🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von RobertG » Mi 9. Sep 2020, 20:11

Hallo KeinPCHeld,

das, was Du mir da zeigst, sind die Formulareigenschaften, nicht die Eigenschaften eines der nicht funktionierenden Listenfelder, Reiter Daten.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

KeinPCHeld
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Sep 2020, 12:09

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von KeinPCHeld » Mi 9. Sep 2020, 20:26

:? Was muss ich tun, um die entsprechenden Daten anzuzeigen?
Viele Grüße

KeinPCHeld

KeinPCHeld
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Sep 2020, 12:09

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von KeinPCHeld » Mi 9. Sep 2020, 20:38

Hab das Feld markiert und einen Rechtsklick gemacht ... und dann?
Dateianhänge
Auswahl Reklick.jpg
Auswahl Reklick.jpg (126.04 KiB) 2677 mal betrachtet
Viele Grüße

KeinPCHeld

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von RobertG » Do 10. Sep 2020, 15:47

Hallo KeinPCHeld,

Du hast in dem Screenshot eine Gruppe aus 2 Feldern markiert. Das ist einmal das Beschriftungsfeld für "Gebiet" und dann das darunter liegende Listenfeld. Dies Gruppe musst Du betreten (3. Auswahl von unten) und dann das Listenfeld noch einmal anklicken. Erst so kommst Du auf die Steuerelement-Eigenschaften des Listenfeldes zu den "Gebieten".

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

KeinPCHeld
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Sep 2020, 12:09

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von KeinPCHeld » Do 10. Sep 2020, 17:08

Grüß Dich Robert,

herzlichen Dank für Deine Geduld. Es ist halt nicht mein Fachgebiet ...

Vielleicht ist das jetzt richtig?
Dateianhänge
Eigenschaften Listenfeld Daten.JPG
Eigenschaften Listenfeld Daten.JPG (69.73 KiB) 2648 mal betrachtet
Viele Grüße

KeinPCHeld

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von RobertG » Do 10. Sep 2020, 21:03

Hallo KeinPCHeld,

da haben wir schon den ersten Übeltäter:

Code: Alles auswählen

SELECT "Gebiet" FROM "Münzsammlung"
Diese Abfrage hat nur ein Feld. Die Zählung beginnt mit '0'. Es scheint so zu sein, dass Du genau das, was angezeigt wird, auch speichern willst. Zumindest wählt die Abfrage kein Fremdschlüsselfeld aus. Da die Zählung bei '0' beginnt, muss bei "Gebundenes Feld" auch '0' stehen. Feld '1' gibt es nicht in der Abfrage.

Aus dem Handbuch:
Gebundenes Feld: Im Listenfeld wird ein Inhalt angezeigt, der nicht mit dem Inhalt identisch sein muss, der auch im Formular abgespeichert werden soll. Üblicherweise wird z. B. Ein Name angezeigt und der Primärschlüssel zu diesem Namen als abzuspeicherndes Feld bestimmt.

Code: Alles auswählen

SELECT "Name", "ID" FROM "Tabelle" ORDER BY "Name"
Das Feld "ID" wird als Fremdschlüssel in der Tabelle gespeichert, die dem Formular zugrunde liegt. Die Zählung der Felder in Datenbanken beginnt mit 0, das an das Formular gebundene Feld hat also die Position 1.
Wird stattdessen «0» gewählt, dann wird in dem Formular der Inhalt des Feldes "Name" abgespeichert. Das Feld "ID" könnte in der Abfrage entfallen.
Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

KeinPCHeld
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Sep 2020, 12:09

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von KeinPCHeld » So 13. Sep 2020, 11:24

Grüß Dich Robert,

das bedeutet, dass ich bei allen Feldern, bei denen es eine Fehlermeldung gab/gibt, und eine "1" hinterlegt ist, in eine "0" abändere? Dann sollte Datenbank auch in LO funktionieren.
Viele Grüße

KeinPCHeld

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von RobertG » So 13. Sep 2020, 15:46

Hallo KeinPCHeld,

wenn die Abfragen für die Listenfelder nur ein Feld beinhalten (bei Deinem Beispiel "Gebiet"), dann kannst Du mit Gebundenes Feld → '1' kein Feld abfragen. Da muss dann eine '0' stehen. Ob das bei allen Deiner Felder der Fall ist kann ich nicht beurteilen. Wenn die ähnlich gestrickt sind und Du keine Relationen zwischen den Tabellen nutzt, dann wird das sie Ursache bei allen Listenfeldern sein.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

KeinPCHeld
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Sep 2020, 12:09

Re: Fehlermeldung beim Öffnen eines Open Office base-Formulars

Beitrag von KeinPCHeld » So 13. Sep 2020, 16:27

Grüß Dich Robert,

diese Datenbank habe ich beim Erstellen selbst nicht hinbekommen und deshalb ist sie von Dir "grundgelegt" worden (Liste). Es sind alles nur reine Eingabefelder und keine "Verknüpfungen", usw. vorhanden. Das hätte ich beim Anlegen des Formulars gar nicht hinbekommen. Wie mein Name schon sagt, ist da nicht viel von mir zu erwarten und ich verstehe auch nicht den Aufbau dieser Datenbank. Bei dem Auszug aus dem Handbuch verstehe ich zwar die Worte, aber nicht was damit ausgesagt werden soll.

Nochmals ganz herzlichen Dank und einen schönen Sonntag Abend
Viele Grüße

KeinPCHeld


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten