❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Bildbearbeitung: Textumlauf, Transparenz, Schrägschnitt
Bildbearbeitung: Textumlauf, Transparenz, Schrägschnitt
Hallo! Kann LO ähnlich wie Word 2013 Grafiken oder Bilder auch schräg zuschneiden und Hintergrund-Transparenz erstellen, so daß der umlaufende Text sich auch an schräge Kanten anpassen kann, oder müßte ich das mit externem Programm erledigen?
Linux Mint 20.3 Cinnamon 64bit, LibreOffice 7.5.0.3
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2158
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Bildbearbeitung: Textumlauf, Transparenz, Schrägschnitt
Hallo,
wahrscheinlich ist es am günstigsten, das Bild (Rastergrafik oder Vektorgrafik) in Draw mit einer Form zu kombinieren oder zu schneiden (je nach Bedarf), dann im Writer einzufügen und die Art des Umlaufs zu bestimmen.
Das Verfahren ist nicht sehr aufwendig, wohl aber um einige Arbeitsschritte länger als im Word, wenn deine Beschreibung hierüber zutrifft.
Dass man die Umlaufkonturen relativ einfach bestimmen kann, hast du wahrscheinlich schon gesehen; das Problem ist sicher die transparente Reduktion von Bildteilen in nicht senkrechter oder waagrechter Art und Weise. Hier ist mir nicht bekannt, dass der Writer dazu Werkzeuge besitzt.
Ciao und viel Erfolg
PS: Für Ubuntunutzer (und auch Windowsnutzer) gibt es natürlich auch die Möglichkeit, Bilder in GIMP entsprechend vorzubereiten und im Format PNG so zu speichern, dass transparente Bildteile vorhanden sind (Alphakanal)...
wahrscheinlich ist es am günstigsten, das Bild (Rastergrafik oder Vektorgrafik) in Draw mit einer Form zu kombinieren oder zu schneiden (je nach Bedarf), dann im Writer einzufügen und die Art des Umlaufs zu bestimmen.
Das Verfahren ist nicht sehr aufwendig, wohl aber um einige Arbeitsschritte länger als im Word, wenn deine Beschreibung hierüber zutrifft.
Dass man die Umlaufkonturen relativ einfach bestimmen kann, hast du wahrscheinlich schon gesehen; das Problem ist sicher die transparente Reduktion von Bildteilen in nicht senkrechter oder waagrechter Art und Weise. Hier ist mir nicht bekannt, dass der Writer dazu Werkzeuge besitzt.
Ciao und viel Erfolg
PS: Für Ubuntunutzer (und auch Windowsnutzer) gibt es natürlich auch die Möglichkeit, Bilder in GIMP entsprechend vorzubereiten und im Format PNG so zu speichern, dass transparente Bildteile vorhanden sind (Alphakanal)...
Re: Bildbearbeitung: Textumlauf, Transparenz, Schrägschnitt
Wenn Du das Bild in Writer rechtsklickst, kannst Du unter "Umlauf" "Kontur bearbeiten" wählen.
Dort kannst Du mit einem Vieleck den Bildumlauf recht genau bestimmen.
Dort kannst Du mit einem Vieleck den Bildumlauf recht genau bestimmen.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 14. Jan 2019, 14:00
Re: Bildbearbeitung: Textumlauf, Transparenz, Schrägschnitt
Ich habe mehrmals LO benutzt und es funktioniert. Du kannst es schaffen. Aber raten Sie nicht, es immer zu benutzen. Bitte versuchen Sie, Lösungen zu finden. Sollte etwas besser sein als es.
Eigentlich sehr schönes Thema. Ich habe viele Informationen gefunden.
Ich habe auch einige Informationen für Anfänger gefunden. Was denkst du darüber?
http://fixthephoto.com/blog/photo-tips/ ... nners.html
Schöne Grüße.
James
Eigentlich sehr schönes Thema. Ich habe viele Informationen gefunden.
Ich habe auch einige Informationen für Anfänger gefunden. Was denkst du darüber?
http://fixthephoto.com/blog/photo-tips/ ... nners.html
Schöne Grüße.
James
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.