ich habe von einem Kollegen eine riesige Tabelle übernommen, die ich jetzt für eine Weile für ihn weiterführen soll. Dabei müssen täglich neue Werte eingetragen werden. Die Tabelle, die ich bekommen habe, ist so eine "gewachsene Struktur" und für Uneingeweihte wie mich ziemlich unübersichtlich (willkürliche Formatierungen, gleiche Tage befinden sich nicht in der gleichen Zeile usw..)
Ich habe mir die Tabelle nun schön sortiert, also z.B. alle gleichen Tage in die gleiche Zeile geschoben. Dabei habe ich alle eingetragenen Werte immer mitgenommen, also nichts gelöscht oder in sich verschoben.
Jetzt passieren aber seltsame Sachen, dazu ein paar Bilder:
Das ist die originale Tabelle: Das ist meine überarbeitete Version (aktueller Stand, ich bin noch nicht fertig): Es geht ersteinmal nur um die markierte Zelle, um die anderen Sachen kümmere ich mich später. Soweit ich sehen kann, sind die Einstellungen gleich, die Bezüge sind genau wie im Original und trotzdem kommt ein anderer Wert heraus. Ich steh auf dem Schlauch, ich finde den Fehler nicht.

Wenn ich das Ganze mit den jeweils eingetragenen Werten mit dem Taschenrechner ausrechne, sagt der mir -4,5871559633 - sollte dann mit der eingestellten Zellformatierung doch eigentlich -4,6 anzeigen, oder?
Ich habe keine neue Tabelle erstellt, sondern die Datei, die ich von meinem Kollegen erhalten habe unter neuem Namen gespeichert, so dass eigentlich alles erhalten geblieben sein sollte. Bisher habe ich die Zeichenformatierung vereinheitlicht und die Zeilen mit strg+x und strg+v so verschoben, dass gleiche Tage jetzt auch in der gleichen Zeile sind. An der Zellformatierung habe ich nichts geändert.
Hoffentlich gibt es eine Erklärung dafür. Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe.