❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Formular-Steuerelemente: Kästchen auf Klick erscheinen lassen
Formular-Steuerelemente: Kästchen auf Klick erscheinen lassen
Hallo,
ich möchte mit ein Dokument erstellen, in dem auch eine Tabelle enthalten ist, deren Kästchen auf Mausklick sicht- und druckbar werden sollen. Es soll dazu verwendet werden, die vorher ausgewählten Kästchen per Hand abzukreuzen (über den Tag verteilt zu den über die Kästchen festgelegten Uhrzeiten). Ein Beispiel habe ich angehängt, so könnte es aussehen wenn es mal fertig ist. Die ersten drei Spalten soll als Text veränderbar bleiben, der Rest dann zum Aklicken.
Ich hoffe, es kann mir jemand dabei helfen, das umzusetzen. Mit den Steuerelementen habe ich noch wenig Erfahrung, Makros schreiben kann ich leider nicht.
Vielen Dank!
Tina
PS: Ob das Ganze nun tatsächlich mit der Funktion "Tabelle" erstellt wird, ist eher sekundär, so lange es funktioniert.
ich möchte mit ein Dokument erstellen, in dem auch eine Tabelle enthalten ist, deren Kästchen auf Mausklick sicht- und druckbar werden sollen. Es soll dazu verwendet werden, die vorher ausgewählten Kästchen per Hand abzukreuzen (über den Tag verteilt zu den über die Kästchen festgelegten Uhrzeiten). Ein Beispiel habe ich angehängt, so könnte es aussehen wenn es mal fertig ist. Die ersten drei Spalten soll als Text veränderbar bleiben, der Rest dann zum Aklicken.
Ich hoffe, es kann mir jemand dabei helfen, das umzusetzen. Mit den Steuerelementen habe ich noch wenig Erfahrung, Makros schreiben kann ich leider nicht.
Vielen Dank!
Tina
PS: Ob das Ganze nun tatsächlich mit der Funktion "Tabelle" erstellt wird, ist eher sekundär, so lange es funktioniert.
- Dateianhänge
-
- Tabelle zum Anklicken.jpg (39.31 KiB) 3797 mal betrachtet
Re: Formular-Steuerelemente: Kästchen auf Klick erscheinen lassen
Hallo Tina,
Nachdem es sich um Medikamente handelt, sollte das Ganze schon klar und eindeutig funktionieren.
VG
Oleander
Sind jetzt die Umrahmungen gemeint oder darin enthaltene "X"-Ankreuzungen oder andere Inhalte?deren Kästchen auf Mausklick sicht- und druckbar werden sollen.
Alle oder nur bestimmte?die vorher ausgewählten Kästchen per Hand abzukreuzen
Anfangs- oder Endzustand? Und was bedeutet das? Steht in den Kästchen sonst nichts drin?so könnte es aussehen wenn es mal fertig ist
Nachdem es sich um Medikamente handelt, sollte das Ganze schon klar und eindeutig funktionieren.
VG
Oleander
.
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
Re: Formular-Steuerelemente: Kästchen auf Klick erscheinen lassen
Hallo,
Anfangszustand: alle Kästchen ohne Rahmen.
Endzustand: Beispiel im Anhang
Je nachdem welche Medikamente gegeben werden, sollen per Mausklick die Uhrzeiten ausgewählt werden können, zu denen sie zu verabreichen sind (die Zahlen stehen für die Uhrzeiten). Alle Kästchen müssen auswählbar sein - auswählbar bedeutet, dass das Kästchen einen Rahmen bekommt, der auf dem ausgedruckten Plan sichtbar ist.
In den Kästchen steht sonst nichts drin, sie dienen nur zum Abkreuzen per Hand.
Viele Grüße
Tina
Anfangszustand: alle Kästchen ohne Rahmen.
Endzustand: Beispiel im Anhang
Je nachdem welche Medikamente gegeben werden, sollen per Mausklick die Uhrzeiten ausgewählt werden können, zu denen sie zu verabreichen sind (die Zahlen stehen für die Uhrzeiten). Alle Kästchen müssen auswählbar sein - auswählbar bedeutet, dass das Kästchen einen Rahmen bekommt, der auf dem ausgedruckten Plan sichtbar ist.
In den Kästchen steht sonst nichts drin, sie dienen nur zum Abkreuzen per Hand.
Viele Grüße
Tina
Re: Formular-Steuerelemente: Kästchen auf Klick erscheinen lassen
Präzisiere: Alle quadratischen Kästchen unterhalb der Uhrzeiten (nicht die schmalen Zeilen dazwischen, die dienen nur als Abstandhalter).
Re: Formular-Steuerelemente: Kästchen auf Klick erscheinen lassen
Hallo Tina,
danke, ich glaube, jetzt verstehe ich besser was du meinst/brauchst.
Die Sache hat mich interessiert, weil ich früher mal ähnliche Sachen (in einer anderen Programmiersprache) gelöst habe. Ich überlege mal, wie dies in LO Calc gemacht werden könnte, bin aber vorerst eine Zeit lang außer Haus. (Vielleicht hat ja bis dahin schon jemand eine Lösung.)
VG Oleander
danke, ich glaube, jetzt verstehe ich besser was du meinst/brauchst.
Die Sache hat mich interessiert, weil ich früher mal ähnliche Sachen (in einer anderen Programmiersprache) gelöst habe. Ich überlege mal, wie dies in LO Calc gemacht werden könnte, bin aber vorerst eine Zeit lang außer Haus. (Vielleicht hat ja bis dahin schon jemand eine Lösung.)
VG Oleander
.
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
Re: Formular-Steuerelemente: Kästchen auf Klick erscheinen lassen
Hi Oleander,
vielen Dank schon mal, dass du dich damit beschäftigst! Allerdings bin ich leider auf den LibreOffice Writer angewiesen, das Programm in dem ich die Vorlage einbinden muss, kann nur auf den Writer zugreifen... Das macht die Sache etwas knifflig.
Gruß, Tina
vielen Dank schon mal, dass du dich damit beschäftigst! Allerdings bin ich leider auf den LibreOffice Writer angewiesen, das Programm in dem ich die Vorlage einbinden muss, kann nur auf den Writer zugreifen... Das macht die Sache etwas knifflig.
Gruß, Tina
Re: Formular-Steuerelemente: Kästchen auf Klick erscheinen lassen
hi,
Beispiel per Makro anbei, Doppelklick auf die Kästchen.
Damit das Makro laufen darf, stellst du unter Extras/Optionen/LibreOffice/Sicherheit/Makrosicherheit mindestens die Stufe "Mittel" ein, dann wirst du beim Öffnen von Dokumenten gefragt, ob du Makros ausführen möchtest.
Gruß R
Beispiel per Makro anbei, Doppelklick auf die Kästchen.
Damit das Makro laufen darf, stellst du unter Extras/Optionen/LibreOffice/Sicherheit/Makrosicherheit mindestens die Stufe "Mittel" ein, dann wirst du beim Öffnen von Dokumenten gefragt, ob du Makros ausführen möchtest.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- MEDIS.ods
- (11.59 KiB) 199-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Formular-Steuerelemente: Kästchen auf Klick erscheinen lassen
und hier noch als WRITER
- Dateianhänge
-
- MEDIS.odt
- (12.84 KiB) 181-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Formular-Steuerelemente: Kästchen auf Klick erscheinen lassen
Ah, schönes Beispiel für die Verwendung eines Maus-Klick-Handlers in einem Dokument. Das Makro ist dem Ereignis "Dokument öffnen" zugewiesen.
(Meine Antwort, damit man später so ein Beispiel mit der Suchmaschine mal wieder findet. MouseClickHandler in odt writer document)
(Meine Antwort, damit man später so ein Beispiel mit der Suchmaschine mal wieder findet. MouseClickHandler in odt writer document)
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Re: Formular-Steuerelemente: Kästchen auf Klick erscheinen lassen
Hi R,
sorry für die späte Rückmeldung, war ein paar Tage out of order.
Vielen Dank für deine Lösung, die ist wirklich toll! Um auszuprobieren ob es auch als eingebettetes Dokument im Praxisprogramm funktioniert, müsste ich es inklusive der Makros kopieren - per copy/paste geht das ja nicht, aber gibts da trotzdem eine unkomplizierte Variante?
Grüße, Tina
sorry für die späte Rückmeldung, war ein paar Tage out of order.
Vielen Dank für deine Lösung, die ist wirklich toll! Um auszuprobieren ob es auch als eingebettetes Dokument im Praxisprogramm funktioniert, müsste ich es inklusive der Makros kopieren - per copy/paste geht das ja nicht, aber gibts da trotzdem eine unkomplizierte Variante?
Grüße, Tina
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.