❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Absatzvorlage "Standard"

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
akoerber
Beiträge: 198
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:30

Absatzvorlage "Standard"

Beitrag von akoerber » Do 27. Dez 2018, 12:29

Hallo,
ich habe immer wieder Probleme mit einer Absatzvorlage. "Standard" ist bei mit eingestellt als Times Roman 12 pt, Standard. Dennoch wird immer wieder mal (aber nicht immer) der Text fett, wenn ich in einem so formatierten Absatz CRTL-M drücke, oder auch wenn ich einen solchen Absatz einfüge. Manchmal trifft das auch nur den letzten Absatz einer Reihe gleichzeitig als mit "standard" formatiert eingefügter Absätze.
Woran kann das liegen?
Dank im Voraus.

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Absatzvorlage "Standard"

Beitrag von nikki » Do 27. Dez 2018, 12:40

Hallo,
Str+M bewirkt, dass harte Formatierungen entfernt und stattdessen das Format der Absatzvorlage verwendet wird. Möglicher Weise hast Du jedoch in der Absatzvorlage unter dem TAB Verwalten die Option Automatisch aktualisieren aktiviert. Dannt hast Du folgender Problem, ich zitiere dazu die Programmhilfe:

Die Formatvorlage wird bei der direkten Formatierung eines Absatzes, der diese Formatvorlage verwendet, aktualisiert. Die Formatierung aller übrigen Absätze im Dokument, die ebenfalls auf dieser Formatvorlage beruhen, wird dann automatisch mit angepasst.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

akoerber
Beiträge: 198
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:30

Re: Absatzvorlage "Standard"

Beitrag von akoerber » Do 27. Dez 2018, 13:07

Danke.
Nein, "automatisch aktualisieren" ist nicht aktiviert.

Ich habe nun einen neuen Text angefangen. Dort mit Kapitelnummerierung neu nummeriert und den Überschriften das Format "fett" zugewiesen. Sie haben als Folgevorlage jeweils "Standard".Der Fließtext ist "Standard"-formatiert, nicht fett.

Wenn ich nun einen Absatz schreibe, eine Überschrift einfüge und Enter drücke, bekomme ich einen neuen Absatz mit dem Format "Standard", aber "fett" eingeschaltet (auch oben in der Symbolleiste sichtbar)! Oberhalb der Überschrift ist "Standard" aber nicht fett, und CRTL-M erzeugt dort auch keine Fettschrift.

Irgendwelche Ideen?

akoerber
Beiträge: 198
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:30

Re: Absatzvorlage "Standard"

Beitrag von akoerber » Do 27. Dez 2018, 13:21

Ergänzung: Wenn ich in einem derart "Standard"-formatierten Absatz, bei dem in der Symbolleiste "Fett" angezeigt wird und CTRL-M fette Formatierung erzeugt, per Kontextmenü die Absatzvorlage ändern will, ist auch gar keine fett-Formatierung dort vorgegeben. Das muss also eigentlich irgendwo anders her kommen.

akoerber
Beiträge: 198
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:30

Re: Absatzvorlage "Standard"

Beitrag von akoerber » Do 27. Dez 2018, 13:23

Noch ein Nachtrag: Ich sehe gerade, dass das Kontextmenü dort aber (nicht aber in "normalen" Standard-formatierten Absätzen, die nicht nach einer Überschrift stehen) eine Zeichenformatierung "stark betont" anzeigt. Wo kann die her kommen?

akoerber
Beiträge: 198
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:30

Re: Absatzvorlage "Standard"

Beitrag von akoerber » Do 27. Dez 2018, 13:25

Es wird immer irrer. Wenn ich in einem solchen Absatz mit F11 die Formatvorlagen aufrufe, ein paar fett formatierte Zeichen markiere und mit Klick auf die Zeichen(!)-Vorlage "Standard" die "stark betont"-Formatierung aufheben will, geschieht das. Dafür werden die anderen (nicht markierten) Zeichen des Absatzes dann "stark betont" formatiert.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Absatzvorlage "Standard"

Beitrag von F3K Total » Do 27. Dez 2018, 14:06

Moin,
du musst zwischen Absatzvorlagen und Zeichenvorlagen unterscheiden.
Markiere mal den gesamten betroffenen Text, stelle Absatz- und Zeichenvorlage auf "Standard" und entferne ausserdem die direkte Formatierung.
Nun sollte der Text "jungfreulich" sein und sich wie gewünscht formatieren lassen.
Wenn du nicht klar kommst, kannst du hier gerne ein ggf. verfremdetes Beispieldokument hochladen.
Ich bin mir relativ sicher, das ist kein Problem des Programmes.
ZV.PNG
ZV.PNG (35.75 KiB) 3477 mal betrachtet
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

akoerber
Beiträge: 198
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:30

Re: Absatzvorlage "Standard"

Beitrag von akoerber » Do 27. Dez 2018, 15:15

Die Unterscheidung zwischen Absatz- und Zeichenformatierung kenne und nutze ich.

Ich habe nun einmal das Zeichenformat "stark betont" mit roter Hervorhebung versehen. Es scheint so, dass nach einer Überschrift, die ich aus einem anderen Text herüberkopiert habe, und die (weswegen auch immer) diese Auszeichnung hatte, alle weiteren Absätze vom Format "Standard" NACH dieser Überschrift diese Auszeichnung "geerbt" haben, obwohl sie ja ein ZEICHEN-Format ist und keine "Folgevorlage" kennt.
Danke nochmal

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Absatzvorlage "Standard"

Beitrag von F3K Total » Do 27. Dez 2018, 17:24

ja was jetzt, konntest du das Problem beheben oder nicht?
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten