❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Auschneiden und Einfügen -Bildkopie abstellen?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Fertilizer
Beiträge: 2
Registriert: Di 28. Apr 2020, 16:55

Auschneiden und Einfügen -Bildkopie abstellen?

Beitrag von Fertilizer » Di 28. Apr 2020, 17:07

Ich habe schon länger immer wieder das Problem, dass beim Ausschneiden und Einfügen oftmals nicht die markierten Zellen eingefügt werden, sondern so eine Art von Bildkopie und immer wieder auf zurück, zurück und dann neu probieren.
Oft wird auch bei dem 2 Ausschneiden und Einfügen, die Bildkopie vom vorigen Ausschneiden eingefügt, ist ziemlich lästig das Ganze.

Kann man das irgendwie ab- oder umschalten, dass es wie bei Excel problemlos funktioniert oder wo ist das Problem?
In der Anlage ist einer dieser Bildkopie, die man dann als Bild abspeichern kann

Danke im Voraus!
Dateianhänge
test.png
test.png (1.76 KiB) 4486 mal betrachtet

Fertilizer
Beiträge: 2
Registriert: Di 28. Apr 2020, 16:55

Re: Auschneiden und Einfügen -Bildkopie abstellen?

Beitrag von Fertilizer » Do 30. Apr 2020, 16:58

Es ist verwunderlich das Niemand das gleiche Problem hat?

Zellen markieren > Rechtsklick > Kopieren > auf andere Zelle mit dem Mauszeiger > Einfügen und das Ergebnis:


Die markierten Felder leeren sich ohne das die Daten aus den markierten Zellen in die einzufügenden Zellen eingefügt werden, sonder stattdessen fügt sich so eine Art von Bildschirmkopie von dem markierten Bereich, wie mit Snipping Toll von Windows 10 ausgeschnitten ein, wie im Dateianhang?

Seltsam ist, das dieser Schwachfug schon ewig in Libre-Office verankert ist.


Wenn man neue Tabellenstrukturen aufbauen will und mal schnell etwas verschieben und besser gestalten will ...

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 486
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Auschneiden und Einfügen -Bildkopie abstellen?

Beitrag von redeagle56 » Do 30. Apr 2020, 17:23

Hallo,
ich würde Libre Office erst mal neu installieren, vielleicht geht’s dann wieder.
Mit welcher Version arbeitest du? Ich hatte solche Probleme noch nie.

MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Auschneiden und Einfügen -Bildkopie abstellen?

Beitrag von Mondblatt24 » Fr 1. Mai 2020, 07:53

Hallo,
Fertilizer hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 16:58
Seltsam ist, das dieser Schwachfug schon ewig in LibreOffice verankert ist.
kann ja gar nicht, wenn sonst keiner dieses Problem kennt.

Ein Lösungsansatz könnte es sein Dein LibreOffice Benutzerprofil zurückzusetzen.


BG Peter


PS: Was soll uns oben das Bild sagen?
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Auschneiden und Einfügen -Bildkopie abstellen?

Beitrag von Helmut_S » Fr 1. Mai 2020, 08:48

Hallo, ich vermute eher, dass du da auf Betriebsystem-Ebene irgend ein Tastenkürzel eingestellt hast, das diesen Effekt bewirkt. Allerdings wäre es zielführender gewesen, wenn du gleich eine Tabelle mit einem derartig eingefügten "Art von Bildkopie" angehängt hättest anstelle des Bildchens allein.
Zum Beispiel passiert mir das auch wenn ich nach einer Neuinstallation von openSUSE Leap LO-Calc das 1. Mal starte und Strg+F2 drücke. Dann schaltet das BS auf den 2. Desktop um und LO ist weg vom Fenster! D. h. in LEAP sind standardmäßig einige Kurztasten eingestellt, die sich jenen von LO-Calc überlagern und die ich erst ändern oder ausschalten muss, damit die standardmäßige eingestellten Kurztasten von LO-Calc funktionieren. Siehe Screenshot. So was in der Art könnte ich mir vorstellen, aber Betriebssystem und LO-Version hast du ja nicht angegeben.
Gruß Helmut
Dateianhänge
kurzbefehle.png
kurzbefehle.png (54.22 KiB) 4373 mal betrachtet
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten