🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Leere Tabelle in LO 3.4

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
christian99x
Beiträge: 15
Registriert: Do 27. Okt 2011, 19:04

Leere Tabelle in LO 3.4

Beitrag von christian99x » Do 27. Okt 2011, 19:17

Hallo,

ich nutze (via. Ubuntu One) diverse Tabellen auf verschiedenen Rechnern: Laptop, Ubuntu 10.10, LO 3.3.2 & Desktop: Ubuntu 11.10, LO 3.4.3.

Auf dem Laptop ist alles soweit okay. Wenn ich diese Datei auf dem Desktop Rechner öffne, ist die komplette Tabelle leer. Zuerst dachte ich es liegt an den verwendeten "Bedingten Formatierungen" und habe selbige komplett entfernt. Daraufhin war der Zellinhalt zumindest wieder vorhanden. Nachdem ich auf dem aktuelleren System die Formatierungen wieder eingefügt habe, war die Datei nach einem Öffnen auf dem Laptop und anschliessendem Öffnen auf dem Desktop Rechner wieder leer.
Ich habe hier eine Tabelle, aus der ich alle Bedingten Formatierungen entfernt habe, trotzdem ist und bleibt diese Tabelle auf dem Desktop (aktuelleres System) leer.

Wäre super, wenn jemand einen Tip hat, wo das Problem liegt. Ich würde allerdings ungern das LO auf dem Laptop auf 3.4.3 updaten, da ich befürchte, daß ich nachher mit weiteren Tabellen Probleme habe.

Danke & Gruß
Christian

Bertold

Re: Leere Tabelle in LO 3.4

Beitrag von Bertold » Do 27. Okt 2011, 19:55

Hallo,
Ich habe hier eine Tabelle, aus der ich alle Bedingten Formatierungen entfernt habe, trotzdem ist und bleibt diese Tabelle auf dem Desktop (aktuelleres System) leer.
kannst du bitte die Tabelle zur Verfügung stellen?
Vielleicht findet jemand darin den "Wurm".

christian99x
Beiträge: 15
Registriert: Do 27. Okt 2011, 19:04

Re: Leere Tabelle in LO 3.4

Beitrag von christian99x » Do 27. Okt 2011, 22:07

hier eine entsprechende Datei:

http://ubuntuone.com/7bF2OLWEQfsZvNFH9iKdLN

Bertold

Re: Leere Tabelle in LO 3.4

Beitrag von Bertold » Do 27. Okt 2011, 23:26

Hallo Christian,

ich kann dir leider nicht sagen, wo das Problem bei dir liegt.
Bei mir wird das Dokument richtig angezeigt, bed. Formatierung auch.
Wie gesagt Windows XP und LO 3.3.4 sowie 3.4.3.

Es scheint ein Ubuntu-Problem zu sein.
Solltest du Ubuntu-Version von LO verwenden (also nicht von der LO-Downloadseite),
ist es ein Fall für Ubuntu-Forum.

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Leere Tabelle in LO 3.4

Beitrag von balu » Fr 28. Okt 2011, 10:09

Hallo Christian,

kannst Du uns mal genau sagen was Du mit leer meinst? Denn momentan werd ich aus deiner Schilderung nicht schlau, da leer und Bedingte Formatierung in keinem Zusammenhang stehen kann.

Leer bedeutet kein Inhalt. Korrekt?
Bedingte Formatierung kann den Inhalt einer Zelle NICHT löschen! Sie kann nur die Darstellung des Zellinhalts beeinflussen, mehr nicht.

Und deshalb vermute ich mal das Du ein Darstellungsproblem hast. Also versuch mal in den Optionen bei "Zugänglichkeit" den ein oder anderen Punkt zu aktivieren, beziehungsweise zu deaktivieren. Aber nimm immer nur eine Änderung vor, und beende dann LO samt Schnellstarter (so fern er aktiv ist). Anschließend LO neu starten und erneut die Datei testen. Das machst Du so lange, bis dass Du bei "Zugänglichkeit" alle Optionen durch hast.

