🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Autovervollständigung in Auswahlliste
Re: Autovervollständigung in Auswahlliste
Vielen Dank!
Re: Autovervollständigung in Auswahlliste
Hat das bei dir funktioniert?r0land hat geschrieben: ↑Fr 10. Apr 2020, 10:51Zuletzt habe ich Zahler und Bezeichnung nur in "Fixkosten.." fest eingetragen und dann per Formel nach "Jan" rüber geholt. Wenn Du also irgendwann Zahler z.B. um "Partner3" oder Bezeichnung um "Kfz-Steuer" erweitern möchtest brauchst Du das nur in "Fixkosten.." machen und er übernimmt das dann nach "Jan".
Ich habe jetzt nochmal herum probiert. Meiner Meinung nach funktioniert die Autovervollständigung nur, wenn die Quelle der Gültigkeit auf dem gleichen Tabellenblatt, in der gleichen Spalte und nicht per Formel eingetragen ist.
Entsprechend funktioniert bei mir dein Beispiel auch nur in der Spalte 'Jan'.I und 'Jan'.P. Alle anderen funktionieren nicht, da per Formel erstellt. Kannst du das bestätigen?
Re: Autovervollständigung in Auswahlliste
Tja da war ich wohl zu vorschnell. Habs gerade nochmal probiert und Du hast recht. Hat bei mir vermutlich nur "ausversehen" funktioniert, weil ich oben die Werte auch schon drin stehen hatte.
Sorry.
Vielleicht hat ja sonst nochjemand einen hilfreichen Tipp dafür.
Sorry.
Vielleicht hat ja sonst nochjemand einen hilfreichen Tipp dafür.
Re: Autovervollständigung in Auswahlliste
*hüstel*
Das Thema ist leider noch immer aktuell. Habe bisher noch keine Lösung gefunden. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Das Thema ist leider noch immer aktuell. Habe bisher noch keine Lösung gefunden. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Re: Autovervollständigung in Auswahlliste
Moin!
Ich könnte ja jetzt schreiben, dass Du Google Sheets oder Excel Online (beides kostenlos) nutzen könntest.
Da ist das build in.


Aber hier ist ja ein Libre Office Forum …
Gruß Ralf
Ich könnte ja jetzt schreiben, dass Du Google Sheets oder Excel Online (beides kostenlos) nutzen könntest.
Da ist das build in.


Aber hier ist ja ein Libre Office Forum …
Gruß Ralf
Ein Feedback auf eine gegebene Lösung tut nicht weh und zeigt Querlesern, dass das Problem gelöst ist.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.