❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst]Datenbereich festlegen durch Ziehen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
arnozorro
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2018, 13:32

Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen

Beitrag von arnozorro » Mi 10. Jun 2020, 07:08

Lieber Peter,
Mondblatt24 hat geschrieben:
Do 4. Jun 2020, 09:16
Vielleicht gibt Dir ja eines der Videos einen Hinweis auf Deinen Fehler.
Gruß Peter
das war ein guter Rat. Mittlerweile bin ich dadurch eine gute Ecke weiter, aber noch nicht ganz da, wo ich sein möchte.
Vielleicht kannst Du mir auch die letzten Hürden noch nehmen.

Es geht um mein täglich gemessenes Gewicht zusammen mit dem Body Mass Index - Gewicht/(Größe in m)².
Das Diagramm ist in Tab2. Bevor ich die Achsen skaliere, möchte ich eine zweite y-Achse einfügen, damit zwei
unterschiedliche Beschriftungen auf der linken und auf der rechten Seite entstehen:
- links das Gewicht von 72 bis 80 auf einer Länge von 8, entsprechend unterteilt
- rechts der BMI von 22 bis 24 auf der gleichen Länge, aber anders beschriftet.
Das hatte ich schon mal: das ist möglich. ABER: jetzt, da ich ganz von vorne anfange, alles Wissen verloren habe, gelingt mir der nächste Schritt nicht: das Einfügen einer Achse gelingt nicht:
1. Doppelklick auf Diagramm
-> grauer Rahmen um Diagramm
2. Einfügen > Achsen ...
-> Datenmüll

Es wäre schön, wenn Du Dir die Zeit nähmst, mal die Tabelle, die ich beifüge, anzuschauen.

Dankbar

Arno
Dateianhänge
TESTgewichtlfdjahr.ods
(27.3 KiB) 173-mal heruntergeladen

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen

Beitrag von HeritzP » Mi 10. Jun 2020, 11:39

Hallo,

Diagramm im Bearbeitungsmodus, dann die blaue Linie BMI anklicken.
Weiter mit Doppelklick, Optionen und sekundäre y-Achse auswählen.

Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

arnozorro
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2018, 13:32

Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen

Beitrag von arnozorro » Do 11. Jun 2020, 11:29

HeritzP hat geschrieben:
Mi 10. Jun 2020, 11:39
Hallo,

Diagramm im Bearbeitungsmodus, dann die blaue Linie BMI anklicken.
^^^^^
Weiter mit Doppelklick, Optionen und sekundäre y-Achse auswählen.

Gruß HeritzP
Danke für den Rat, so geht es. Farblich war es bei mir allerdings anders. Die grüne BMI-Punktreihe wurde erst durch das Klicken blau.

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen, aber es nährt sich, sprich: ich bin noch nicht ganz am Ziel und bitte noch einmal um Hilfe.

Das Gewicht bewegt sich zwischen 71 kg und 77 kg, der BMI zwischen etwa 22 und 24. Daher soll die linke y-Achse von 70 bis 80 gehen, die rechte von 22 bis 24. Für das Diagramm sind die Werte in den Spalten D und E bereits 'reduziert', d.h. dort stehen Gewicht - 70 bzw. BMI - 20 [die unreduzierten Werte sind in B und C]. Nun schaffe ich es, durch Format > Achse die Punktreihen richtig in das Diagramm zu ziehen, ABER die Beschriftung der y-Achsen ist falsch: auf beiden Seiten 0 bis 10,
es sollte aber 70 bis 80 bzw. 22 bis 24 sein.

Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt, und hoffe auf den 'letzten Rat'.

