ich haben nun schon einigenś geschafft, auch den automatischen Crauck aller erforderlichen Dokumente in PDF-Dateien.
Zur Benutzerfreundlichkeit habe ich noch ein Formular zur Stammdatenänderung angelegt (ein Datensatz in der Ansicht, die einzelnen editierbaren Datenbankfelder verteilt im Formular). ich möchte mit einer Drucktaste die Daten speichern und zurück zum aufrufenden Formular (dieses dan aktualisieren).
Wenn ich dem Button die Funktion Speichern zufüge, habe ich Probleme mit der Makroprogrammierung.
Einen Dialog zum Speichern möchte ich nicht aus der Soutine form.close haben. es soll gespeichert werden.
Für eine Speicherung der Daten komme ich nicht zur passenden Routine.
Anbei der Makro, wo ich noch Probleme habe
Code: Alles auswählen
sub saveChanges(oEvent as Object)
dim oform as object
dim oMainForm as object
Dim plz, Ort, OTeil, fon as string
oForm = ThisDatabaseDocument.FormDocuments.getByName("Sandbox.Member")
oMainform = oForm.Component.getDrawPage().getForms().getByIndex(0)
plz = oMainform.getByName("fPlz").getCurrentValue()
Ort = oMainform.getByName("fOrt").getCurrentValue()
OTeil = oMainform.getByName("foTeil").getCurrentValue()
Fon = oMainform.getByName("fFon").getCurrentValue()
write "plz" + plz + Ort+ " " + OTEil + " " + fon Kontolle der geänderten Felder
Update instruction ' keiene Idee gefunden
'close without update instructeion 'dto
oForm.close(-1) 'führt zu Save-Dialog 'Dies fürhrt zum Speicherdialog
end sub
Ich progammiere das für ein ehrenamtliches Projekt. Ich werde also mit Eurer Hilfe kein Geld verdienen.
Danke Jürgen