❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Feldbefehle sind deaktiviert

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
RolandWi
Beiträge: 19
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:37

Feldbefehle sind deaktiviert

Beitrag von RolandWi » Fr 19. Jul 2019, 13:43

Hallo zusammen,

ich möchte Feldbefehle nutzen. Die sind unter Einfügen/Feldbefehl aber deaktiviert.
Nachdem ich als neuer LibreOffice (6.1.6.3.)-User schon Ewigkeiten nach der Aktivierung von Makros gesucht habe,
finde ich die Stelle für die Aktivierung von Feldbefehlen nun überhaupt nicht.
Ich muss schon sagen, LibreOffice macht den Umstieg von MS-Office nicht gerade einfach, aber nun gut.

Kann mir jemand helfen?

Besten Dank für alle Tipps vorab.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Feldbefehle sind deaktiviert

Beitrag von miesepeter » Fr 19. Jul 2019, 15:59

Wo möchtest du Feldbefehle einfügen? In eine Textbox? Das geht nicht. Alternative dazu: Rahmen.
Ich muss schon sagen, LibreOffice macht den Umstieg von MS-Office nicht gerade einfach, aber nun gut.
Ich muss schon sagen, deine magere Problembeschreibung macht eine Lösung nicht gerade einfach, aber nun gut. :mrgreen:

RolandWi
Beiträge: 19
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:37

Re: Feldbefehle sind deaktiviert

Beitrag von RolandWi » Sa 20. Jul 2019, 21:31

miesepeter hat geschrieben:
Fr 19. Jul 2019, 15:59
Ich muss schon sagen, LibreOffice macht den Umstieg von MS-Office nicht gerade einfach, aber nun gut.
Ich muss schon sagen, deine magere Problembeschreibung macht eine Lösung nicht gerade einfach, aber nun gut. :mrgreen:
:-) Schön, dass Du's mit Humor nimmst. :-)
miesepeter hat geschrieben:
Fr 19. Jul 2019, 15:59
Wo möchtest du Feldbefehle einfügen? In eine Textbox? Das geht nicht. Alternative dazu: Rahmen.
Ja - tatsächlich möchte/wollte ich einen Textbefehl (Druckdatum) innerhalb einer Textbox einfügen - nicht ahnend, dass
LibreOffice da einen Unterschied zur normalen Textebene macht (warum auch?).

Da ich mich vorher schon 'totgesucht' habe, wo man denn bitte das Aufzeichnen von Makros erlaubt (alle Fundstellen von
Tante Google bezogen sich auf ältere LibreOffice-Versionen), habe ich mich schon gefragt, welchen Sinn es macht,
einen neuen User ständig über deaktivierte Menü-Bereiche stolpern zu lassen. Aber die Philosophie der LibreOffice-Entwickler
ist halt wohl ein wenig anders (warum kann ich z.B. selbst in diesem Forum-Editor mit Cursor-Up letztlich bis zur ersten
Position der ersten Zeile laufen, in LibreOffice bleibt der Cursor in der obrsten Zeile am Zeilenende stehen ....).
We'll see ... ;-)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Feldbefehle sind deaktiviert

Beitrag von miesepeter » So 21. Jul 2019, 10:04

RolandWi hat geschrieben:
Sa 20. Jul 2019, 21:31
Ja - tatsächlich möchte/wollte ich einen Textbefehl (Druckdatum) innerhalb einer Textbox einfügen - nicht ahnend, dass
LibreOffice da einen Unterschied zur normalen Textebene macht (warum auch?).
Wenn du Word gewohnt warst, dann sind hier tatsächlich große Unterschiede, besonders ab Version 2007. LibreOffice versuchte das notbehelfsmäßig "nachzuahmen", indem man bei manchen Zeichenobjekten einen Rahmen (Word: Textrahmen; LibreOffice: Textfeld) einfügen kann, siehe Screenshot. In den Rahmen kann dann ein Feldbefehl (hier: Seitenzahl) eingefügt werden.
 
TextrahmenInRechteckEinfuegen.png
TextrahmenInRechteckEinfuegen.png (25.33 KiB) 5358 mal betrachtet
 
 
Üblicherweise kommt man jedoch mit einem Rahmen aus (Menü Einfügen > Rahmen).

Zu beachten ist, dass diese Funktionalität in LibreOffice noch nicht ausgereift erscheint und eine Konvertierung von Word nach LibreOffice und umgekehrt immer Verluste zur Folge hat. In Word selbst wurden wohl seit den letzten Versionen Funktionalitäten hinzugefügt, siehe auch folgende Website (englisch): http://addbalance.com/word/frames_textboxes.htm

Warum diese ausführliche Beschreibung? Wenn man, wie du, von Word kommt, erscheinen manche Verfahren in LO umständlich oder wenig produktiv. Das ist nur logisch, weil durch automatisierte (und nicht weiter hinterfragte) Handgriffe ein Programm besser bedienbar ist als beim ersten Erlernen. Wenn ich mir wiederum Word aneignen wollte, so wie ich es früher verwendete, würde mir das auch in Word so gehen, besonders seit der Änderung der Oberfläche in Ribbons. Aber nun gut, Übung macht den Meister und die Meisterin. - Ciao und viel Erfolg

EDIT
RolandWi hat geschrieben:
Sa 20. Jul 2019, 21:31
Da ich mich vorher schon 'totgesucht' habe, wo man denn bitte das Aufzeichnen von Makros erlaubt
Frage dazu im Bereich Programmierung nach oder auch im www.de.openoffice.info . Und: Je mehr Details du nennst, desto griffiger die Antworten! :mrgreen:

RolandWi
Beiträge: 19
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:37

Re: Feldbefehle sind deaktiviert

Beitrag von RolandWi » Sa 21. Mär 2020, 09:45

Danke für die Infos. :)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten