🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Psychologischer Q-Strichtest mit Zufallssteuerung

Informationen zur "Libreoffice-forum.de"
Antworten
rustyoldguy
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 19:05
Wohnort: Amberg in der Oberpfalz

Psychologischer Q-Strichtest mit Zufallssteuerung

Beitrag von rustyoldguy » Mo 24. Feb 2020, 20:36

Hallo Kandidaten für eine Umschulung!

Wer in eine sogenannte Berufsfindungsmaßnahme des Arbeitsamtes, der Deutschen Rentenversicherung oder
der Berufsgenossenschaften muss, wird entweder eine 3-wöchige oder eine 6-wöchige Quälerei in Anspruch
nehmen müssen. Getestet werden unter anderem der IQ(sprachliche, mathematische, optische und praktische
Intelligenz). Dazu kommen ein Kurzzeitgedächtinis-Test und ein Langzeitgedächtnis-Test.
Einer Davon ist der Q-Stricht-Test(Gedächtnisprotkoll).
Fall einer keine Umschulung will(meiner Erfahrung nach landen 90 bis 95 Prozent aller Umschüler bei früher oder
später wider bei ALG 1 oder Harz IV), empfiehlt es sich, gerade bei diesen Tests zu versagen. Dummerweise ist der
Q-Strichtest so angelegt, das der Ehrgeiz des Prüflings heraus gefordert wird. Dies lässt sich mit einiger
Übung ändern.
QStrichtest.png
QStrichtest.png (127.36 KiB) 2911 mal betrachtet
Je nach Vorgabe wird ein q, p d oder b ausgesucht mit verschiedenen Strichen oben oder unten.
Die Zahl der richtigen Treffer wird rechts notiert. Da hier eine Zufallssteuerung mit eingebaut wurde. sollte der Test
ausgedruckt verwendet werden.

Witzige Anekdote:
Bei meiner Berufsfindungsmaßnahme hatten wir einen, der sollte Bauzeichner lernen. Im Unterricht wusste er alles,
bei den Tests versagte er immer. Dozentin war eine studierte Architektin.

O-Ton:
"Ach Frau J..., im Unterricht habe ich doch alles gewusst, plötzlich war alles weg..."
Von meinen Mitschülern erfuhr ich, das dieses "Versagen" mit den anderen Schülern eingeübt wurde.
Wunderschön gespielt....
Als der Mann einmal zum Arzt war, deutete Frau J. auf den leeren Stuhl im Zimmer und sagte:
"Ich weis was dieser Mann leisten kann, ich kann es Ihn aber nicht beweisen."

Um es klar auszudrücken:
Ich stelle dies hier ins Netz als Gesellschaftsspiel, nichts anderes, nicht zur Aufforderung zum Unterschleif

Nix für unguat, wie wir in der Oberfpalz sagen, gelle?
Dateianhänge
Q-Strich-Test_mit_Zufallssteuerung.ods
(15.4 KiB) 306-mal heruntergeladen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten