Hallo
vielleicht hat jemand eine Lösung. Meine Datenbank für Bilder enthält z.B. Felder für Jahr,Monat,Tag,Anlass,Bildpfad in URL,Bildname. Im Bericht kann ich alles darstellen auch ein Textfeld,welches aus folgender Beziehung erstellt wird :
"file:\" & [Bildpfad] & [Bildname] z.B.: file:\\\BA-3539AA\Bilder\2012\2012_02_04-Buehl-im-Winter\IMG_8622.jpg
Wenn ich jetzt einen Bild..., nicht über (Einfügen) -> (Medien) -> (Bild), und trage bei grafisches Steuerelement -> Daten -> Datenfeld die gleiche Formel ein dann wird im erzeugten Bericht nichts angezeigt. Zur Kontrolle den Parameter Hintergrund auf gelb dann sehe ich nur den Hintergrund. Wird das Ergebnis der Beziehung überhaupt als verlinkte Grafik ausgewertet ?
Beim Einfügen eines Bildes über (Medien) -> (Bild) kann nicht als Verknüpfung ausgewählt werden ( nur grau gesperrt).
Gibt es dazu eine Lösung ?
Welches Makro wird aufgerufen unter (Extras) -> (Bericht ausführen) ?
Mfg
Roland
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
verknüpfte Bilder im Report-Builder (Bericht)
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 20. Jan 2015, 18:56
- Wohnort: Hungen
Re: verknüpfte Bilder im Report-Builder (Bericht)
Hallo Roland,
Du schreibst das für mich etwas konfus, deswegen hier nur kurz, wie ich das mache:
Alles, was in dem ReportBuilder verarbeitet wird kommt bei mir in eine Ansicht (oder direkt aus einer Tabelle)
Bilder habe ich in der Datenbank als relative Pfade stehe. Ich kopiere also, wenn ich die Datenbank kopiere, einfach das Unterverzeichnis mit den Bildern mit.
Bilder werden im ReportBuilder mit dem Grafischen Steuerelement verbunden. Da ist genauso ein Datenfeld wie für andere Felder auch. Ich wähle dann mein Feld für den Bildpfad.
Bei mir funktioniert das einwandfrei. Ich drucke damit Etiketten mit Bildern aus usw.
... und Makros benötige ich nur, wenn ich den Bericht aus dem Formular öffnen will.
Gruß
Robert
Du schreibst das für mich etwas konfus, deswegen hier nur kurz, wie ich das mache:
Alles, was in dem ReportBuilder verarbeitet wird kommt bei mir in eine Ansicht (oder direkt aus einer Tabelle)
Bilder habe ich in der Datenbank als relative Pfade stehe. Ich kopiere also, wenn ich die Datenbank kopiere, einfach das Unterverzeichnis mit den Bildern mit.
Bilder werden im ReportBuilder mit dem Grafischen Steuerelement verbunden. Da ist genauso ein Datenfeld wie für andere Felder auch. Ich wähle dann mein Feld für den Bildpfad.
Bei mir funktioniert das einwandfrei. Ich drucke damit Etiketten mit Bildern aus usw.
... und Makros benötige ich nur, wenn ich den Bericht aus dem Formular öffnen will.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 20. Jan 2015, 18:56
- Wohnort: Hungen
Re: verknüpfte Bilder im Report-Builder (Bericht)
Hallo
ich habe jetzt eine Lösung. Ich habe eine kleine DB erstellt nur 3 Datensätze zum Testen. Die Felder sind Pfad des Bildes und der Bildname über eine Abfrage Kombiniere ich "file:/" || "Pfad" || "Bildname" "Kombiniert" FROM "Table1".
Im Bericht nehme ich dann die Abfrage und trage das Feld "Kombiniere" als Datenfeld für dad Bild ein. So gehts jetzt. Ich hatte vorher die Kombination als Formel direkt als Datenfeld eingetragen das war aber nicht von Erfolg.
Danke nochmal für Deine Hinweise.
Gruß
Roland
ich habe jetzt eine Lösung. Ich habe eine kleine DB erstellt nur 3 Datensätze zum Testen. Die Felder sind Pfad des Bildes und der Bildname über eine Abfrage Kombiniere ich "file:/" || "Pfad" || "Bildname" "Kombiniert" FROM "Table1".
Im Bericht nehme ich dann die Abfrage und trage das Feld "Kombiniere" als Datenfeld für dad Bild ein. So gehts jetzt. Ich hatte vorher die Kombination als Formel direkt als Datenfeld eingetragen das war aber nicht von Erfolg.
Danke nochmal für Deine Hinweise.
Gruß
Roland
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.