❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Verbindung zu mysql

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Barbarossa
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Jan 2017, 12:14

Verbindung zu mysql

Beitrag von Barbarossa » So 10. Mär 2019, 19:23

Ich verwende LibreOffice unter Linux (opensuse). In meinem Netzwerk steht ein NAS (QNAP). Darauf ist mysql/Mariadb. Per phpMyAdmin kann ich mich anmelden. Es gelingt mir nicht LibreOffice damit zu verbinden. Es soll wohl mit jdbc möglich sein. Die Datei mysql-connector-java-5.1.43-bin ist vorhanden. Auf einem anderen Rechner hatte ich es schon einmal geschafft. Bei "class path" scheitere ich.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Verbindung zu mysql

Beitrag von RobertG » So 10. Mär 2019, 19:44

Hallo Barbarossa,

für eine MariaDB würde ich den JDBC-Treiber der MariaDB nehmen. Das Vorgehen zur Verbindung kannst Du in der aktuellsten Fassung des Handbuches von hier: http://robert.familiegrosskopf.de/index.php erfahren. Du könntest dort auch das Kapitel "Datenbank erstellen" als *.odt-Datei herunterladen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Barbarossa
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Jan 2017, 12:14

Re: Verbindung zu mysql

Beitrag von Barbarossa » So 10. Mär 2019, 20:21

Diese Handbücher habe ich heruntergeladen, wenn auch in älteren Versionen. Da ich damit nicht klar komme habe ich hier nachgefragt

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Verbindung zu mysql

Beitrag von RobertG » Mo 11. Mär 2019, 17:02

Hallo Barbarossa,

ich habe extra auf die Handbücher verwiesen, weil dort auch die Beschreibung für die MariaDB drin ist:
Über Class Path → Archiv hinzufügen... wird die zu der Datenbank passende *.jar-Datei gesucht und in LibreOffice eingebunden.
Der Treiber wird bis Version 5.1 mit com.mysql.jdbc.Driver angesprochen. Neuere Treiber benötigen den Eintrag com.mysql.cj.jdbc.Driver.
Für die MariaDB bietet sich der JDBC-Treiber von https://downloads.mariadb.com/Connectors/java/ an. Der Treiber kann ebenso in den Class-Pfad eingebunden werden und wird mit org.mariadb.jdbc.Driver angesprochen.
Wenn Du damit nicht klar kommst, dann musst Du schon konkreter werden.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Barbarossa
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Jan 2017, 12:14

Re: Verbindung zu mysql

Beitrag von Barbarossa » Mo 11. Mär 2019, 18:00

Screenshot_20190311_175539.png
Screenshot_20190311_175539.png (28.28 KiB) 8650 mal betrachtet
Screenshot_20190311_175514.png
Screenshot_20190311_175514.png (75.7 KiB) 8650 mal betrachtet
Was wähle ich für "class path"?

Barbarossa
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Jan 2017, 12:14

Re: Verbindung zu mysql

Beitrag von Barbarossa » Mo 11. Mär 2019, 19:28

Vielleicht habe ich es geschafft. Ich kann es nicht ausprobieren. Es kommt folgende Fehlermeldung:
Screenshot_20190311_192322.png
Screenshot_20190311_192322.png (25.39 KiB) 8649 mal betrachtet
Was ist der "connection string" ?

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Verbindung zu mysql

Beitrag von RobertG » Mo 11. Mär 2019, 20:23

Hallo Barbarossa,

ich nutze, wie Du, SUSE-Linux. Ich weiß ja nicht, wie veraltet Deine Version ist, aber
- ich habe die JRE 1.8.0_191 als die älteste Version, dann noch die 10.0.2 und nutze letztlich die 11.0.2
- beim Class Path habe ich, wie im Handbuch beschrieben, nicht den Ordner, sondern das spezielle Archiv hinzugefügt. Das steht dann also in dem Ordner weiter /mariadb-java-client-2.2.3.jar

Wenn Du die Verbindung über die Auswahl von MySQL als Datenbank, nicht über JDBC, machst, dann ist der Port automatisch vorgegeben: 3306. Der Port steht in einer Anweisung wie

Code: Alles auswählen

jdbc:mysql://«Host der Datenbank»:3306/«Datenbankname»
und bei der MariaDB vielleicht auch mariadb statt mysql.

Du kannst die Verbindungseinstellungen über
Bearbeiten > Datenbank > Eigenschaften > Erweiterte Einstellungen
ändern.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Barbarossa
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Jan 2017, 12:14

Re: Verbindung zu mysql

Beitrag von Barbarossa » Di 12. Mär 2019, 05:44

"Das steht dann also in dem Ordner weiter /mariadb-java-client-2.2.3.jar"
Was bedeutet dieser Satz?

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Verbindung zu mysql

Beitrag von RobertG » Di 12. Mär 2019, 07:40

Hallo Barbarossa,

klingt ein bisschen merkwürdig, stimmt.

Bei Dir steht /home/ulrich/Schreibtisch/. Daraus müsste werden /home/ulrich/Schreibtisch/mariadb-java-client-2.2.3.jar . Ich halte das aber für sehr unwahrscheinlich, dass Du Dein Javaarchiv auf dem Schreibtisch abgelegt hast und immer vor Augen haben wolltest. Außerdem weiß ich natürlich nicht, welches *.jar-Archiv Du jetzt nutzen willst.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Barbarossa
Beiträge: 37
Registriert: Do 26. Jan 2017, 12:14

Re: Verbindung zu mysql

Beitrag von Barbarossa » Di 12. Mär 2019, 08:30

Danke Robert!

Ich möchte mariadb-java-client-2.2.3.jar nutzen. Wo lege ich es am Besten ab? "Schreibtisch" hatte ich nur zum Probieren benutzt.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten