Hallo Theophilus,
leider machst Du da nichts falsch. Du nutzt die neue interne Datenbank Firebird, die in bestimmten Bereichen auch ihre Vorteile hat. Nur ist die Implementierung eben noch nicht so weit fortgeschritten, dass der Betrieb mit der GUI immer wie gewünscht läuft.
Es handelt sich dabei schlicht um einen (schon länger gemeldeten) Bug.
Gruß
Robert
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Ansicht lässt sich nicht mehr bearbeiten
Re: Ansicht lässt sich nicht mehr bearbeiten
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Ansicht lässt sich nicht mehr bearbeiten
Hallo Theophilus,
ich gehe davon aus, dass diese Funktion zur Bearbeitung von Ansichten grundsätzlich nur für interne Datenbanken gedacht ist. Wenn ich z.B. auf Ansichten von MariaDB über phpMyAdmin zugreife (das für mich ja eine speziell auf MySQL zugeschnittene Weboberfläche ist), dann sehe ich da nirgendwo die Möglichkeit, den SQL-Code für die Ansicht auszulesen.
Bei der internen HSQLDB ist das recht einfach. Die Ansicht liegt direkt lesbar in der Datenbankdatei/database/script. Da lässt sich dann die AbfrageGUI direkt mit aufrufen.
Gruß
Robert
ich gehe davon aus, dass diese Funktion zur Bearbeitung von Ansichten grundsätzlich nur für interne Datenbanken gedacht ist. Wenn ich z.B. auf Ansichten von MariaDB über phpMyAdmin zugreife (das für mich ja eine speziell auf MySQL zugeschnittene Weboberfläche ist), dann sehe ich da nirgendwo die Möglichkeit, den SQL-Code für die Ansicht auszulesen.
Bei der internen HSQLDB ist das recht einfach. Die Ansicht liegt direkt lesbar in der Datenbankdatei/database/script. Da lässt sich dann die AbfrageGUI direkt mit aufrufen.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Ansicht lässt sich nicht mehr bearbeiten
Hallo Theophilus,
Habe jetzt für MySQL einen Umweg gefunden:
Ich habe das jetzt nicht in Extras > SQL getestet. Du müsstest Dir da natürlich das Ergebnis anzeigen lassen.
Ich lasse Ansichten übrigens sehr wohl mit Variablen laufen. Die Variablen werden dann einfach aus einer Filtertabelle ausgelesen.
Gruß
Robert
Habe jetzt für MySQL einen Umweg gefunden:
Code: Alles auswählen
SHOW CREATE VIEW "Ansichtsname"
Ich lasse Ansichten übrigens sehr wohl mit Variablen laufen. Die Variablen werden dann einfach aus einer Filtertabelle ausgelesen.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.