🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Allgemeiner Ärger
Re: Allgemeiner Ärger
Hallo,
- ich hatte schon immer LibreOffice installiert,
- wirklich alle Einstellungen sind auf Deutsch eingestellt und trotzdem
ist beim Start von "soffice.exe" die Oberfläche in Englisch.
Nicht, dass ich damit Probleme habe, aber es nervt mich.
Grüße
- ich hatte schon immer LibreOffice installiert,
- wirklich alle Einstellungen sind auf Deutsch eingestellt und trotzdem
ist beim Start von "soffice.exe" die Oberfläche in Englisch.
Nicht, dass ich damit Probleme habe, aber es nervt mich.
Grüße
Re: Allgemeiner Ärger
Hallo Franz,
ich schalte zwischen durch mal auf die englische Oberfläche um, weil ich diverse englische Bezeichner benötige.
Dann schalte ich wieder auf deutsch.
Nach einem Neustart ist auch wieder alles in deutsch.
Also bestehen bei mir keine Sprachproblem.
Deshalb stelle ich nun diese Fragen:
ich schalte zwischen durch mal auf die englische Oberfläche um, weil ich diverse englische Bezeichner benötige.
Dann schalte ich wieder auf deutsch.
Nach einem Neustart ist auch wieder alles in deutsch.
Also bestehen bei mir keine Sprachproblem.
Deshalb stelle ich nun diese Fragen:
- Hast Du die Einstellungen so übernommen, wie ich es in meine Screenshot dargestellt habe?
viewtopic.php?f=2&t=32401#p83480 - Was ist wenn Du Office im abgesicherten Modus startest. ist dann auch englisch eingestellt?
Windows-Eingabeaufforderung:
soffice --safe-mode
oder aus LibreOffice heraus:
Menü Hilfe → Im abgesicherten Modus neu starten...
Nach eine kurzen Weile öffnet sich ein Fenster. HIer alle Einstellungen so belassen und auf den Button:
Im abgesicherten Modus forfahren
betätigen.
Was passiert im abgesichrten Modus? - Hast Du LibreOffice von der deutschen Website heruntergeladen?
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Re: Allgemeiner Ärger
[img]https://www.chip.de/ii/3/7/8/3/4/8/7/5/ ... 2495ea.jpg
Egal was ich mache. Anders als im Bild, ist immer in Englisch.
Egal was ich mache. Anders als im Bild, ist immer in Englisch.
Re: Allgemeiner Ärger
Hallo Franz,
wenn Du meine Punkte abgearbeitet hast und trotzdem die englische
Oberfläche erscheint, weiß ich auch nicht mehr weiter.
In Deinem Screenshot steht in der Titelleiste LibreOfficeDev.
Das weißt auf eine Developer-Edition hin und ist somit keine offizielle Version, bzw. kein offizielles Release!
Diese Dev, bzw. Master-Editions werden nahezu täglich aktualisiert und sind nicht für den normalen Gebrauch gedacht.
Es handelt sich hierbei um Weiterentwicklungen von LibreOffice, welche in Zukunft fehlerbereinigt in den
offiziellen Downloadbereich gestellt werden.
Index of /daily/master/
Deshalb nochmals meine Frage:
Hast Du Deine LibreOffice-Version von der deutschen Website herunter geladen?
Deutsche Website...
wenn Du meine Punkte abgearbeitet hast und trotzdem die englische
Oberfläche erscheint, weiß ich auch nicht mehr weiter.
In Deinem Screenshot steht in der Titelleiste LibreOfficeDev.
Das weißt auf eine Developer-Edition hin und ist somit keine offizielle Version, bzw. kein offizielles Release!
Diese Dev, bzw. Master-Editions werden nahezu täglich aktualisiert und sind nicht für den normalen Gebrauch gedacht.
Es handelt sich hierbei um Weiterentwicklungen von LibreOffice, welche in Zukunft fehlerbereinigt in den
offiziellen Downloadbereich gestellt werden.
Index of /daily/master/
Deshalb nochmals meine Frage:
Hast Du Deine LibreOffice-Version von der deutschen Website herunter geladen?
Deutsche Website...
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Re: Allgemeiner Ärger
Hallo Craig,
ja, habe ich.
von Computerbild.de, Chip.de, offizielle LibreOffice.org. Die selbe Installationsdatei funtioniert auf meinem Parallelrecher richtig.
Liegt es am Windows ?
Das Bild ist nicht mein Installation. Ich wollte zeigen an welchen Stellen der Text in Englisch ist.
Meine Version 7.0.3 (x64)
Locale de-DE(de_DE) UI:de_DE
Build 8061b3e9204b321a21033
Window 10.0 Build 19041
Gruß
ja, habe ich.
von Computerbild.de, Chip.de, offizielle LibreOffice.org. Die selbe Installationsdatei funtioniert auf meinem Parallelrecher richtig.
Liegt es am Windows ?
Das Bild ist nicht mein Installation. Ich wollte zeigen an welchen Stellen der Text in Englisch ist.
Meine Version 7.0.3 (x64)
Locale de-DE(de_DE) UI:de_DE
Build 8061b3e9204b321a21033
Window 10.0 Build 19041
Gruß
Re: Allgemeiner Ärger
Halo Franz,
- Hast Du die Einstellungen so übernommen wie in diesem Screenshot?
viewtopic.php?f=2&t=32401#p83480
Hier insbesondere die "Erweiterte Sprachunterstützung" = Haken bei "Systemsprache ignorieren" - Hast Du wirklich im abgesicherten Modus LibreOffice getestet?
Wie hier unter Punkt 2 beschrieben:
viewtopic.php?f=2&t=32401&start=10#p83626
Der Safemode legt ein separates, jungfräuliches Benutzerprofil an. Hierbei werden alle
benutzerdefinierten Einstellungen und alle Hardwareeinstellungen deaktiviert.
Da muss alles in deutsch erscheinen.
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.