❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
-
MegaV0lt
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 26. Jun 2018, 12:55
Beitrag
von MegaV0lt » Do 29. Aug 2019, 10:58
Version:
Code: Alles auswählen
Version: 6.3.0.4
Build-ID: 1:6.3.0-0ubuntu0.18.04.1~lo2
CPU-Threads: 4; BS: Linux 4.15; UI-Render: Standard; VCL: gtk3;
Gebietsschema: de-DE (de_DE.UTF-8); UI-Sprache: de-DE
Calc: threaded
In Calc (Vermutlich auch in den anderen Anwendungen) kann ich die Datenbeschriftung eines Kreisdiagramms nicht verschieben (Siehe Anhang).
Ist das so oder finde ich den richtigen Einstellungspunkt nicht?
Habe es im Diagramm-Bearbeitungsmodus versucht (Doppelklick)
-
Dateianhänge
-

- calc1.jpg (29.36 KiB) 1710 mal betrachtet
"Wer zur Hölle will Schauspieler reden hören?" Warner Brothers' über Tonfilme, 1927.
-
Pit Zyclade
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Beitrag
von Pit Zyclade » Do 29. Aug 2019, 13:13
Du kannst die Beschriftung formatieren, sogar für jeden Ring einzeln. Da kannst Du Text-Umbrüche reinzaubern, falls der Text dir zu lang erscheint. Schriftgröße usw. geht auch immer. Einzeln aber geht nicht m.W. Aber man kan die Beschriftung kopieren (irgendwohin), dann die Beschriftung ausschalten und die Kopie (je Ring getrennt) irgendwohin justieren... (Ich hatte bisher keinen Bedarf.)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
MegaV0lt
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 26. Jun 2018, 12:55
Beitrag
von MegaV0lt » Do 29. Aug 2019, 14:30
Das mit dem Kopieren ist keine Alternative, da der Wert nicht mehr angepasst wird. Nach dem Kopieren und Einfügen ist der Wert statisch.
-
Dateianhänge
-

- calc2.jpg (14.65 KiB) 1690 mal betrachtet
"Wer zur Hölle will Schauspieler reden hören?" Warner Brothers' über Tonfilme, 1927.
-
Pit Zyclade
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Beitrag
von Pit Zyclade » Do 29. Aug 2019, 14:33
Und die anderen Alternativn, die ich nannte? Gib uns doch eine Beispieldatei, keinen screenshot
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
MegaV0lt
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 26. Jun 2018, 12:55
Beitrag
von MegaV0lt » Do 29. Aug 2019, 14:39
Ein Beispiel habe ich nicht, da es um die Datei eines Depots eines Freundes geht.
Das mit den Textstilen und so weiter war mir schon bekannt.
Es geht um die Position der Beschriftung.
So wie es aussieht gibt es dafür keine Lösung. Danke trotzdem
"Wer zur Hölle will Schauspieler reden hören?" Warner Brothers' über Tonfilme, 1927.
-
Pit Zyclade
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Beitrag
von Pit Zyclade » Do 29. Aug 2019, 15:10
Hab schon verstanden. Ich würde aber nach dem Namen grundsätzlich einen Umbruch einfügen. Auch könnte man den Namen fortlassen, weil der durch die Farbe sowieso interpretiert wird.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.