🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Schützen von Zellen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Volker
Beiträge: 31
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 14:41

Schützen von Zellen

Beitrag von Volker » Mo 12. Sep 2011, 12:51

Moinmoin,
ich habe das Problem, dass eine Tabelle zur Bearbeitung an Außendienstmitarbeiter weitergegeben werden soll, diese aber nicht die Grundlagen der Kalkulation sehen sollen. Hierfür habe ich eine versteckte Zelle definiert, die per Ein- und Ausblenden die ganze Berechnungsgrundlage sicht- bzw. unsichtbar macht.
Nun möchte ich diese eine Zelle, die ich für das Ein- und Ausschalten verwende, z.B. mittels eines Passworts schützen.
Ich habe in der Hilfe keine Möglichkeit gefunden, das zu realisieren, es geht immer nur in Verbindung mit einem kompletten Tabellenschutz.
Kennt jemand eine Lösung?

Thx,
Volker

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Schützen von Zellen

Beitrag von paljass » Mo 12. Sep 2011, 15:32

Hi,
eine einzige Zelle passgeschützt zu hinterlassen, geht afaik nicht.
Du könntest aber die Zelle mit Daten - Gültigkeit bearbeiten. Du lässt einen Texteintrag mit 0 (Null) Zeichen zu und gibst als Fehlermeldung z.B. "Keine Eingabe möglich!" aus.

Gruß
paljass

Ach ja,deine Eingaben musst du natürlich vor der Gültigkeit machen.

Volker
Beiträge: 31
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 14:41

Re: Schützen von Zellen

Beitrag von Volker » Mo 12. Sep 2011, 15:53

nette Idee - kannte ich noch gar nicht ;-)
Aber mit rechte Maustaste "Formatierung entfernen" ist leider wieder jede Eingabe möglich.
Volker

Freelancer
Beiträge: 35
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 15:30

Re: Schützen von Zellen

Beitrag von Freelancer » Mo 12. Sep 2011, 16:14

Hallo,
paljass hat geschrieben:eine einzige Zelle passgeschützt zu hinterlassen, geht afaik nicht.
Bist Du sicher?

Ich mache das z.B. so:

Ganze Tabelle markieren > Klick Menue > Format > Zellen > Reiter Zellschutz

Haken raus bei [ ] Gesperrt > Dialog schliessen

Eine Zelle anwählen > Klick Menue > Format > Zellen > Reiter Zellschutz

Haken setzen bei [X] Gesperrt > Dialog schliessen

Tabelle schützen über Menue > Extras > Dokument schützen > Tabelle

Fertig.

Gruß
Freelancer

Volker
Beiträge: 31
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 14:41

Re: Schützen von Zellen

Beitrag von Volker » Di 13. Sep 2011, 10:06

Top Tipp!
alles tiptop, vielen Dank - genau das war die Lösung!
Gruß,
Volker


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten