Hallo,
in einem 200-Seiten-Dokument möchte ich in Sätzen der Art "Zahl Wort Wort Wort ..." den Zahlen einen Formatvorlage zuweisen.
Beispiel: "1 Hier kommt der Satz." --> die Zahl 1 soll eine Formatvorlage erhalten.
Geht das in LibreOffice und wenn ja, wie?
Kandola
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Automatische Zuweisung Formatvorlage
Re: Automatische Zuweisung Formatvorlage
Äh, ich glaube da habe ich doch noch selbst die Lösung gefunden:
Das ganze als flat abspeichern (Ergebnis ist ein xml-Dokument). Dann eine Ersetzung im vi nach der Art
g/\(\d\+\) \(\w\)/s//<text:span text:style-name="T1">\1<\/text:span> \2/g
Der zu ersetzende Teil ergibt sich aus einem Beispiel, welches man vor dem Abspeichern in xml manuell in LibreOffice vorgenommen hat (also Vorlage definieren und einmal manuell zuweisen). Im xml sucht man dann danach und weiß, wie der zu ersetzende Text im xml ist. Der Rest ist natürlich Wissen um Suchen/Ersetzen im vi. Das müsste auch in anderen Editoren gehen.
Dann wieder in LibreOffice öffnen und als odt abspeichern.
Das ganze als flat abspeichern (Ergebnis ist ein xml-Dokument). Dann eine Ersetzung im vi nach der Art
g/\(\d\+\) \(\w\)/s//<text:span text:style-name="T1">\1<\/text:span> \2/g
Der zu ersetzende Teil ergibt sich aus einem Beispiel, welches man vor dem Abspeichern in xml manuell in LibreOffice vorgenommen hat (also Vorlage definieren und einmal manuell zuweisen). Im xml sucht man dann danach und weiß, wie der zu ersetzende Text im xml ist. Der Rest ist natürlich Wissen um Suchen/Ersetzen im vi. Das müsste auch in anderen Editoren gehen.
Dann wieder in LibreOffice öffnen und als odt abspeichern.
Re: Automatische Zuweisung Formatvorlage
Hallo,
hast Du Dir Mal den Dialog zum Suchen und Ersetzen genauer angesehen?
Wenn Du die weiteren Optionen aufklappst kannst Du die Verwendung von regulären Ausdrücken einschalten und auch Formate verwenden.
Die übliche? Methode eine Vorlage dabei zuzuweisen wäre alle vorkommen des Suchmusters zu suchen (Schaltfläche), womit alle markiert sind. Den markierten Bereichen kannst Du jetzt - wie sonst auch - ein Format zuweisen.
Mfg, Jörn
hast Du Dir Mal den Dialog zum Suchen und Ersetzen genauer angesehen?
Wenn Du die weiteren Optionen aufklappst kannst Du die Verwendung von regulären Ausdrücken einschalten und auch Formate verwenden.
Die übliche? Methode eine Vorlage dabei zuzuweisen wäre alle vorkommen des Suchmusters zu suchen (Schaltfläche), womit alle markiert sind. Den markierten Bereichen kannst Du jetzt - wie sonst auch - ein Format zuweisen.
Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Automatische Zuweisung Formatvorlage
PS: In deinem Fall müsste man zweistufig arbeiten, da ja nur ein Teil des Suchmusters formatiert werden soll:
Erstmal die Ziffernkette markieren indem man etwas nicht vorkommendes einsetzt, wie z B. @@@ $1___$2 wobei $1 und $2 die in Klammern stehenden Teile des Musters sind.
In einem zweiten Schritt dann von @@@ bis ___ formatieren und den Markierungstext löschen.
Mfg, Jörn
Erstmal die Ziffernkette markieren indem man etwas nicht vorkommendes einsetzt, wie z B. @@@ $1___$2 wobei $1 und $2 die in Klammern stehenden Teile des Musters sind.
In einem zweiten Schritt dann von @@@ bis ___ formatieren und den Markierungstext löschen.
Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Automatische Zuweisung Formatvorlage
Vielen Dank. Ja, ich hatte mir den Dialog angesehen und auch die RegEx-Option gesehen. Allerdings bin ich dann damit doch nicht weitergekommen bzw. fand die xml-Option attraktiv.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.