🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Serienbrief mit Cal-Tabelle

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
eleanora
Beiträge: 57
Registriert: Do 2. Jun 2011, 16:27

Serienbrief mit Cal-Tabelle

Beitrag von eleanora » So 28. Okt 2018, 08:07

Hallo zusammen,
ich habe im vergangenen Jahr mehrere Serienbriefe geschrieben, die jeweils mit einer Calc-Tabelle verbunden waren.
Ich habe jedoch immer wieder das Problem, dass bei nachträglicher Änderung in der Tabelle die Daten nicht richtig übernommen wurden. Beim letzten Serienbrief, habe ich die Tabelle ergänzt und beim Zusammenführen hat LibreOffice die Daten in der Calc Tabelle einfach mit den Daten einer anderen überschrieben und diese im Serienbriefdokument ausgegeben. Was kann ich tun? Bei diesem Verhalten kann ich die Briefe schneller einzeln schreiben.
Ach ja, ich benutze LibreOffice 6.0.6.2 auf Linux XUbuntu
Viele Grüße
Eleanora

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Serienbrief mit Cal-Tabelle

Beitrag von Pit Zyclade » So 28. Okt 2018, 08:23

Libre Office "überschreibt" keine Daten in der calc-Tabelle ungefragt!
Wenn man die Tabelle verändert, sollte man im Serienbriefdokument die Verbindung aktualisieren, denn es ist kein DDE. Außderdem kann man einen Druck in eine Probedatei vornehmen, so dass man vor dem schrecklichen Resultat noch alles korrigieren kann, bevor man Papier verschwendet.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

eleanora
Beiträge: 57
Registriert: Do 2. Jun 2011, 16:27

Re: Serienbrief mit Cal-Tabelle

Beitrag von eleanora » Mo 29. Okt 2018, 08:06

hi
also bei mir hat libre office das schon gemacht. Es könnte vielleicht daran liegen, dass ich eine vorhandene Tabelle kopiert habe, da schon viele Daten darin stehen, die ich benötigte. In dieser Tabelle habe ich neue Werte eingetragen und die ein oder andere Spalte entfernt. Das ist der einzige Grund, an den ich denken kann, warum Calc die Daten überschrieben hat, als ich das Serienbrief-Dokument in Writer aktualisiert habe und natürlich in Datei gespeichert habe.
Aber vielen Dank für die Antwort.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Serienbrief mit Cal-Tabelle

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 29. Okt 2018, 13:51

eleanora hat geschrieben:
Mo 29. Okt 2018, 08:06
hi
also bei mir hat libre office das schon gemacht. ...
..., als ich das Serienbrief-Dokument in Writer aktualisiert habe und natürlich in Datei gespeichert habe.
Du hast doch hoffentlich nicht den Serienbrief(-output) in die calc-Tabelle(-input) geschrieben/gedruckt? Denn das könnte Schaden erzeugen. Andererseits geht das in derselben Tabelle nicht, weil die geöffnete calc-Tabelle nicht zugleich Zieldatei sein kann. Eher geht das in eine Kopie oder eine Zwischendatei.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten