❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Nach Beenden der Druckvorschau wird Tabellenregister verschoben

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Nach Beenden der Druckvorschau wird Tabellenregister verschoben

Beitrag von Ich Bins » Mo 16. Mär 2020, 12:04

Hallo zusammen,

mein Calc-Dokument enthält viele Arbeitsblätter.
Zum nachvollziehen des im Betreff beschriebenen Verhaltens folgende Vorgehensweise beachten.
  • Arbeitsblatt anzeigen das sich ganz links befindet.
  • Danach ein Arbeitsblatt anzeigen dessen Tabellenregister bei Punkt 1 rechts weit außerhalb des Fensters war.
  • Druckvorschau einschalten.
  • Seitenansicht schließen.
In meinem Calc-Dokument wird danach das Tabellenregister des Arbeitblattes nicht mehr angezeigt.
Dieses Verhalten ist vor allem dann sehr lästig, wenn man ein weiteres Arbeitsblatt rechts daneben anzeigen möchte.

Kann jemand dieses Verhalten nachvollziehen?
It's not a Bug, it's a Feature!?

Viele Grüße
Ich Bins

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 486
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Nach Beenden der Druckvorschau wird Tabellenregister verschoben

Beitrag von redeagle56 » Mo 16. Mär 2020, 12:28

Hallo,
wenn du viele Tabellenblätter hast dann kann das schon passieren.
Ich habe mal ausprobiert, wieviel Tabellenblätter es braucht, um so zu reagieren.
Bei mir sind es 24.
Wenn du die ersten Tabellenblätter nicht mehr siehst, klicke unten auf Höhe der Tabellenblätter, ganz links, auf den Linkspfeil mit Begrenzungsstrich, sofort sind die ersten Tabellenblätter wieder sichtbar. Dafür fehlen aber jetzt die letzten. Siehe Grafik.

MfG Günter
LO Tabellblätter.jpg
LO Tabellblätter.jpg (112.53 KiB) 4703 mal betrachtet
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Re: Nach Beenden der Druckvorschau wird Tabellenregister verschoben

Beitrag von Ich Bins » Mo 16. Mär 2020, 13:24

Hallo Günther,

vielen Dank fürs Nachvollziehen und Deine Antwort.
Hattest Du Calc beim Testen im Vollbild oder als Fenster?
Dieses Verhalten ist möglicherweise auch von der Länge des Textes in den Tabellenregistern abhängig.

Viele Grüße
Ich Bins

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 486
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Nach Beenden der Druckvorschau wird Tabellenregister verschoben

Beitrag von redeagle56 » Mo 16. Mär 2020, 14:00

Hi,
ich hatte beim Test Vollbild, deshalb die 24 Tabellenblätter.
Als kleineres Fenster macht sich das noch mehr bemerkbar.

MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

r0land
Beiträge: 45
Registriert: Sa 28. Dez 2019, 09:06

Re: Nach Beenden der Druckvorschau wird Tabellenregister verschoben

Beitrag von r0land » Mo 16. Mär 2020, 20:37

Ich kann zu dem Problem direkt zwar nichts sagen.. aber bei mir stelle ich ähnlich nerviges fest:

Ich habe eine Tabelle immer relativ lange am Tag geöffnet. Ich verwende da oft die selben Text- und Hintergrundfarben. Da ist es sehr praktisch, dass der Farben-Button die letzte Farbe speichert und man eben unten in der Auswahl die Reihe mit den zuletzt genutzten Farben hat.

Sobald ich in die Druckvorschau und wieder zurück gehe ist das alles gelöscht, die Farben-Buttons sind quasi jungfräulich und ich muss von vorne anfangen die Farben "abzuspeichern".


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten