Hallo Ihr,
ist Debian eigentlich auch bei libreoffice dabei und erscheint libreoffice dann bei squeeze im repository irgendwann?
Viele Grüße desputin
🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Debian respository
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 31. Mär 2011, 14:57
Re: Debian respository
Etwas verspätete Antwort:
LibreOffice ist nicht Teil von Squeeze und wird es auch nicht werden, da bei Stable keine neuen Pakete addiert werden.
In Kürze wird es das Paket aber in den Backports geben, darüber kannst Du es dann auch mit einem Handgriff installieren.
In Wheezy (testing) wurde OO kürzlich durch LO ersetzt.
LibreOffice ist nicht Teil von Squeeze und wird es auch nicht werden, da bei Stable keine neuen Pakete addiert werden.
In Kürze wird es das Paket aber in den Backports geben, darüber kannst Du es dann auch mit einem Handgriff installieren.
In Wheezy (testing) wurde OO kürzlich durch LO ersetzt.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.