❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Materialeinsatz für verschiedene Produkte berechnen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Juzt.Me
Beiträge: 8
Registriert: So 16. Aug 2020, 15:05

Materialeinsatz für verschiedene Produkte berechnen

Beitrag von Juzt.Me » So 16. Aug 2020, 16:28

Hallo zusammen,

ich habe mir eine Tabelle für ein Aufbauspiel erstellt und stehe nun etwas auf dem Schlauch.
Bin leider absoluter Leihe in Excel bzw. Libre Office Calc und habe mich schon soweit es ging im Forum und Google für einfache Formeln eingelesen.
Habe es geschafft Zellen automatisch nach Wert farbig dargestellt zu bekommen und eine Wenn,Dann Funktion habe ich auch hinbekommen.

Nun kommt der komplexe Teil welches ich versuche mit Summenprodukt zu lösen!
Wenn ich zb. 2 Gebäude habe welche zur Produktion eine gewisse Menge an Eisenbarren benötigen, möchte ich automatisch ausrechnen wieviele Barren ich benötige.
Klappt auch gut solange ich nur eine Spalte untersuchen lasse.
Bekomme es aber nicht hin wenn ich mehrere Spalten untersuchen will.

Vllt kann ja jemand helfen oder hat ne komplett andere Idee.

Lieben Gruß
Juzt
Materialrechner Beispiel 1.ods
(16.07 KiB) 100-mal heruntergeladen

Juzt.Me
Beiträge: 8
Registriert: So 16. Aug 2020, 15:05

Re: Materialeinsatz für verschiedene Produkte berechnen

Beitrag von Juzt.Me » So 16. Aug 2020, 17:16

Habe eine Möglichkeit gefunden, die ich allerdings für recht umständlich halte.
Dateianhänge
Materialrechner Beispiel 2.ods
(15.05 KiB) 98-mal heruntergeladen

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Materialeinsatz für verschiedene Produkte berechnen

Beitrag von HeritzP » So 16. Aug 2020, 19:47

Hallo,

werden die anderen Teile in Spalte B nicht benötigt?
Spalte D ist ja bereits belegt.

Vor Spalte G eine neue einfügen, zur Auswahl.

Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

Juzt.Me
Beiträge: 8
Registriert: So 16. Aug 2020, 15:05

Re: Materialeinsatz für verschiedene Produkte berechnen

Beitrag von Juzt.Me » So 16. Aug 2020, 20:07

Hallo HeritzP,
vielen Dank das du dich mir annimmst.

Doch klar es werden irgendwann alle Teile aus Spalte B benötigt.

Versuche es mal so zu erklären....

Zelle C4 soll anzeigen ob ich Überschuss oder Mangel an dem Produkt Eisenbarren habe.
Habe ich in Zelle D4 ein Gebäude also eine 1 stehen produziert dieses laut Zelle E4, 30 Eisenbarren.

Habe ich nun aber in D6 auch ein Gebäude stehen, verbraucht dieses laut Zelle H6, 30 Eisenbarren.
Diese sollen dann direkt wieder in C4 abgezogen werden.

Ich hoffe das ist so verständlich.

Juzt.Me
Beiträge: 8
Registriert: So 16. Aug 2020, 15:05

Re: Materialeinsatz für verschiedene Produkte berechnen

Beitrag von Juzt.Me » Mo 17. Aug 2020, 12:40

In diesem Youtube Video sieht man es,
aber welche Formel nutzt er???

https://www.youtube.com/watch?v=qnS7azYALRg

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Materialeinsatz für verschiedene Produkte berechnen

Beitrag von HeritzP » Mo 17. Aug 2020, 19:34

Hallo,

2 Versuche.
Materialrechner Beispiel 2_1.ods
(20.52 KiB) 104-mal heruntergeladen
Oder so.
Materialrechner Beispiel 2_2.ods
(19.24 KiB) 98-mal heruntergeladen
Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

Juzt.Me
Beiträge: 8
Registriert: So 16. Aug 2020, 15:05

Re: Materialeinsatz für verschiedene Produkte berechnen

Beitrag von Juzt.Me » Mo 17. Aug 2020, 21:33

Hi,

das sieht schon gar nicht so schlecht aus, aber wenn mehrere Materialien abgezogen werden würde das zu Problemen führen oder?

Ich habe es jetzt so gemacht, allerdings ist dies sehr blöd dann später zu erweitern.

Ich dachte evtl. das es so eine Funktion in Excel gibt die die Spalten G, I, K , M nach nem bestimmten Begriff untersucht und dann mit der Zahl in Spalte C multipliziert.

Lieben Gruß
Juzt
Materialrechner - Kopie.ods
(17.79 KiB) 106-mal heruntergeladen

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Materialeinsatz für verschiedene Produkte berechnen

Beitrag von HeritzP » Di 18. Aug 2020, 16:49

Hallo,

Excel hat ein paar Funktionen mehr, wo so etwas evtl. möglich ist.
Ich verstehe auch das System nicht, wann die Spalten G, I, K, M aktiv werden.

Für 3 € gibt es doch die Excel Datei aus dem Video.


Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

Juzt.Me
Beiträge: 8
Registriert: So 16. Aug 2020, 15:05

Re: Materialeinsatz für verschiedene Produkte berechnen

Beitrag von Juzt.Me » Di 18. Aug 2020, 17:39

Hallo,

klar kann man die kaufen aber es macht ja mehr spaß selber daran zu tüfteln.

Die Spalten werden aktiv wenn die Materialien (aus G I K M) für ein Produkt aus Spalte A benötigt werden.

Für Eisenplatten benötigt man Eisenbarren und diese werden dann direkt vom Eisenbarrenbestand abgezogen.

Evtl. teile ich mir die Tabelle auch anders auf und arbeite mit Hilfsspalten.

Ist dann zwar nicht so elegant aber erfüllt seinen Zweck.

Gruß
Juzt

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Materialeinsatz für verschiedene Produkte berechnen

Beitrag von HeritzP » Di 18. Aug 2020, 22:32

Hallo,

noch ein Beispiel.
Materialrechner - Kopie.ods
(19.22 KiB) 107-mal heruntergeladen
Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten