❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Greenshot - Screenshot automatisch in Writer (nicht Impress) einfügen => so wie das automatisch mit Word geht

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
ran
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Aug 2013, 09:15

Greenshot - Screenshot automatisch in Writer (nicht Impress) einfügen => so wie das automatisch mit Word geht

Beitrag von ran » Do 8. Nov 2018, 10:01

Guten Tag!

Ich nutze Greenshot (Windows 10 - 64 bit). Unter MS Office fügt Greenshot einen Screenshot z. B. automatisch in Word ein.

Wenn ich Greenshot mit LibreOffice verwende, fügt LibreOffice den Screenshot automatisch in Impress ein.

Was muß ich einstellen, damit Greenshot den Screenshot automatisch in LibreOffice Writer einfügt?

Vielen Dank!

Mit freundliche Grüßen

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Greenshot - Screenshot automatisch in Writer (nicht Impress) einfügen => so wie das automatisch mit Word geht

Beitrag von nikki » Do 8. Nov 2018, 11:00

Hallo,

Du musst das Greenshot in den Einstellungen und nicht LibreOffice beibringen.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

ran
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Aug 2013, 09:15

Re: Greenshot - Screenshot automatisch in Writer (nicht Impress) einfügen => so wie das automatisch mit Word geht

Beitrag von ran » Do 8. Nov 2018, 11:10

Hallo,

ja, ich habe vers. Dinge in Greenshot probiert - unter anderem externer Befehl. Einmal mit LibreOffice-Starter und einmal mit Writer.exe, direkt.

In beiden Fällen wird immer Impress in LibreOffice geöffnet.

Ich habe an anderer Stelle gelesen (weiß nicht mehr wo), daß LibreOffice Bilddateien generell in Impress öffnet und man quasi diese Standardeinstellung in LibreOffice ändern müßte.

Leider stand da nicht mehr dabei (was, wie, wo...).

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Greenshot - Screenshot automatisch in Writer (nicht Impress) einfügen => so wie das automatisch mit Word geht

Beitrag von nikki » Do 8. Nov 2018, 12:05

Hallo,
ran hat geschrieben:
Do 8. Nov 2018, 11:10
ja, ich habe vers. Dinge in Greenshot probiert - unter anderem externer Befehl. Einmal mit LibreOffice-Starter und einmal mit Writer.exe, direkt.
In beiden Fällen wird immer Impress in LibreOffice geöffnet.
das Problem ist, dass MS-Office aus Einzelprogrammen besteht und LibreOffice/OpenOffice aus einem Gesamtpaket das zwar einzelne Module aufweist die jedoch jeweils gesondert nicht lauffähig sind. Aber es gibt ja auch noch die Zwischenablage.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

hylli
* LO-Experte *
Beiträge: 295
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:00

Re: Greenshot - Screenshot automatisch in Writer (nicht Impress) einfügen => so wie das automatisch mit Word geht

Beitrag von hylli » Do 8. Nov 2018, 12:07

Also ich füge meine Screenshots immer direkt aus der Zwischenablage mit STRG+V an der gewünschten Position im Writer ein.

Dazu muss man Greenshot nur beibringen, dass der Screenshot direkt in die Zwischenablage kopiert wird.

Das sollte m.E. kein großer Mehraufwand sein!

Hylli
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)

ran
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Aug 2013, 09:15

Re: Greenshot - Screenshot automatisch in Writer (nicht Impress) einfügen => so wie das automatisch mit Word geht

Beitrag von ran » Do 8. Nov 2018, 12:10

Ja, mit der Zwischenablage geht es. Allerdings wollte ich diesen Zwischenschritt umgehen, um Zeit zu sparen.

Ich wollte Screenshots machen und diese direkt automatisch in Writer einfügen lassen. Dieses schnelle Vorgehen wollte ich während einer umfangreichen EDV-Schulung anwenden. Da zählt irgendwie jede Sekunde. Daher wollte ich mir das über die Zwischenablage sparen.

Und auch MS Word wollte ich umgehen, weil ich einfach mit LibreOffice unabhängiger bin, was die Formate betrifft.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten