❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Import aus Editor
Import aus Editor
Hallo meine lieben Profis!
Kann ich eine Tabelle aus dem Editor nach Base importieren (ursprünglich war es eine .dat-Datei)?
Oder würde sich Calc dafür besser eignen?
Beispielzeilen:
001;1;00000265;20020102;1601;02; ;Huber7 ;000000000;000000265;000000000;083;0002865884;8;CG;222;85;;
001;1;00000266;20020102;1601;02; ;Huber7 ;000000000;000000266;000000000;011;0000310134;8;CG;223;85;;
Mein Ziele wäre es, dass alles in einzelnen Spalten steht und ich eine Abfrage durchführen kann.
Vielen Dank und liebe Grüße
Japtrian
Kann ich eine Tabelle aus dem Editor nach Base importieren (ursprünglich war es eine .dat-Datei)?
Oder würde sich Calc dafür besser eignen?
Beispielzeilen:
001;1;00000265;20020102;1601;02; ;Huber7 ;000000000;000000265;000000000;083;0002865884;8;CG;222;85;;
001;1;00000266;20020102;1601;02; ;Huber7 ;000000000;000000266;000000000;011;0000310134;8;CG;223;85;;
Mein Ziele wäre es, dass alles in einzelnen Spalten steht und ich eine Abfrage durchführen kann.
Vielen Dank und liebe Grüße
Japtrian
LibreOffice Version: 5.2.8.0.0+
Re: Import aus Editor
Moin,
Calc ist einfacher, importiere deine .Dat -Datei nach Calc und ziehe danach denTabellenreiter in den Tabellenbereich von Base, dann öffnet sich der Import-Dialog.
Hier kannst du die jeweiligen Datentypen pro Spalte einstellen und auch den Primärschlüssel festlegen.
Gruß R
Calc ist einfacher, importiere deine .Dat -Datei nach Calc und ziehe danach denTabellenreiter in den Tabellenbereich von Base, dann öffnet sich der Import-Dialog.
Hier kannst du die jeweiligen Datentypen pro Spalte einstellen und auch den Primärschlüssel festlegen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Import aus Editor
Vielen Dank R, hat super geklappt!
Ich habe noch eine Frage, bin gespannt ob es geht.
Ist es möglich, eine Abfrage zu machen und dadurch eine PDF zu öffnen?
Liebe Grüße
Japtrian
Ich habe noch eine Frage, bin gespannt ob es geht.
Ist es möglich, eine Abfrage zu machen und dadurch eine PDF zu öffnen?
Liebe Grüße
Japtrian
LibreOffice Version: 5.2.8.0.0+
Re: Import aus Editor
So ähnlich, es ist möglich das Abfrageergebnis, auch verknüpft, nach Calc zu exportieren und dann die Calc Datei als .Pdf zu speichern.
Siehe z.B. mein Videotutorial
09 OpenOffice Base: Daten nach Calc exportieren
Gruß R
Siehe z.B. mein Videotutorial
09 OpenOffice Base: Daten nach Calc exportieren
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Import aus Editor
Ich habe mich wohl etwas ungenau ausgedrückt.
Geht es, dass ich PDF-Dateien mit der Tabelle verknüpfe (z.B. Scans die als PDF gespeichert sind) und sich diese PDFs nach einer Abfrage öffnen?
Liebe Grüße
Japtrian
Geht es, dass ich PDF-Dateien mit der Tabelle verknüpfe (z.B. Scans die als PDF gespeichert sind) und sich diese PDFs nach einer Abfrage öffnen?
Liebe Grüße
Japtrian
LibreOffice Version: 5.2.8.0.0+
Re: Import aus Editor
Hallo Japtrian,
wenn Du eine Abfrage stellst, dann hast Du doch eine größere Ergebnismenge. Und jede soll dann eine PDF-Datei automatisch öffnen? Das wäre für mich der GAU.
Nutze die Abfragen innerhalb eines Formulars. Dann kannst Du einen Ergebnissatz anklicken und damit auch gegebenenfalls eine *.pdf-Datei öffnen. Dazu musst Du Dich allerdings in die Makrowelt begeben. Im Handbuch habe ich so etwas im Kapitel
Makros → Datenbankaufgaben mit Makros erweitert → Aufruf von Anwendungen zum Öffnen von Dateien
beschrieben. Da gibt es auch eine Beispieldatenbank dazu, aus der Du die Makros direkt raus kopieren kannst.
Gruß
Robert
wenn Du eine Abfrage stellst, dann hast Du doch eine größere Ergebnismenge. Und jede soll dann eine PDF-Datei automatisch öffnen? Das wäre für mich der GAU.
Nutze die Abfragen innerhalb eines Formulars. Dann kannst Du einen Ergebnissatz anklicken und damit auch gegebenenfalls eine *.pdf-Datei öffnen. Dazu musst Du Dich allerdings in die Makrowelt begeben. Im Handbuch habe ich so etwas im Kapitel
Makros → Datenbankaufgaben mit Makros erweitert → Aufruf von Anwendungen zum Öffnen von Dateien
beschrieben. Da gibt es auch eine Beispieldatenbank dazu, aus der Du die Makros direkt raus kopieren kannst.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Import aus Editor
Hallo Robert,
danke für den Hinweis. Ich wollte mich eh schon einiger Zeit an Makros probieren, dann habe ich jetzt einen Grund gefunden, um in die Makrowelt einzutauchen =)
Liebe Grüße
danke für den Hinweis. Ich wollte mich eh schon einiger Zeit an Makros probieren, dann habe ich jetzt einen Grund gefunden, um in die Makrowelt einzutauchen =)
Liebe Grüße
LibreOffice Version: 5.2.8.0.0+
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.