Hallo,
ich habe seit dem Update ein Problem mit den Standardeinstellungen für Sprache und Format.
Wenn ich LibreOffice über das Desktopsymbol starte und dann unter "Erstellen:" Writer Textdokument auswähle ist alles in Ordnung. Die Sprache ist Deutsch (Deutschland) und das Seitenformat ist A4.
Wenn ich aber über die rechte Maustaste --> Neu --> OpenDocument Text ein neues Dokument erstelle, ist als Sprache Englisch (USA) und als Seitenformat US Letter eingestellt.
Da ich diese Funktion häufig verwende wäre es schön wenn sich das wieder ändern lassen würde.
Im Voraus schon mal vielen Dank!
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Problem mit Seitenformat nach Update auf neue Version
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 8. Nov 2018, 17:53
Re: Problem mit Seitenformat nach Update auf neue Version
Hallo,
Unter Windows 10 befinden solche Dokumente, die als Dokumentvorlagen benutzt werden, im Verzeichnis: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Templates, sofern die Installation für alle Benutzer erfolgte.
Das hat damit nichts zu tun, sondern mit Deine Vorgehensweise.philipp134 hat geschrieben: ↑Do 8. Nov 2018, 18:25ich habe seit dem Update ein Problem mit den Standardeinstellungen für Sprache und Format.
Bei dieser Methode, ist LO an der Erstellung beteiligt, deshalb greifen auch die Einstellungen.philipp134 hat geschrieben: ↑Do 8. Nov 2018, 18:25Wenn ich LibreOffice über das Desktopsymbol starte und dann unter "Erstellen:" Writer Textdokument auswähle ist alles in Ordnung. Die Sprache ist Deutsch (Deutschland) und das Seitenformat ist A4.
Bei dieser Methode ist LO bei der Erstellung nicht beteiligt, deshalb greifen die Einstellungen auch nicht. Es wird einfach mittels einem Script ein bestehendes Dokument mit dem Namen soffice.odt in das Verzeichnis kopiert, in dem das Kontextmenü aufgerufen wird. Dabei erhält das Dokument einen neuen geänderten Namen.philipp134 hat geschrieben: ↑Do 8. Nov 2018, 18:25Wenn ich aber über die rechte Maustaste --> Neu --> OpenDocument Text ein neues Dokument erstelle, ist als Sprache Englisch (USA) und als Seitenformat US Letter eingestellt.
Da ich diese Funktion häufig verwende wäre es schön wenn sich das wieder ändern lassen würde.
Unter Windows 10 befinden solche Dokumente, die als Dokumentvorlagen benutzt werden, im Verzeichnis: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Templates, sofern die Installation für alle Benutzer erfolgte.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 8. Nov 2018, 17:53
Re: Problem mit Seitenformat nach Update auf neue Version
Hallo,
danke für deine Hilfe. Das Verzeichnis C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Templates war jedoch leer.
Ich habe die Datei soffice.odt aber über die Suchfunktion im Ordner C:\Programme\LibreOffice\share\template\shellnew gefunden. Allerdings konnte ich die Datei nicht verändern. Ich habe dann versucht sie zu löschen, was weiter geholfen hat.
Ich weiß nicht welche Datei nun als Vorlage verwendet wird, aber die Sprache und das Format ist richtig eingestellt.
danke für deine Hilfe. Das Verzeichnis C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Templates war jedoch leer.
Ich habe die Datei soffice.odt aber über die Suchfunktion im Ordner C:\Programme\LibreOffice\share\template\shellnew gefunden. Allerdings konnte ich die Datei nicht verändern. Ich habe dann versucht sie zu löschen, was weiter geholfen hat.
Ich weiß nicht welche Datei nun als Vorlage verwendet wird, aber die Sprache und das Format ist richtig eingestellt.
Re: Problem mit Seitenformat nach Update auf neue Version
Hallo,
Ja, Du hast recht, nur OpenOffice verweist noch auf das bisherige Verzeichnis.philipp134 hat geschrieben: ↑Fr 9. Nov 2018, 18:06Das Verzeichnis C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Templates war jedoch leer.
Ich habe die Datei soffice.odt aber über die Suchfunktion im Ordner C:\Programme\LibreOffice\share\template\shellnew gefunden.
Verstehe ich nicht, ich kann die Textsprache über die Menüoption Extras - Sprache -Für den gesamten Text beliebig ändern. Für das Seitenformat dgegen benutze ich die Seitenvorlage Standard im Vorlagenfenster.
Das kann ich leider nicht nachvollziehen.philipp134 hat geschrieben: ↑Fr 9. Nov 2018, 18:06Ich habe dann versucht sie zu löschen, was weiter geholfen hat.
Ich weiß nicht welche Datei nun als Vorlage verwendet wird, aber die Sprache und das Format ist richtig eingestellt.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
Re: Problem mit Seitenformat nach Update auf neue Version
Du musst Administratorrechte haben bzw. die Datei als nicht schreibgeschützte Arbeitskopie öffnen, ensprechend modifizieren und dann die modifizierte Datei in den Order ...\Shellnew kopieren/überschreiben.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.