🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Verknüpfung Bilder mit Datensatz
Verknüpfung Bilder mit Datensatz
Hallo,
ist es möglich, einzelne Datensätze mit Bildern zu Verknüpfen?
Also Datensatz 1 mit Bild 1, Datensatz 2 mit Bild 2 usw., so dass - wenn die "Verknüpfung" angeklickt wird - sich das Bild öffnet? Die Bilder sind auf der Festplatte gespeichert.
Würde mich über Lösungsvorschläge freuen - sofern es denn welche gibt.
Danke und viele Grüße
moneK
ist es möglich, einzelne Datensätze mit Bildern zu Verknüpfen?
Also Datensatz 1 mit Bild 1, Datensatz 2 mit Bild 2 usw., so dass - wenn die "Verknüpfung" angeklickt wird - sich das Bild öffnet? Die Bilder sind auf der Festplatte gespeichert.
Würde mich über Lösungsvorschläge freuen - sofern es denn welche gibt.
Danke und viele Grüße
moneK
Re: Verknüpfung Bilder mit Datensatz
Hallo moneK,
Du musst für so ein Vorhaben in der Tabelle, die Deinem Formular zugrunde liegt, ein einfaches Textfeld haben, das den Pfad zur Bilddatei aufnehmen soll. Dann baust Du in Dein Formular ein grafisches Kontrollfeld ein. Das ziehst Du so groß, wie Du gerne die Ansicht haben möchtest. In den Dateneigenschaften des grafischen Kontrollfeldes verbindest Du dieses Kontrollfeld mit dem Textfeld.
Wenn Du Daten eingeben willst, dann drückst Du auf das Kontrollfeld und bekommst einen Auswahldialog für Deine Bilddatei. Der Pfad zur Bilddatei wird gespeichert und das Bild angezeigt.
Wenn Du einen externen Viewer zur Darstellung eines größeren Bildes nutzen möchtest, dann geht das auch - aber nur mit Makroeinsatz.
Gruß
Robert
Du musst für so ein Vorhaben in der Tabelle, die Deinem Formular zugrunde liegt, ein einfaches Textfeld haben, das den Pfad zur Bilddatei aufnehmen soll. Dann baust Du in Dein Formular ein grafisches Kontrollfeld ein. Das ziehst Du so groß, wie Du gerne die Ansicht haben möchtest. In den Dateneigenschaften des grafischen Kontrollfeldes verbindest Du dieses Kontrollfeld mit dem Textfeld.
Wenn Du Daten eingeben willst, dann drückst Du auf das Kontrollfeld und bekommst einen Auswahldialog für Deine Bilddatei. Der Pfad zur Bilddatei wird gespeichert und das Bild angezeigt.
Wenn Du einen externen Viewer zur Darstellung eines größeren Bildes nutzen möchtest, dann geht das auch - aber nur mit Makroeinsatz.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Verknüpfung Bilder mit Datensatz
Hallo RobertG,
danke für deine Antwort - soweit hab ich das eigentlich verstanden, nur für die Umsetzung bin ich einfach zu blöd ...
Wenn ich das Formular bearbeite, hab ich das passende Textfeld dafür; ein grafisches Kontrollfeld finde ich aber nicht - ich kann nur eine grafische Schaltfläche hinzufügen. Dort kann ich dann in den Eigenschaften bei Aktion einstellen, dass ein Dokument geöffnet wird.
Allerdings passiert dann gar nix.
Hab zwischenzeitlich auch das hier gefunden:
viewtopic.php?t=6430
Danach müsste, wenn ich die Tabelle richtig angelegt hab (wovon ich ausgehe, weil ich es genau wie dort beschrieben gemacht habe), der Assistent automatisch ein grafisches Kontrollfeld anlegen.
Nur komm ich damit leider auch nicht weiter (was ist bzw. wo finde ich ein "File-Protokoll")?
Sorry bin mehr mit der Textverarbeitung vertraut - Datenbanken sind nicht meine Stärke
danke für deine Antwort - soweit hab ich das eigentlich verstanden, nur für die Umsetzung bin ich einfach zu blöd ...
Wenn ich das Formular bearbeite, hab ich das passende Textfeld dafür; ein grafisches Kontrollfeld finde ich aber nicht - ich kann nur eine grafische Schaltfläche hinzufügen. Dort kann ich dann in den Eigenschaften bei Aktion einstellen, dass ein Dokument geöffnet wird.
Allerdings passiert dann gar nix.
Hab zwischenzeitlich auch das hier gefunden:

viewtopic.php?t=6430
Danach müsste, wenn ich die Tabelle richtig angelegt hab (wovon ich ausgehe, weil ich es genau wie dort beschrieben gemacht habe), der Assistent automatisch ein grafisches Kontrollfeld anlegen.
Nur komm ich damit leider auch nicht weiter (was ist bzw. wo finde ich ein "File-Protokoll")?
Sorry bin mehr mit der Textverarbeitung vertraut - Datenbanken sind nicht meine Stärke

