❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Komplexe such funktion für Speisekarten
Komplexe such funktion für Speisekarten
Hallo zusammen und danke für die Hilfe im voraus.
Mein Problem besteht drin, das ich keine Lust habe wie viele andere in meiner Branche jedes mal die Allergene in einer Speisenkarte durchzugehen. Somit ist mein Ziel das dies Automatisch beigefügt wird.
Wie ich mir das Vorstelle und was ich schon erreicht habe.
Es sind vier Tabellen gegebenenfalls auch abänderbar.
Speißekarte/Rezepte/Fertigwaren/Allergene
Die Allergene in Fertigwaren und in Rezepte beizufügen passiert mit der Formel:
=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Milch";B2));"";Allergene.$D$6)&WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Konservierungsstoff";B2));"";Allergene.$A$4) usw.
Nun mein Problem, wenn ich diese Formel in der Speisenkarte anwenden würde mit Braten, Käse, Eier usw. würde diese unendlich lange werden.
=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("käse";A1));"";Fertigwaren.$C$2)&WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Speck";A1));"";Fertigwaren.$C$3)
Hat jemand eine Idee wie die Formel aussehen könnte. In dem dies passiert.
Speisekarte B1 Formel: wenn in A1 (text z.b. Ziegenkäse im Speckmantel gebraten, dazu Tomatenmarmelede und Rucolasalat) suche in Rezepte Spalte A und Fertigwaren Spalte A die einzelnen Wörter. Wenn in Rezepte/Fertigwaren Spalte Ax gefunden, nimm text aus Bx (z.B. A8=B8).
Mein Problem besteht drin, das ich keine Lust habe wie viele andere in meiner Branche jedes mal die Allergene in einer Speisenkarte durchzugehen. Somit ist mein Ziel das dies Automatisch beigefügt wird.
Wie ich mir das Vorstelle und was ich schon erreicht habe.
Es sind vier Tabellen gegebenenfalls auch abänderbar.
Speißekarte/Rezepte/Fertigwaren/Allergene
Die Allergene in Fertigwaren und in Rezepte beizufügen passiert mit der Formel:
=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Milch";B2));"";Allergene.$D$6)&WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Konservierungsstoff";B2));"";Allergene.$A$4) usw.
Nun mein Problem, wenn ich diese Formel in der Speisenkarte anwenden würde mit Braten, Käse, Eier usw. würde diese unendlich lange werden.
=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("käse";A1));"";Fertigwaren.$C$2)&WENN(ISTFEHLER(SUCHEN("Speck";A1));"";Fertigwaren.$C$3)
Hat jemand eine Idee wie die Formel aussehen könnte. In dem dies passiert.
Speisekarte B1 Formel: wenn in A1 (text z.b. Ziegenkäse im Speckmantel gebraten, dazu Tomatenmarmelede und Rucolasalat) suche in Rezepte Spalte A und Fertigwaren Spalte A die einzelnen Wörter. Wenn in Rezepte/Fertigwaren Spalte Ax gefunden, nimm text aus Bx (z.B. A8=B8).
Re: Komplexe such funktion für Speisekarten
Hallo,
wenn Du angemeldet bist, kann unterhalb des Antwortfeldes eine Datei hochgeladen werden.
Eine Beispieldatei würde sehr helfen.
Grundsätzlich geht das mit SVERWEIS()
Gruß HeritzP
wenn Du angemeldet bist, kann unterhalb des Antwortfeldes eine Datei hochgeladen werden.
Eine Beispieldatei würde sehr helfen.
Grundsätzlich geht das mit SVERWEIS()
Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
Re: Komplexe such funktion für Speisekarten
Sorry, hier die Datei
- Dateianhänge
-
- Allergene.ods
- (12.47 KiB) 179-mal heruntergeladen
Re: Komplexe such funktion für Speisekarten
Hallo,
ein Beispiel wie es bereits jemand gemacht hat.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 92#p288592
Gruß HeritzP
ein Beispiel wie es bereits jemand gemacht hat.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 92#p288592
Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
Re: Komplexe such funktion für Speisekarten
Den Weg finde ich gut, löst jedoch mein Problem nur bedingt. Da sich der Text nie ändern dürfte. Zudem nimmt der sverweis nur eine absolute Antwort. In diesem Text sind jedoch mehrere Treffer richtig. Gibt es eine Möglichkeit Textverkettungen wieder zu trennen? Dann könnte ich das ganze umgehen.
Re: Komplexe such funktion für Speisekarten
Hallo,
die ursprüngliche Lösung.
Es müssen für die Allergene Spalte F&H in Tabelle Fertigwaren die Kennzeichnungspflicht per Hand eingetragen werden.
Da z.B. für Fisch und Fischstäbchen unterschiedliche Allergene gibt.
Das vereinfacht die ganze Sache.
Für die Spalte A-D müsste für jedes Produkt, das jeweilige Bestandteil aufgelistet werden.
Gruß HeritzP
die ursprüngliche Lösung.
Es müssen für die Allergene Spalte F&H in Tabelle Fertigwaren die Kennzeichnungspflicht per Hand eingetragen werden.
Da z.B. für Fisch und Fischstäbchen unterschiedliche Allergene gibt.
Das vereinfacht die ganze Sache.
Für die Spalte A-D müsste für jedes Produkt, das jeweilige Bestandteil aufgelistet werden.
Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
Re: Komplexe such funktion für Speisekarten
Perfekt, Danke
damit kann man Arbeiten.
Bist ein Genie, wäre nie darauf gekommen!

Bist ein Genie, wäre nie darauf gekommen!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.