Arno

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen

Beitrag von Pit Zyclade » Do 11. Jun 2020, 14:32

arnozorro hat geschrieben:
Mi 3. Jun 2020, 06:43

...
------------------------
Diagramm in einem Calc Tabellendokument
Klicken Sie in den Zellbereich mit den Daten, die als Diagramm dargestellt werden sollen.
Klicken Sie in der Symbolleiste Standard auf das Symbol Diagramm einfüge
------------------------------------

Hier fehlt das Markieren vor dem Aufruf des Assistenten. Gerne möchte ich anderen gleichen Ärger wie mir ersparen. Wohin wendet man sich, damit die Hilfe entsprechend ergänzt wird?
Ich finde, dass es hier in der Diskussion unübersichtlich wird.
1. Klicken Sie in den Zellbereich ...
Das setzt voraus, dass du mit dem Begriff Zellbereich etwas anfangen kannst. Und folglich musst du einen Zellbereich zuvor schaffen, nämlich durch Markieren.
2. Du möchtest helfen, die Hilfe besser zu formulieren. Gute Absicht, nur glaube ich nicht, dass du hier in einem Hilfeforum fündig wirst. Schau dich bei https://de.libreoffice.org/ unter Mitarbeit um...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen

Beitrag von HeritzP » Do 11. Jun 2020, 18:43

Hallo,

in dieser Reihenfolge sollte es funktionieren.
1.Bereich markieren.(A1:C368)
2.Diagramm aufrufen
3.XY Diagramm wählen
4.Datenreihe X-Werte auswählen für Gewicht und BDI ($Tabelle1.$A$2:$A$368)
5.Fertigstellen.
6.BDI Linie anklicken
7.Doppelklick BDI
8.Optionen - sekundäre Y-Achse - OK
9. sekundäre Achse Zahl anklicken
10. Rechtsklick - Achse formatieren.
11. Skalierung Minimum/Maximum Automatisch entfernen und die Werte 22 und 24 eingeben.
12. 9-11 auf der linken Seite primäre Achse (70 und 80 eingeben.

Fertig
TESTgewichtlfdjahr (1).ods
(47.14 KiB) 146-mal heruntergeladen
Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

arnozorro
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2018, 13:32

Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen

Beitrag von arnozorro » Sa 13. Jun 2020, 07:05

Bewusst habe ich die letzten Beiträge nicht gelesen, weil ich selbst gemerkt habe, dass ich einen Denkfehler gemacht habe:

Nebenbei: Kann man die Umschaltung zu den Schriftarten B, I, U usw. auch durch Tastendruck erreichen? Das Umgreifen zur Maus ist umständlich und stört den Schreibfluss.

Das Herausgreifen eines Bereichs für das Diagramm habe ich bisher doppelt berücksichtigt:

- durch eine zusätzliche Spalte D mit verschobenen Werten (gewicht - 72)
- durch Skalierung der Achsen durch Format > Achse

Das konnte nicht gut gehen ... aber jetzt habe ich den Ehrgeiz, mit möglichst wenig Hilfe die Sache selbst zu schaukeln.
Leider habe ich jetzt doch ein Problem: die Spalte C ist gelöscht und dann in C3

WENN(B3>0;B3/1,76²)

eingetragen worden. Wird dies nach unten gezogen - Kreuz rechte, untere Ecke -, erscheint in den Zellen darunter diese Formel und nicht, wie erwartet, der berechnete Wert.

- Was tun, damit die Werte berechnet werden?

Ich hoffe, ich gehe der Leserschaft mit meinen Fragen nicht zu sehr auf den Geist.

Arno

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen

Beitrag von Mondblatt24 » Sa 13. Jun 2020, 07:57

Hallo,
ich spekuliere mal: Ansicht → Formel aktiviert?

Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

arnozorro
Beiträge: 22
Registriert: Mo 12. Mär 2018, 13:32

Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen

Beitrag von arnozorro » Sa 13. Jun 2020, 08:51

Mondblatt24 hat geschrieben:
Sa 13. Jun 2020, 07:57
Hallo,
ich spekuliere mal: Ansicht → Formel aktiviert?

Gruß Peter
Du hattest recht: das war nicht aktiviert. ABER: die Aktivierung juckt die Tabelle nicht; durch das ZIehen wird weiterhin nur die Formel kopiert.

Gruß Arno

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen

Beitrag von Wanderer » Sa 13. Jun 2020, 08:59

Fangen wir bei den Grundlagen an:

= am Anfang der Formel vergessen?

Mfg, Jörn

Sonst: Datei bitte hochladen...
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Datenbereich festlegen durch Ziehen

Beitrag von HeritzP » Sa 13. Jun 2020, 09:05

Hallo,

Code: Alles auswählen

=WENN(B3>0;B3/1,76^2)
und Ansicht → Formel deaktivieren.

Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten