❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

NORM BRIEFPAPIER

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
norre
* LO-Experte *
Beiträge: 393
Registriert: Di 16. Mai 2017, 08:18

Re: NORM BRIEFPAPIER

Beitrag von norre » Di 9. Jul 2019, 12:20

Hallo
brainstuff hat geschrieben:
Di 9. Jul 2019, 12:02
(ich brauche zum Beispiel eine Zeile, die 5mm hoch ist) und wenn man etwas in eine Zeile der Tabelle schreibt und die Return Taste drückt, dann wird die Tabelle um eine Zeile verlängert.
das funktioniert bei mir.
Zeile markieren -->rechte Maustaste-->Größe-->Zeilenhöhe

Ich kann sogar die Zeile noch kleiner machen und wenn du den Haken bei "dynamisch Anpassen" rausmachst wird die Zeile auch nicht größer.
Zeilenhöhe.jpg
Zeilenhöhe.jpg (9.18 KiB) 3495 mal betrachtet
Gruß
Norre
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: NORM BRIEFPAPIER

Beitrag von craig » Di 9. Jul 2019, 15:43

Hallo brainstuff,

hiermal ein kleines Briefmuster für einen Privatbrief, basierend auf der DIN 5008.
Entspricht nicht in allen Teilen der DIN 5008, aber für den Privatgebrauch nutze ich diese Vorlage.
Privatbrief-C65-FensterKuvert basierend auf DIN5008.odt
(19.68 KiB) 540-mal heruntergeladen
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

norre
* LO-Experte *
Beiträge: 393
Registriert: Di 16. Mai 2017, 08:18

Re: NORM BRIEFPAPIER

Beitrag von norre » Di 9. Jul 2019, 22:10

Hallo
brainstuff hat geschrieben:
Di 9. Jul 2019, 21:50
Ich arbeite zur Zeit auf einem MACBook .. und auf MAC hat es anscheinend keine rechte Maus-Taste. Und in den Eigenschaften finde ich nirgends die Zeilenhöhe.
gut, kann ich nicht beurteilen ob das beim Mac anderst aussieht, vielleicht hast du auch eine andere LO Version als ich ?
Auf jedenfall komme ich nach auswählen der Tabellenzeile auch über-->Tabelle-->Größe-->Zeilenhöhe in das oben gezeigte Fenster.
Zeilenhöhe2.jpg
Zeilenhöhe2.jpg (36.3 KiB) 3445 mal betrachtet
Gruß
Norre
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: NORM BRIEFPAPIER

Beitrag von craig » Di 9. Jul 2019, 22:35

Hallo brainstuff,
brainstuff hat geschrieben:Das Formular, was Craig da nützt eigentlich ganz toll, hat aber auch den Fehler, dass man das Adressen Fenster beliebig vergrössern kann, wenn man da Text hineinschreibt. Das sollte ein Feld sein, was fest 45 x 85 mm gross isst.
Statt der von mir verwendeten Tabelle´, kannst Du doch einen Rahmen mit einer fixen Größe verwenden.
In diesem Muster habe ich zwei Rahmen (85x5mm und 85x45mm) gezeichnet und die Objekteigenschaften Postion und Größe des Rahmen
auf geschützt gesetzt. Da verschiebt sich nichts mehr. Der einzige Haken ist, wenn keine Absatzmarke mehr in den
Rahmen passen und man setzt trotzdem welche, kommt nicht etwa eine Meldung: "Hallo zu wenig Platz", sondern die zusätzlichen
Absatzmarken und manuelle Zeilenumbrüche, etc. verschwinden unter dem unteren Teil des Rahmens. Dies läßt sich nicht verhindern.
Rahmen für Adressfeld.odt
(34.89 KiB) 232-mal heruntergeladen
Ach ja, Feldfunktionen kann man auch in die Rahmen einfügen...
Zuletzt geändert von craig am Mi 10. Jul 2019, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: NORM BRIEFPAPIER

Beitrag von Rocko » Mi 10. Jul 2019, 11:05

brainstuff hat geschrieben:
Di 9. Jul 2019, 12:02
Ich will endlich eine normgerechte, Briefpapier Vorlage fabrizieren. Diese besteht aus dem Briefkopf, der Zone wo die Adresse des Empfängers steht und aus Feldern in denen das Betreff und andere Sachen stehen werden.
Wenn du nebenbei noch etwas mehr über Funktionen im Writer lernen möchtest, könnte dir meine Beispieldatei in folgendem Thread vom 17.10.2012 durchaus noch hilfreich sein. (Ganz ohne Makros!)

viewtopic.php?t=10344&p=16422#p16422

Ein kleines Makro könnte dir dann noch zusätzlich helfen, die Seitenvorlagen der ersten Seite aus- und einzuschalten.

http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 92#p247566
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten