🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bilder werden falsch skaliert Inkompatibilität zweier gleicher LO-Versionen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Bilder werden falsch skaliert Inkompatibilität zweier gleicher LO-Versionen

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 14. Nov 2018, 13:32

Ich hatte, um die Datei hochladen zu können, das Bild extra verkleinert :roll:
Nun komme ich Deinem Ersuchen nach. Nochmal das Ganze, Bild auf 1024*768 600dpi runtergerechnet und ausgetauscht.
Interessant ist, ich brauchte keine Schnittmaße ändern, um das zusammengesetzte Bild zu erhalten.
Dateianhänge
writer - 1 Bild 600dpi 1024x768 in drei Zuschnitten .odt
(423.27 KiB) 231-mal heruntergeladen
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Bilder werden falsch skaliert Inkompatibilität zweier gleicher LO-Versionen

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 14. Nov 2018, 13:41

Noch ein Gedanke: Wenn die Bildauflösung so eine Rolle spielt und diese für die meisten Drucker so wesentlich sei, ist dann eventuell bereits ein Drucker voreingestellt? Was passiert, wenn man einen anderen vielseitigeren Drucker fiktiv anmeldet?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Bilder werden falsch skaliert Inkompatibilität zweier gleicher LO-Versionen

Beitrag von Mondblatt24 » Mi 14. Nov 2018, 14:05

Hallo,
ich habe mal ein bisschen in den Einstellungen herumgespielt mit folgendem Ergebnis.
Einstellungen.odt
(24.94 KiB) 231-mal heruntergeladen

Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Bilder werden falsch skaliert Inkompatibilität zweier gleicher LO-Versionen

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 14. Nov 2018, 16:21

Mondblatt24 hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 14:05
ich habe mal ein bisschen in den Einstellungen herumgespielt mit folgendem Ergebnis.
Mit der Verstellung der Anzeige kannst Du sicher eine offensichtliche seitliche Stauchung kompensieren. Aber das kann sich nicht auf das Programm aus- und eine Datenverstellung bewirken.

Probiere bitte zuerst meine auf 600dpi-geänderte Datei auf beiden Rechnern aus und prüfe, ob der Datei ein Drucker zugeordnet ist (das dürfte eigentlich nicht sein).
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Calimero31180
Beiträge: 40
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 01:02

Re: Bilder werden falsch skaliert Inkompatibilität zweier gleicher LO-Versionen

Beitrag von Calimero31180 » Mi 14. Nov 2018, 16:30

Pit Zyclade hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 13:32
Nun komme ich Deinem Ersuchen nach. Nochmal das Ganze, Bild auf 1024*768 600dpi runtergerechnet und ausgetauscht.
Danke Pit, aber anscheinend hat unser Admin da auch nur geraten. Die Bilder werden genauso verzerrt.

Ich bin nur gerade in der Schule und danach auf einem Termin, ich fülle die Tabelle aus wenn ich wieder Luft habe.

Kann doch nicht sein, dass dieser Fehler zum ersten mal auffällt, oder? Es gibt doch LO so lange, da hat bestimmt schon mal jemand n Bild beschnitten und an einem anderen PC geöffnet.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Bilder werden falsch skaliert Inkompatibilität zweier gleicher LO-Versionen

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 14. Nov 2018, 16:42

Ja, ich habe bereits vor dem Beschneiden gewarnt!
Meine Erfahrung war schon immer: Bild vorher beschneiden oder verändern und dann in Gänze einfügen. Das hat bisher bei allen Schreibprogrammen problemlos funktioniert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Calimero31180
Beiträge: 40
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 01:02

Re: Bilder werden falsch skaliert Inkompatibilität zweier gleicher LO-Versionen

Beitrag von Calimero31180 » Mi 14. Nov 2018, 17:21

Pit Zyclade hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 16:42
Ja, ich habe bereits vor dem Beschneiden gewarnt!
Da hast du auch Recht. Das haben mir auch schon mehrere gesagt. Rocko z.B. auch. Hast ja evtl an meiner Arbeitsweise auch gemerkt dass ich auf LO überhaupt nicht fit bin. Hat ewig gedauert bis ich das rausgefunden habe was du mit Parametern meintest.

Aber ich brauche nun mal diese Funktion des Zuschneidens sehr oft. Vor allem wenn ich z.B. Anleitungen erstelle.

Aber prinzipiell gebe ich dir bzw auch den anderen Usern da vollkommen recht. Ich schreib den Fehler an Bugzilla. Evtl kümmern sie sich drum. Auch wenn es mir vielleicht nix mehr hilft, aber ein anderer freut sich wenn der Bug weg ist.

