❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Auswertung und Vergleich von 2 Spalten über Pivotfunktion

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Helles58
Beiträge: 115
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:51

Auswertung und Vergleich von 2 Spalten über Pivotfunktion

Beitrag von Helles58 » Fr 21. Jun 2019, 13:49

Hallo zusammen,

ich hab hier eine Tabelle mit Daten die ich mittels Pivotfunktion auswerten möchte.
Einmal soll über das Feld "Fällig KW" der chronologische Kontostand ermittelt werden und
zum zweiten soll über das Feld "Zahlung geplant KW" der Kontostand ermittelt werden.
Die Tabelle wird über das Feld "Beleg Datum" sortiert.
Der Kontostand ändert sich wenn die Tabelle nach "Zahlung geplant KW" sortiert wird.
Die beiden Auswertungen sollen zum vergleichen parallel angezeigt werden.
Das erste klappt auch soweit, aber wie ist der einfachste (eleganteste) Weg um
über "Zahlung geplant KW" eine Auswertung zu machen?

Ich bin dankbar für jede Hilfe.

Im Anhang ist die Tabelle mit Testdaten und Pivotasuswertung

Gruß Helles58
Dateianhänge
Test_002.ods
(27.52 KiB) 134-mal heruntergeladen

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Auswertung und Vergleich von 2 Spalten über Pivotfunktion

Beitrag von HeritzP » Fr 21. Jun 2019, 15:13

Hallo,

es kann für verschiedene Pivot Tabellen die gleichen Werte benutzt werden, nur der Ausgabeort muss sich unterscheiden.
Test_003.ods
(24.35 KiB) 181-mal heruntergeladen

Deine Pivot Tabelle ist leer, auch wenn jetzt etwas angezeigt wird.

Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

Helles58
Beiträge: 115
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:51

Re: Auswertung und Vergleich von 2 Spalten über Pivotfunktion

Beitrag von Helles58 » Fr 21. Jun 2019, 16:49

Hallo HeritzP,

danke für deine schnelle Reaktion.
Soweit war ich auch, hab dann aber gemerkt dass der Kontostand
nicht richtig ausgeweisen wird.
Schau dir bitte die Tabelle 2 an.
Da habe ich die Datentabelle 2x hinein kopiert und einmal
nach "Beleg Datum" und nach "Zahlung geplant KW" sortiert.
Die Beträge im "Kontostand" ändern sich da die Zu/Abgänge anders sind.


Gruß Helles58
Dateianhänge
Test_003.ods
(32.81 KiB) 157-mal heruntergeladen

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Auswertung und Vergleich von 2 Spalten über Pivotfunktion

Beitrag von HeritzP » Fr 21. Jun 2019, 17:02

Hallo,

es sind halt 2 verschiedene Tabellen.
Was genau soll denn jetzt geschehen?

Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

Helles58
Beiträge: 115
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:51

Re: Auswertung und Vergleich von 2 Spalten über Pivotfunktion

Beitrag von Helles58 » Fr 21. Jun 2019, 17:37

Hallo HeritzP,

kleines Missverständnis.
Die zwei Tabellen sind nur zum veranschaulichen des Kontostandes.
Es soll nur eine Tabelle mit allen Daten sein, aber zwei Auswertungen
die aber anscheinend mit der Pivot-Fuinktion nicht zu realisieren sind.
Ergibt sich für mich die Frage wie man in einem Datensatz die verschiedenen Kontostände
in Abhängigkeit von zwei Variablen mit dem "Bordwerkzeug" gegenüberstellen kann
oder ob das nur mit einer Basicfunktion/Makro geht.


Gruß Helles58

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Auswertung und Vergleich von 2 Spalten über Pivotfunktion

Beitrag von HeritzP » Fr 21. Jun 2019, 19:37

Hallo,

in meiner Tabelle war das realisiert, so wie es beschrieben war.
Helles58 hat geschrieben:
Fr 21. Jun 2019, 17:37
Einmal soll über das Feld "Fällig KW" der chronologische Kontostand ermittelt werden und
zum zweiten soll über das Feld "Zahlung geplant KW" der Kontostand ermittelt werden.
Diese beiden können auch in einer Tabelle angeordnet werden.


Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

Helles58
Beiträge: 115
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:51

Re: Auswertung und Vergleich von 2 Spalten über Pivotfunktion

Beitrag von Helles58 » Fr 21. Jun 2019, 20:17

Hallo,

die Chronolgie ändert sich aber mit der Auswahl des zugrunde legenden Feldes.
Wenn nach "Fällig KW" angezeigt werden soll ist muss die Tabelle nach "Beleg Datum" sortiert werden.
Bei der anderen Anzeige muss nach "Zahlung geplant KW" sortiert werden damit der Kontostand
richtig wiedergegeben wird da sich die Konto Zu-und Abgänge geändert haben.


Gruß Helles58


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten