hallo,
ich möchte mich bei allen bedanken, die versucht haben libreoffice zum laufen
zu bringen.
ich hatte intensiven kontakt mit computerbild und auch die konnten letztlich nichts ändern.
ich bin wieder auf openoffice umgestiegen und verzichte auf den duden korrektor.
nochmals danke und liebe grüße aus homburg
hans
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
datenspeicherung
Re: datenspeicherung
Hallo an Alle,
das Problem mit der Datenspeicherung, das hier beschrieben wurde, hatte ich auch. Die Lösung hat sich als denkbar einfach erwiesen. Aus welchen Gründen auch immer, werden manchmal die zur Datenspeicherung notwendige(n) Datei(en) mit Schreibschutz installiert. Wenn dieser entfernt wird, funktioniert es!
Der Einfachheit halber habe ich den Schreibschutz meines kompletten User Verzeichnisses deaktiviert.
Das Problem hat meines Erachtens mit der Installation oder der Struktur des User-Verzeichnisses zu tun. Testweise hatte ich mal ein zusätzliches Nutzerprofil erstellt und LibreOffice unter diesem neu für alle installiert. Im neuen Profil hat es gleich funktioniert im Originalen nicht. Offenbar werden Schreibschutz-Einstellungen des Profils mit übernommen...
Gruss
das Problem mit der Datenspeicherung, das hier beschrieben wurde, hatte ich auch. Die Lösung hat sich als denkbar einfach erwiesen. Aus welchen Gründen auch immer, werden manchmal die zur Datenspeicherung notwendige(n) Datei(en) mit Schreibschutz installiert. Wenn dieser entfernt wird, funktioniert es!
Der Einfachheit halber habe ich den Schreibschutz meines kompletten User Verzeichnisses deaktiviert.
Das Problem hat meines Erachtens mit der Installation oder der Struktur des User-Verzeichnisses zu tun. Testweise hatte ich mal ein zusätzliches Nutzerprofil erstellt und LibreOffice unter diesem neu für alle installiert. Im neuen Profil hat es gleich funktioniert im Originalen nicht. Offenbar werden Schreibschutz-Einstellungen des Profils mit übernommen...
Gruss
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.