Vielleicht kommst Du dadurch zum Ziel.



Gruß
balu

christian99x
Beiträge: 15
Registriert: Do 27. Okt 2011, 19:04

Re: Leere Tabelle in LO 3.4

Beitrag von christian99x » Fr 28. Okt 2011, 13:50

Hallo zusammen,

Danke für die Antworten.

Mit "leer" meine ich, daß in den Zellen keine Daten mehr vorhanden sind, und die vorher aus mehreren Tabellen bestehende Datei nur noch ein Tabellenblatt hat.

In zwischen habe ich es geschafft die Datei MIT den bedingten Formatierungen erfolgreich (= mit Inhalt) zu öffnen. Wenn ich aber etwas ändere, die Datei speichere und anschliessend erneut öffne, ist sie wieder leer.

Ich habe die Dateien noch mal hochgeladen (wieso ist hier ods eigentlich nicht erlaubt?), einmal vor dem Öffnen & Speichern auf dem neuen System und einmal danach ;-) !
Danke & Gruß
Christian
Dateianhänge
liste.zip
(85.18 KiB) 345-mal heruntergeladen

Bertold

Re: Leere Tabelle in LO 3.4

Beitrag von Bertold » Fr 28. Okt 2011, 14:50

Hallo Christian,
In zwischen habe ich es geschafft die Datei MIT den bedingten Formatierungen erfolgreich (= mit Inhalt) zu öffnen
was hast du getan, damit es klappt? Anfangs ging es bei dir nicht.
Wenn ich aber etwas ändere, die Datei speichere und anschliessend erneut öffne, ist sie wieder leer.
Ich habe in "RE" weitere Kunden hinzugefügt
in "APO" B4 weitere Kunden nach unten gezogen
- gespeichert, geöffnet ohne irgendwelchen Verlust. - LO 3.3.4
wieso ist hier ods eigentlich nicht erlaubt?)
Im Impressum sind Kontaktdaten des Foruminhabers,
falls du ihn fragen möchtest.

christian99x
Beiträge: 15
Registriert: Do 27. Okt 2011, 19:04

Re: Leere Tabelle in LO 3.4

Beitrag von christian99x » Fr 28. Okt 2011, 15:17

In zwischen habe ich es geschafft die Datei MIT den bedingten Formatierungen erfolgreich (= mit Inhalt) zu öffnen

was hast du getan, damit es klappt? Anfangs ging es bei dir nicht.
Das weiß ich nicht ;-) ! Ich habe nix anders gemacht.
- gespeichert, geöffnet ohne irgendwelchen Verlust. - LO 3.3.4
Aber was ist mit LO 3.4? V.a. damit habe ich ja Probleme!


Gruß
christian

Bertold

Re: Leere Tabelle in LO 3.4

Beitrag von Bertold » Fr 28. Okt 2011, 15:46

Hallo,
Aber was ist mit LO 3.4? V.a. damit habe ich ja Probleme!
jetzt habe ich es noch einmal auch mit 3.4.3 getestet,
mit dem selben Ergebnis. Alles ist sichtbar, nichts verschwindet (geändert, gespeichert, geöffnet).

Aber wie gesagt, ich verwende das Original LibO
und du eine von Debian veränderte Version.
Deswegen mein Hinweis auf ->Debian-Forum.

christian99x
Beiträge: 15
Registriert: Do 27. Okt 2011, 19:04

Re: Leere Tabelle in LO 3.4

Beitrag von christian99x » Do 3. Nov 2011, 14:09

Hier die Lösung des Problems:

1. LO öffnen und anschliessend Datei in LO öffnen (kein Doppelklick auf die Datei direkt). Jetzt sind alle Felder sichtbar!

2. Unter -> Datei -> Eigenschaften -> (Reiter) Benutzerdef. Eigenschaften : Hier alle Felder löschen (nicht nur leer machen).

Nun lässt sich das Dokument wieder erfolgreich per Doppelklick öffnen!


Danke an's http://forum.ubuntuusers.de und TomTobin


Gruß
Christian


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten