❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

gelöst; variable Zelladresse; gelöst

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
natal
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03

gelöst; variable Zelladresse; gelöst

Beitrag von natal » So 5. Apr 2020, 12:10

Hallo
In einer Funktion wird mit dem Inhalt einer Zelle (z.B.) in Spalte C eine Berechnung durchgeführt.
Die Zeilennummer der Zelle C ist jedoch variabel und das Ergebnis einer Funktion.
In meinem Beispiel ist es die Summe von 2 Werten in der gleichen Zeile A1+B1, wobei A1=6 und B1=2 wären.
Die Formel für eine weitere Berechnung würde dann lauten = H5*E6+C6.
H5 und E6 habe ich nur als Beispiel gewählt.

Vielen Dank für Hilfe
Zuletzt geändert von natal am Fr 4. Dez 2020, 18:05, insgesamt 2-mal geändert.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: variable Zelladresse

Beitrag von Mondblatt24 » So 5. Apr 2020, 12:16

Hallo,
ich kann da keine Frage erkennen.

Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

natal
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03

Re: variable Zelladresse

Beitrag von natal » So 5. Apr 2020, 15:49

Meine Beispielformel: =H5*E6+C6
Angenommen H5=2, E6=3 dann heist jetzt die Formel =2*3+C6
Die Zeilenzahl der Zelle C6 d.h. die "6" ist die Summe der beiden Zellen in der Zeile 1 (A1+B1).
Die Werte in den Zellen A1 und B1 werden vor einer Berechnung von einer anderen Funktion immer neu gefüllt.
Die Summe der beiden Zellen variiert daher und kann entweder 5 od. 8 od. 11 etc sein..
Die obige Formel würde dann entweder =2*3+C5 oder =2*3+C8 oder =2*3+C11 etc.lauten

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: variable Zelladresse

Beitrag von Mondblatt24 » So 5. Apr 2020, 16:51

Hallo natal,
tut mir echt leid, aber ich sehe auch in dem letzten Beitrag von Dir keine Frage.
Erstelle eine Beispieldatei, vielleicht wird daraus ersichtlich was Du willst.

Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: variable Zelladresse

Beitrag von HeritzP » So 5. Apr 2020, 17:01

Hallo,

war es so gemeint.

Code: Alles auswählen

=H5*E5+(INDIREKT("C"&A1+B1))
Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

natal
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03

Re: variable Zelladresse

Beitrag von natal » So 5. Apr 2020, 18:41

Ich glaube, ich sehe schon, wo mein Fehler in der Beschreibung liegt.
Was ich erreichen möchte ist , in einer Formel alle ursprünglichen Zelladressen von z.B. C5 mit SUCHEN UND ERSETZEN in die neuen Zelladressen z.B. C7 zu ändern.
Ich benutze 2 Formeln nacheinander.
In der 1. Formel werden bei jedem Durchgang (unter Anderem) die Inhalte der beiden Zellen A1 und B1 neu erstellt.
Danach muß ich in der 2. Formel die Zeilennummern der Zellen C5 mit Hilfe der Summe von A1+B1 und der Funktion SUCHEN UND ERSETZEN in die neuen Zeilennummern C7 ändern um sie benutzen zu können.

Gruß Helmut

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: variable Zelladresse

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 6. Apr 2020, 08:34

Hallo natal,
Mondblatt24 hat geschrieben:
So 5. Apr 2020, 16:51
Hallo natal,
Erstelle eine Beispieldatei, vielleicht wird daraus ersichtlich was Du willst.
unterhalb des Textfeldes findest Du
Dateieanhänge.png
Dateieanhänge.png (41.4 KiB) 5568 mal betrachtet

Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

natal
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Mär 2020, 20:03

Re: variable Zelladresse

Beitrag von natal » Mo 6. Apr 2020, 16:41

Das Bildschirmfoto ist eine vereinfachte Darstellung der Ausgabe eines Pulsmeßgerätes.
Der Inhalt des Bereiches A1-F16 wird von dem Gerät geliefert, wobei die letzte Zeile 16 mit den Zelladressen E16 und F16 entsprechend der Dauer der Messung variiert.
Für meine weitere Verarbeitung der Meßwerte des Meßgerätes sind nur die Zelladressen E16 und F16 notwendig nicht der Inhalt.
Die Zeilennummer 16 schwankt entsprechen der Meßdauer, ich kann sie jedoch als Differenz von D5-E5 immer errechnen.
In der von mir erstellten Formel werden diese Zelladressen für eine Berechnung benötigt.
Ein Teil dieser Formel:
=((VERWEIS(GANZZAHL(F2-G2);E5:E55;F5:F55)-((VERWEIS(GANZZAHL(F2);E4:E55;F4:F55))-……
Die Zeilennummer 55 der Zellen E55 und F55 in dieser Formel war die letzte Zeile der letzten Messung.
Ich möchte jetzt alle Zelladressen E55 und F55 in der Formel mit der Fuktion SUCHEN UND ERSETZEN in E16 und F16 umwandeln.

Servus
Dateianhänge
Bildschirmfoto vom 2020-04-06 16-34-09.png
Bildschirmfoto vom 2020-04-06 16-34-09.png (7.43 KiB) 5412 mal betrachtet


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten