🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Create temporary table... (PostgreSQL)

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Benutzeravatar
HeiDieLX2
! Supporter - Spende !
Beiträge: 41
Registriert: Mo 9. Sep 2019, 12:50

Create temporary table... (PostgreSQL)

Beitrag von HeiDieLX2 » Mo 27. Apr 2020, 14:46

Hallo zusammen,

wenn ich via makro in einer PostgreSQL DB eine temporäre Tabelle anlege, diese danach mit "Insert... (select...) mit daten befülle bekomme ich beim Öffen die Meldung das die Tabelle "yxz" nicht vorhanden sei.

Unter Tabellen / public ist xyz auch nicht zu finden. In pg_catalog/pg_tables/ findet sich xyz unter schema pg_temp_3.

Wenn ich in Base / Extras /Sql einen Select auf xyz ausführe werden die zuvor reinkopierten Sätze ohne murren angezeigt.

Im Formular habe ich bereits div. Varianten "pg_temp_3"."xyz" oder nur "xyz" sowie default "public"."xyz" probiert, nichts davon führt zum gewünschten Ergebnis?

Hat da jemand eine Idee dazu?
MfG
HeiDieLx vom Bienwald

Tumbleweed
postgreSQL 16
LibreOffice 24.2.5.2

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Create temporary table... (PostgreSQL)

Beitrag von RobertG » Fr 1. Mai 2020, 19:05

Hallo HeiDieLx,

ich habe das jetzt einmal nachgestellt: Kontakt zu Postgresql, dort eine temporäre Tabelle über Extras > SQL erstellt und diese auch über Extras > SQL mit einem Datensatz versehen. Bei mir erscheint die Tabelle unter pg_tmp_3.

Dann habe ich ein Formular erstellt und dies mit der Tabelle verbunden. Im Formular steht dann als Tabelle pg_temp_3.tmp_Tab - also ohne irgendwelche Maskierung. Die Verbindung funktioniert und ich kann Daten eingeben.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten