar.gz = Linux
Noch Fragen?
Gruß
David
im Prinzip haben Nikki und Pit Dir schon alles mit ihren Worten erklärt.
Ich versuche es mal mit meinen Worten, um den Knoten zu entflechten.
Was ist JAVA?
JAVA ist eine Programmiersprache, mit der man eigene Programme schreiben kann.
Nun bietet die Firma Oracle verschiedene Programme und Bibliotheken an, damit man mit JAVA arbeiten kann.
In der Hauptsache sind dies das JDK und die JRE.
1. JDK steht für Java Platform, Standard Edition Development Kit
2. JRE steht für Java Runtime Environment
Das JDK (Java Platform Development Kit) [Java Entwicklungs-Kit) dient der Entwicklung eigener Programme.
Ich habe bei mir z.B. das Programm NetBeans installiert, welches eine Oberfläche bietet
damit ich auf die JDK zugreifen kann und somit eigene Java-Programme programmieren kann.
Würdest Du mich nun bitten für Dich ein Java-Programm zu schreiben, dann kann ich Dir das fertige Programm per Email zusenden.
Und jetzt kommt der Knackpunkt. Du hast bei Dir weder das JDK, noch die JRE installiert, d.h. Dir fehlen auf Deinem Rechner die passenden Schnittstellen (Java-Bibliotheken). Startest Du nun auf Deinem Rechner mein Programmm, kommt es unweigerlich zu einer Fehlermeldung, weil Windows/ Linux nicht in der Lage ist mein Programm zu verstehen!
Was ist erforderlich, damit Dein Rechner mein Programm ausführen kann?
Da Du kein Programmierer bist, brauchst Du nicht das JDK (gepackt ca. 200 MegaByte), sondern nur die JRE ( gepackt ca. 70 MegaByte)
In der JRE sind alle erforderliche Bibliotheken enthalten, damit Java-Programme lauffähig sind:
Java-Runtime-Environment = Java Laufzeit-Umgebung.
Hier sind wir nun bei Libreoffice.
Libreoffice wurde in Teilen mit Java programmiert und braucht zu weilen die JRE-Bibliotheken.
Das ist aber nicht das JDK 11, sondern in der aktuellen Form die JRE (Java SE Runtime Environment 8u192).
Welche Bedungungen sind daran geknüpft?
1. Welches Betriebssystem nutzt Du?
2. Welche Libreoffice-Variante läuft auf Deinem Rechner: 32-Bit oder 64-Bit?
Deinem Eröffnungsbeitrag entnehme ich:
1. Dein Betriebssystem ist Windows 10
2. Dieser Zeile „c:\Program Files\LibreOffice 5\ “ entnehme ich, dass Du Libreoffice 64-Bit installiert hast.
Hättest Du Libreoffice 32-Bit installiert, dann würde die Pfadangabe so lauten: „C:\Program Files (x86)\LibreOffice 5“
Daraus folgt welches JRE Libreoffice fordert:
JRE
Im unteren Block der Download-Möglichkeiten findest Du unter der Überschrift:
„JRE (Java SE Runtime Environment 8u192)“ diverse Links.
Was ist in Deinem Fall der richtige Link?
- Dein Betriebssystem ist Windows 10
- Libreoffice 64-Bit-Version
Windows x64 71.36 MB jre-8u192-windows-x64.exe
Die JRE installieren und prüfen ob Libreoffice die JRE gefunden hat:
Prüfung:
Libreoffice öffnen:
Menü Extras → Optionen
Libreoffice → Erweitert
Auf der rechten Seite sollte im Textfeld nun die aktuelle JRE gelistet sein:
z.B.
Oracle Corporation 1.8.0_192
Wenn Du nicht sicher bist, ob dies nun die neue JRE ist, dann klickst Du auf den Button „Hinzufügen“ und navigierst zu folgendem Ordner:
C:\Programme\Java\jre 1.8.0_192\bin
Im Ordner „bin“ befindet sich die von Libreoffice benötigte EXE-Datei.
Noch ein Hinweis:
Du hast versucht eine Datei mit der Extension „rpm“ auf einem Windowssystem zu installieren:
java-1.8.0-openjdk-1.8.0.191.b12-0.el7_5.x86_64.rpm
rpm ist eine Linux-Datei.
Die Dateinamenserweiterung (Extension) ist hierbei ein Leitfaden für Windowsdateien:
[Dateiname].exe = Windows
[Dateiname].msu = Windows
[Dateiname].msi = Windows
etc.
[Dateiname].rpm = Linux
[Dateiname].tar.gz = Linux
Noch Fragen?
Gruß
David
Gruß
David
___________________
WIN 10 PRO
LO 7.4.5.1 (x64)
David
___________________
WIN 10 PRO
LO 7.4.5.1 (x64)
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 09:58
Re: Java Fehler Meldung LO Programm Files
Hallo David.
Deine Einführung habe ich mir mal ausgedruckt.
man lernt ja nie aus.
Würdest Du mich nun bitten für Dich ein Java-Programm zu schreiben, dann kann ich Dir das fertige Programm per Email zusenden.
Dazu solltest du mir mal schreiben unter,
Discipuli@netcologne.de
Mit Rückrufmöglichkeit.
Albert
Deine Einführung habe ich mir mal ausgedruckt.
man lernt ja nie aus.
Würdest Du mich nun bitten für Dich ein Java-Programm zu schreiben, dann kann ich Dir das fertige Programm per Email zusenden.
Dazu solltest du mir mal schreiben unter,
Discipuli@netcologne.de
Mit Rückrufmöglichkeit.
Albert
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.