Re: Verknüpfung Bilder mit Datensatz
Hallo moneK,
das Ding nennt sich "Grafisches Steuerelement". Namen sind eben immer von der Übersetzung abhängig, und mit Übersetzungsänderungen habe ich mich bei Aktualisierungen des Handbuches nicht auseinandergesetzt.
Bei mir liegt das im Menüpunkt "Formular" direkt über "Dateiauswahl". Da hat sich wohl jemand gedacht: Kann ich ja auch Dateien mit auswählen, und dann werden die auch noch angezeigt - also da hin.
... und eine Schaltfläche ist natürlich etwas ganz anderes - abgesehen davon, dass die grafische Schaltfläche meines Wissens schon lange nicht richtig funktioniert.
Gruß
Robert
das Ding nennt sich "Grafisches Steuerelement". Namen sind eben immer von der Übersetzung abhängig, und mit Übersetzungsänderungen habe ich mich bei Aktualisierungen des Handbuches nicht auseinandergesetzt.
Bei mir liegt das im Menüpunkt "Formular" direkt über "Dateiauswahl". Da hat sich wohl jemand gedacht: Kann ich ja auch Dateien mit auswählen, und dann werden die auch noch angezeigt - also da hin.
... und eine Schaltfläche ist natürlich etwas ganz anderes - abgesehen davon, dass die grafische Schaltfläche meines Wissens schon lange nicht richtig funktioniert.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Verknüpfung Bilder mit Datensatz
Hallo,
File-Protokoll bezieht sich darauf, dass keine "normalen" Dateinamen erwartet werden, sondern eine URL.
Die meisten kennen Adressen wie http://www.example.com in denen das http für die Verwendung des Hypertext-Protkolls steht.
Analog weist File:// auf das File-Protokoll, so das Office erkennen kann, dass es Deine Datei nicht im Internet suchen muss.
Mfg, Jörn
File-Protokoll bezieht sich darauf, dass keine "normalen" Dateinamen erwartet werden, sondern eine URL.
Die meisten kennen Adressen wie http://www.example.com in denen das http für die Verwendung des Hypertext-Protkolls steht.
Analog weist File:// auf das File-Protokoll, so das Office erkennen kann, dass es Deine Datei nicht im Internet suchen muss.
Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Verknüpfung Bilder mit Datensatz
Hallo,
danke für die Antworten - ich hab es zwar immer noch nicht hinbekommen, bastle jetzt aber erst mal an den anderen Dingen (Listenfelder - das hat geklappt *juhu*).
Viele Grüße
moneK
danke für die Antworten - ich hab es zwar immer noch nicht hinbekommen, bastle jetzt aber erst mal an den anderen Dingen (Listenfelder - das hat geklappt *juhu*).
Viele Grüße
moneK
Re: Verknüpfung Bilder mit Datensatz
Hallo MoneK,
ich hänge einfach einmal ein Verzeichnis mit so einer Bilddatenbank an. Die enthält zwar auch Makros, müsste aber ebenso ohne Makros mit der Bildansicht laufen. Nur die vergrößerte Darstellung ist dann eben nicht.
Gruß
Robert
ich hänge einfach einmal ein Verzeichnis mit so einer Bilddatenbank an. Die enthält zwar auch Makros, müsste aber ebenso ohne Makros mit der Bildansicht laufen. Nur die vergrößerte Darstellung ist dann eben nicht.
Gruß
Robert
- Dateianhänge
-
- Externe_Bilder.zip
- (671.89 KiB) 296-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von RobertG am Mo 20. Apr 2020, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Verknüpfung Bilder mit Datensatz
Hallo Robert,
danke voll lieb von dir. Nur fehlt glaub der Anhang
Viele Grüße
moneK
danke voll lieb von dir. Nur fehlt glaub der Anhang

Viele Grüße
moneK
Re: Verknüpfung Bilder mit Datensatz
Hallo moneK,
da habe ich beim Hochladen wohl den falschen Button gedrückt. Aber jetzt erscheit der Anhang.
da habe ich beim Hochladen wohl den falschen Button gedrückt. Aber jetzt erscheit der Anhang.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.