❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Wiederherstellung nach angeblichem Absturz

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
farnicoco
Beiträge: 25
Registriert: Fr 22. Nov 2019, 22:52

Wiederherstellung nach angeblichem Absturz

Beitrag von farnicoco » Do 30. Apr 2020, 00:20

Hallo!
Ich nutze Linux Mint, Cinnamon.
Ich bearbeite Dokumente, speichere sie ab, und fahre den Rechner runter.
Starte ich den Rechner neu, und will LO starten, bekomme ich stets die Meldung, dass LB nun die vorher geöffneten Dokumente, nach einem angeblichen Absturz, wiederherstellen will. Es gab aber keinen Absturz und es wurde alles ordnungsgemäß abgespeichert.
Da diese "Wiederherstellung" ordentlich Zeit in Anspruch nimmt, würde es mich interessieren, wie ich diese Meldung abschalte, und ob es passieren kann, dass die Dokumente irgendwie "leiden" oder gar gelöscht werden könnten?
Gruß!

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Wiederherstellung nach angeblichem Absturz

Beitrag von Mondblatt24 » Fr 1. Mai 2020, 09:04

Hallo,
Du kannst mal probieren ob das zurücksetzen des LibreOffice Benutzerprofils Besserung bringt.

BG Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Wiederherstellung nach angeblichem Absturz

Beitrag von Hazel » Fr 1. Mai 2020, 11:40

Hallo farnicoco

Peters Vorschlag sollte eigentlich das Problem lösen.

Schneller könnte es möglicherweise gehen, wenn du einfach einen neuen Benutzer anlegst, diesen deine LO-Dateien öffnen und wieder schließen lässt und schaust, ob du dieselben Effekte siehst wie jene, die du geschildert hast. Den Dummy-Benutzer hast du später wieder schnell weggeputzt.

Unabhängig von dieser Idee: Oft gibt es unsichtbare Dateien (mit Punkt am Anfang des Dateinamens) im Konfigurationsbereich des aktuellen Benutzers. Schau doch mal, ob eine von LO erzeugte Datei dieser Kategorie das Datum des letzten Herunterfahrens trägt. Falls ja, benenne sie vor dem nächsten LO-Start um und teste, ob der Wiederherstellungseffekt immer noch besteht.

Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten