Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage die nicht direkt zu base ist, sondern die grundsätzlichen Datenbankstruktur betrifft.
Ich möchte (exemplarisch) den Bestand von Bauteilen erfassen. Einige Eigenschaften habe alle Teile gemeinsam (z.B. Baujahr, Hersteller). Anderen Eigenschaften sind je nach Bauteil vorhanden oder nicht (z.B. Widerstand: Widerstandswert, Kennzeichnungstyp; Transistor: Bauform, NPN; LED: Farbe, Größe).
Angefangen habe ich mit einer Tabelle, in der alle globalen Eigenschaften eingetragen werden.
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch, wie ich weitere Tabellen dazu anlegen und in Beziehung setzen soll.
In der Beispieldatenbank des Handbuches ist so etwas ähnliches ja nur mit den Untertiteln realisiert. Das scheint mir für meinen Anwendungszweck nicht das passende. Auch für die Suchmaschine ist mir keine Formulierung eingefallen, die mich weiter gebracht hat.
Wäre super, wenn mich jemand mit einem hilfreichen Link oder ähnlichem auf die richtige Spur bringen könnte.
Sven
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Tabellen für Bauteile mit unterschiedlichen Eigenschaften
Re: Tabellen für Bauteile mit unterschiedlichen Eigenschaften
Hallo Sven,
zuerst würde ich schauen, wie so eine Sammlung innerhalb eine Tabelle aussieht. Feldinhalte, die sich von Typ her zusammenfassen lassen, würde ich in ein Feld schreiben (InfoText → VARCHAR(50), InfoZahl → INTEGER ....).
Das Ganze kannst Du dann ähnlich wie im Handbuch auslagern in solche Tabelle wie "Unterkapitel" oder auch "Verfasser".
Gruß
Robert
zuerst würde ich schauen, wie so eine Sammlung innerhalb eine Tabelle aussieht. Feldinhalte, die sich von Typ her zusammenfassen lassen, würde ich in ein Feld schreiben (InfoText → VARCHAR(50), InfoZahl → INTEGER ....).
Das Ganze kannst Du dann ähnlich wie im Handbuch auslagern in solche Tabelle wie "Unterkapitel" oder auch "Verfasser".
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 834
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Tabellen für Bauteile mit unterschiedlichen Eigenschaften
Hallo SvenJ,
Hallo Robert,
ganz grob würde ich drei Tabellen vorschlagen:
Tabelle Hersteller 2spaltig
H-Nr. Herstellerbezeichnung
Tabelle Bauteile 3spaltig
Bauteil-Nr. Bauteilbezeichnung inkl. Bauteileigenschaften H-Nr.
Tabelle Bestand 2spaltig
Bauteil-Nr. Anzahl
Der Hersteller ist ja eigentlich auch nur eine Bauteileigenschaft, würde aber im Gegenteil zum (nur vierstelligen) Baujahr bei jedem Bauteil längere Wiederholungen erzeugen.
Gruß
Freischreiber
Hallo Robert,
ganz grob würde ich drei Tabellen vorschlagen:
Tabelle Hersteller 2spaltig
H-Nr. Herstellerbezeichnung
Tabelle Bauteile 3spaltig
Bauteil-Nr. Bauteilbezeichnung inkl. Bauteileigenschaften H-Nr.
Tabelle Bestand 2spaltig
Bauteil-Nr. Anzahl
Der Hersteller ist ja eigentlich auch nur eine Bauteileigenschaft, würde aber im Gegenteil zum (nur vierstelligen) Baujahr bei jedem Bauteil längere Wiederholungen erzeugen.
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.