Ich hatte bisher auch nie Probleme mit LO, erst als ich angefangen habe Unterlagen auszutauschen, da haben wir das mit den Bildern entdeckt.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Bilder werden falsch skaliert Inkompatibilität zweier gleicher LO-Versionen

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 14. Nov 2018, 17:35

Calimero31180 hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 17:21
Hat ewig gedauert bis ich das rausgefunden habe was du mit Parametern meintest.
Hättest einfach fragen können. Ich beiße nicht.
... Ich schreib den Fehler an Bugzilla....
Das ist sehr gut. Kannst meine beiden Dateien gerne als Beleg nehmen. Ich bin im Englischen nicht kreativ genug, aber würde mich freuen, wenn Du einen Link entweder hier oder an mich sendest (zum nachlesen...)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

DavidG
Beiträge: 195
Registriert: Do 22. Mär 2018, 21:41

Re: Bilder werden falsch skaliert Inkompatibilität zweier gleicher LO-Versionen

Beitrag von DavidG » Mi 14. Nov 2018, 17:42

Hallo,
calimero hat geschrieben: Aber ich brauche nun mal diese Funktion des Zuschneidens sehr oft. Vor allem wenn ich z.B. Anleitungen erstelle.
Zuschneiden in AOO, LO und Word ist nach meinen Erfahrung ein nicht zutreffender Begriff.
Es wird hierbei nicht zugeschnitten sondern nur überlagert. Wäre ein Bild zugeschnitten, dann wäre es
nicht mehr rekonstruierbar, durch erneutes Aufrufen der Zuschneidefunktion.
Da es sich um eine Überlagerung handelt, könnte ich mehr durchaus vorstellen, dass es zu Verzerrungen
oder anderen inkorrketen Darstellungen auf verschiedenen Rechner kommt.
Beispiel Monitor 4:3 oder 16:9 Format.
Desweiteren habe ich mir Deine erste Datei entpackt und in der darin enthaltenen content.xml nachgesehen.
LO greift hier jedesmal auf ein und dasselbe Bild und weißt diesem verscheidene Parameter (Position, Skalierung, etc.) zu.
Es werden im Dokument also 3 Bilder aus einem einzigen generiert.

Erschwerend kommt hinzu, dass seit einiger Zeit (ich weiß nicht mehr seit welcher LO-Version) die OpenGL-Einstellungen für das Rendern
standardmäßig eingeschaltet sind. Bei AOO sind sie standardmäßig auf OFF geschaltet.
Schalte testweise OpneGL wie folgt aus und teste die Anzeigen:
Menü Extras → Optionen → LibreOffice → Ansicht, nun auf der rechten Seite unter Grafikausgabe die Option „OpenGL für das Rendern verwenden“ deaktivieren.
Nun Libreoffice neustarten.
Was passiert?

Ich würde die Bilder mit einem Grafikprogramm wie GIMP zu schneiden und auf die richtige Größe bringen
und im Writer nur ein Feintuning vornehmen.

Gruß
David
Gruß

David
___________________
WIN 10 PRO
LO 7.4.5.1 (x64)

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Bilder werden falsch skaliert Inkompatibilität zweier gleicher LO-Versionen

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 16. Nov 2018, 10:09

DavidG hat geschrieben:
Mi 14. Nov 2018, 17:42
Zuschneiden in AOO, LO und Word ist nach meinen Erfahrung ein nicht zutreffender Begriff.
Es wird hierbei nicht zugeschnitten sondern nur überlagert. Wäre ein Bild zugeschnitten, dann wäre es
nicht mehr rekonstruierbar, durch erneutes Aufrufen der Zuschneidefunktion....
Andererseits wird die Darstellung des Objekts "Bild" doch zugeschnitten. Und der Begriff "Bild" wird ohnehin weit gefaßt gebraucht für Skizze, Grafik, das Objekt Bild, egal ob Pixel- oder Vektorgrafik, ein digitales Foto aus der Kamera, also eine Datei, ebenso wie ein Bild an der Wand, irgendeine Darstellung.
LO greift hier jedesmal auf ein und dasselbe Bild und weist diesem verscheidene Parameter (Position, Skalierung, etc.) zu.
Es werden im Dokument also 3 Bilder aus einem einzigen generiert.
Das hatten wir bereits mehrfach im thread erwähnt und das war ja wahrscheinlich auch eine Ursache des Problems. Aber wir haben es nicht geprüft, ob derselbe Fehler auftritt, wenn man drei differente Fotos zugeschnitten hätte. Möglicherweise tritt der Fehler dann auch auf.

Aber das können wir gemeinsam prüfen. Ich habe meine Datei noch einmal überarbeitet, jetzt mit drei (identischen) Bildern und jedes mit gleichem Zuschnitt wie zuvor, so daß das Aussehen des Gesamt"kunstwerks" bleibt.
Bitten wir
@Calimero31180
noch einmal zu testen, ob der beschriebene Fehler wieder auftritt.
:?:
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten