Hallo Theophilus,
schau einmal hier:
https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en ... cal_infile
Gruß
Robert
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
MySQL zickt rum bei "load data local infile"
Re: MySQL zickt rum bei "load data local infile"
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: MySQL zickt rum bei "load data local infile"
Hallo Theophilus,
Du hast die local_infile-Option für das Programm, mit dem Du gestartet bist, freigeschaltet (Workbench), nicht aber grundsätzlich freigeschaltet.
--local-infile = ON müsstest Du nach MySQL 8.0.2 einstellen. Eine entsprechende Option vorwählbar in Base sehe ich da nicht, wenn ich mir auch noch diesen Link anschaue: https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en ... local.html
Abgesehen von der Problematik: Wozu brauchst Du denn "load data local infile"?
Gruß
Robert
Du hast die local_infile-Option für das Programm, mit dem Du gestartet bist, freigeschaltet (Workbench), nicht aber grundsätzlich freigeschaltet.
--local-infile = ON müsstest Du nach MySQL 8.0.2 einstellen. Eine entsprechende Option vorwählbar in Base sehe ich da nicht, wenn ich mir auch noch diesen Link anschaue: https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en ... local.html
Abgesehen von der Problematik: Wozu brauchst Du denn "load data local infile"?
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: MySQL zickt rum bei "load data local infile"
Hallo Theophilus,
ich habe damit noch nichts weiter zu tun gehabt, aber warum nimmst Du nicht einfach LOAD DATA INFILE ohne den LOCAL-Zusatz. Denn wenn ich das richtig verstehe, dann betrifft die Änderung doch nur diesen Zusatz, oder? Und auf den Server selbst müssen die Daten sowieso.
Gruß
Robert
ich habe damit noch nichts weiter zu tun gehabt, aber warum nimmst Du nicht einfach LOAD DATA INFILE ohne den LOCAL-Zusatz. Denn wenn ich das richtig verstehe, dann betrifft die Änderung doch nur diesen Zusatz, oder? Und auf den Server selbst müssen die Daten sowieso.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: MySQL zickt rum bei "load data local infile"
auf welchem System läuft die MySQL?
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: MySQL zickt rum bei "load data local infile"
... die Antwort kommt so spät, dass ich nicht mehr weiß warum ich gefragt habe 

g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.