❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zellinhalt teilen
Zellinhalt teilen
In meiner Tabelle habe ich viele Adressen. Webseite und Email sind in einer Zelle in 2 Zeilen. Ich weiss allerdings nicht ob die zweite Zeile durch einen Carriage Return oder ein Tab zustande kommt.
www.bearbaum.de
info [at] bearbaum.de
Ich möchte die Webseite und die Email jeweils in eine eigene Zelle kopieren. Und ich will das space[at]space durch ein @ ersetzen. Meine Versuche waren bisher nicht erfolgreich. Bitte einige Tips.
www.bearbaum.de
info [at] bearbaum.de
Ich möchte die Webseite und die Email jeweils in eine eigene Zelle kopieren. Und ich will das space[at]space durch ein @ ersetzen. Meine Versuche waren bisher nicht erfolgreich. Bitte einige Tips.
Re: Zellinhalt teilen
Moin!
Findest Du nicht, dass es sinnvoll ist, eine Beispieldatei hochzuladen?
Ein Tab scheidet definitiv aus, es kann aber bis auf ein geschütztes Leerzeichen viel sein.
Gruß Ralf
Findest Du nicht, dass es sinnvoll ist, eine Beispieldatei hochzuladen?
Richtig: Das wird niemand wissen, solange keine Datei vorliegt!Ich weiss allerdings nicht ob die zweite Zeile durch einen Carriage Return oder ein Tab zustande kommt.
Ein Tab scheidet definitiv aus, es kann aber bis auf ein geschütztes Leerzeichen viel sein.
Gruß Ralf
Ein Feedback auf eine gegebene Lösung tut nicht weh und zeigt Querlesern, dass das Problem gelöst ist.
Re: Zellinhalt teilen
Guter Einwand. Anbei ein kurzer Auszug aus der langen Datei.
Inzwischen habe ich gefunden wie man das space[at]space ersetzt. In Find & Replace "Regular Expressions" das Häckchen entfernen.
Inzwischen habe ich gefunden wie man das space[at]space ersetzt. In Find & Replace "Regular Expressions" das Häckchen entfernen.
- Dateianhänge
-
- Sample.ods
- (11.35 KiB) 247-mal heruntergeladen
Re: Zellinhalt teilen
Hallo,
mit größter Wahrscheinlichkeit ist ein Zeilenumbruch. Daher würde ich wie im Anhang an diesem Zeichen teilen, d. h. in die zwei benachbarten Spalten die Web- bzw. E-Mail-Adresse herausschneiden.
mit größter Wahrscheinlichkeit ist ein Zeilenumbruch. Daher würde ich wie im Anhang an diesem Zeichen teilen, d. h. in die zwei benachbarten Spalten die Web- bzw. E-Mail-Adresse herausschneiden.
bzw.=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(ZEICHEN(10);A1));WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("@";A1));A1;"");LINKS(A1;SUCHEN(ZEICHEN(10);A1)-1))
Code: Alles auswählen
=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(ZEICHEN(10);A1));WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("@";A1));"";A1);TEIL(A1;SUCHEN(ZEICHEN(10);A1)+1;200))
- Dateianhänge
-
- Sample.ods
- (33.17 KiB) 237-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele
mikele
Re: Zellinhalt teilen
Danke! Hat prima funktioniert. Jetzt muss ich nur noch lernen wie die Formel funktioniert damit ich das in der Zukunft auch selbstständig kann.
Re: Zellinhalt teilen
Hallo, eine weitere Möglichkeit die E-Mailadressen in eine eigene Zeile/Zelle zu trennen gibt es mit der Menue-Funktion "Text in Spalten". Dabei musst du nur als Feldtrennerzeichen das Absatz-Zeichen unter "andere" (als Sonderzeichen) einfügen. Anschließend kannst du die E-Mailadressen mit gedrückter Stg-Taste alle markieren und in eine andere Spalte kopieren.
Das erspart dir das Formel-Studium, kostet aber ein paar Mausklick mehr.
Gruß, Helmut
Das erspart dir das Formel-Studium, kostet aber ein paar Mausklick mehr.
Gruß, Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
Re: Zellinhalt teilen
Habe ich gleich ausprobiert. Trennt den Text bei \n zuverlässig. Allerdings bleibt es bei einer Spalte und die Funktion fügt extra Zeilen ein.
Kopieren mit gedrückter STRG Taste kopiert die Auswahl aber wiederum nur in eine Spalte.
Lösung Habe das Problem lösen können. Das \n durch ein Komma , ersetzen. Dann teilt die Funktion den Text am Komma in 2 Spalten.
Danke, super einfach
Kopieren mit gedrückter STRG Taste kopiert die Auswahl aber wiederum nur in eine Spalte.
Lösung Habe das Problem lösen können. Das \n durch ein Komma , ersetzen. Dann teilt die Funktion den Text am Komma in 2 Spalten.
Danke, super einfach
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.