❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
SUMMEWENN - Benutzerdefinierter Format-Code
SUMMEWENN - Benutzerdefinierter Format-Code
Hallo,
ich Trage in einer Spalte Zahlen ein mit benutzerdefiniertem Format-Code wie z.B. #.##0" Text1" und #.##0" Text2".
Nun möchte ich die Summe bilden aller Werte mit Text1 und aller Werte mit Text2.
=SUMMEWENN(D2:D100;"TEXT1";D2:D100)
=SUMMEWENN(D2:D100;"TEXT2";D2:D100)
Das Ergebnis ist leider "0". Woran liegt es dass das Ergebnis "0" ist und was muss ich ändern?
Danke und Gruß
ich Trage in einer Spalte Zahlen ein mit benutzerdefiniertem Format-Code wie z.B. #.##0" Text1" und #.##0" Text2".
Nun möchte ich die Summe bilden aller Werte mit Text1 und aller Werte mit Text2.
=SUMMEWENN(D2:D100;"TEXT1";D2:D100)
=SUMMEWENN(D2:D100;"TEXT2";D2:D100)
Das Ergebnis ist leider "0". Woran liegt es dass das Ergebnis "0" ist und was muss ich ändern?
Danke und Gruß
Ubuntu 22.04.2 LTS / Windows 11 / LO 7.3.7.2
Re: SUMMEWENN - Benutzerdefinierter Format-Code
Hi,
das funktioniert so nicht, weil in den Zellen - wie du in der Eingabezeile erkennen kannst - nur Zahlen und keine Texte stehen.
Ich wüsste jetzt auch nicht, wie man da eine funktionieren Formel erstellen könnte, außer das man Zahlen und Texte von einander trennt.
Gruß
paljass
das funktioniert so nicht, weil in den Zellen - wie du in der Eingabezeile erkennen kannst - nur Zahlen und keine Texte stehen.
Ich wüsste jetzt auch nicht, wie man da eine funktionieren Formel erstellen könnte, außer das man Zahlen und Texte von einander trennt.
Gruß
paljass
Re: SUMMEWENN - Benutzerdefinierter Format-Code
Hallo,
ein Format Code kann nicht mit Formeln abgefragt werden.
Warum ist eine Zelle mit Text1, andere mit Text2 codiert?
Damit könnte man evtl. arbeiten.
Gruß HeritzP
ein Format Code kann nicht mit Formeln abgefragt werden.
Warum ist eine Zelle mit Text1, andere mit Text2 codiert?
Damit könnte man evtl. arbeiten.
Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
Re: SUMMEWENN - Benutzerdefinierter Format-Code
Hallo HeritzP,
naja,
Text1 = Artikel x
Text2 = Artikel y
Sprich ich möchte in die jeweiligen Zellen immer nur die Zahlenwerte eingeben aber als Ausgabe in der Zelle dann eben z.B. "120 Artikel x" stehen haben.
Und dann ist mein Ziel entsprechende Summen zu bilden fuer die verschiedenen Artikel.
Danke und Gruß
naja,
Text1 = Artikel x
Text2 = Artikel y
Sprich ich möchte in die jeweiligen Zellen immer nur die Zahlenwerte eingeben aber als Ausgabe in der Zelle dann eben z.B. "120 Artikel x" stehen haben.
Und dann ist mein Ziel entsprechende Summen zu bilden fuer die verschiedenen Artikel.
Danke und Gruß
Ubuntu 22.04.2 LTS / Windows 11 / LO 7.3.7.2
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: SUMMEWENN - Benutzerdefinierter Format-Code
Und woher weiß man welcher Artikel eingetragen werden soll? Stehen diese beiden Beispiele in verschiedenen Spalten?
Oder in derselben Spalte und du weist die Formatierung erst nach dem Eintrag zu???
Ich kann an der Schilderung bisher nicht erkennen, welchen Nutzen du aus der Formatierung ziehst.
Oder in derselben Spalte und du weist die Formatierung erst nach dem Eintrag zu???
Ich kann an der Schilderung bisher nicht erkennen, welchen Nutzen du aus der Formatierung ziehst.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: SUMMEWENN - Benutzerdefinierter Format-Code
Moin,
wie paljass bereits geschrieben hat, Text und Zahlen trennen, dann kannst du alles damit machen, Summewenn() oder eine Pivot Tabelle zur Berechnung, deine gewünschte Anzeigespalte kannst du dann auch erzeugen. Beispiel anbei.
Gruß R
wie paljass bereits geschrieben hat, Text und Zahlen trennen, dann kannst du alles damit machen, Summewenn() oder eine Pivot Tabelle zur Berechnung, deine gewünschte Anzeigespalte kannst du dann auch erzeugen. Beispiel anbei.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- SUMMEWENN - Benutzerdefinierter Format-Code.ods
- (18.52 KiB) 159-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: SUMMEWENN - Benutzerdefinierter Format-Code
Hallo F3K Total,
danke fuer den Ansatz und die Beispieltabelle. Werde ich mir anschauen.
Gruß
danke fuer den Ansatz und die Beispieltabelle. Werde ich mir anschauen.
Gruß
Ubuntu 22.04.2 LTS / Windows 11 / LO 7.3.7.2
Re: SUMMEWENN - Benutzerdefinierter Format-Code
Hallo Pit Zyclade,Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Fr 7. Aug 2020, 08:58Und woher weiß man welcher Artikel eingetragen werden soll? Stehen diese beiden Beispiele in verschiedenen Spalten?
Oder in derselben Spalte und du weist die Formatierung erst nach dem Eintrag zu???
Ich kann an der Schilderung bisher nicht erkennen, welchen Nutzen du aus der Formatierung ziehst.
in die jeweiligen Zellen kommen immer die Werte der jeweiligen Artikel und ich wollte mir eine zus. Spalte ersparen. Aber ich werde es wohl mit einer weiteren Artikel-Spalte umsetzen.
Danke
Ubuntu 22.04.2 LTS / Windows 11 / LO 7.3.7.2
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.