❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
-
Pit Zyclade
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3047
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Beitrag
von Pit Zyclade » Mo 26. Aug 2019, 10:33
Mondblatt24 hat geschrieben: ↑So 25. Aug 2019, 07:53
habe bei unten aufgeführter Version festgestellt das "figure" übernommen wird "Figure" aber nicht.
Warum das so ist, kann ich nicht sagen.
...
Das stimmt zweifelsfrei! Denn ich habe den Versuch mit "figure" anstelle "Figure" wiederholt und jetzt wird nach Sichern-Schließen-Öffnen mit str+F9 ordnungsgemäß "Nummernkreis figure" angezeigt und auch die Weiterzählung bei weiterem Einfügen von Bildern funktioniert.
Mondblatt24 ist Experte!
Zuletzt geändert von
Pit Zyclade am Mo 26. Aug 2019, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
Pit Zyclade
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3047
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Beitrag
von Pit Zyclade » Mo 26. Aug 2019, 13:25
Weil ich dachte, es könnte an der Groß-Kleinschreibung liegen habe ich mit Nummernkreis "komisch" und "Komisch" experimentiert. Beide funktionieren bestens.
Dann kam von meiner besseren Hälfte der Einwand, vielleicht liegt es an der Wortlänge. Also habe ich "Gigure" genommen: Ebenfalls o.k.
Ist "Figure" ein reserviertes Wort in der Programmiersprache für LO ???
Habe den bug bereits gemeldet:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=127184
Damit ist die Diskussion unterbrochen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
ims
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 13:32
Beitrag
von ims » So 8. Sep 2019, 18:04
Danke für eure Antworten. Ich habe erst jetzt erfahren, dass der Bug LibreOffice schon bekannt ist. Der Status kann überprüft werden unter:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=127184
Alternativen für mich sind:
-englische Version von LibreOffice oder die Version 5.0.5.2 der deutschen
-Openoffice 3 oder 4
Viele Dank für eure Hilfe
Ims
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.