❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zeilenhöhe an Formelgröße anpassen
Zeilenhöhe an Formelgröße anpassen
[LO Version: 6.4.6.2 , Build-ID: 1:6.4.6-0ubuntu0.20.04.1 , Ubuntu/Linux]
Hallo,
habe in einem Sheet in mehreren Zeilen jeweils in einer Spalte Text und in einer anderen eine (in jeder Zeile verschiedene) Formel.
Wenn ich ganz links auf eine Zeilen-Unterkante doppelklicke, wird die "optimale Zeilenhöhe" eingestellt; allerdings nur auf die Text-Größe (in der Spalte mit dem Text) bezogen. Die Größe der Formel wird ignoriert, was bei Formeln, die größer als die "optimale Zeilenhöhe" sind, sehr schlecht ausschaut.
Wie kann ich die Zeilenhöhe an die Formelgröße anpassen, ohne bei jeder Zeile einzeln manuell die Formelgröße abfragen und die Zeilenhöhe dementsprechend einstellen zu müssen?
Danke!
Hallo,
habe in einem Sheet in mehreren Zeilen jeweils in einer Spalte Text und in einer anderen eine (in jeder Zeile verschiedene) Formel.
Wenn ich ganz links auf eine Zeilen-Unterkante doppelklicke, wird die "optimale Zeilenhöhe" eingestellt; allerdings nur auf die Text-Größe (in der Spalte mit dem Text) bezogen. Die Größe der Formel wird ignoriert, was bei Formeln, die größer als die "optimale Zeilenhöhe" sind, sehr schlecht ausschaut.
Wie kann ich die Zeilenhöhe an die Formelgröße anpassen, ohne bei jeder Zeile einzeln manuell die Formelgröße abfragen und die Zeilenhöhe dementsprechend einstellen zu müssen?
Danke!
- redeagle56
- * LO-Experte *
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
- Wohnort: Föritztal
Re: Zeilenhöhe an Formelgröße anpassen
Hallo,
warum willst du die Zeilenhöhe bei Zellen mit Formeln anpassen?
Das ist doch nicht nötig. Die Formeln sind in der Tabelle sowieso nicht sichtbar.
Ich verstehe dein Anliegen nicht.
MfG Günter
warum willst du die Zeilenhöhe bei Zellen mit Formeln anpassen?
Das ist doch nicht nötig. Die Formeln sind in der Tabelle sowieso nicht sichtbar.
Ich verstehe dein Anliegen nicht.
MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.
Re: Zeilenhöhe an Formelgröße anpassen
Oh, da habe ich mich wirklich missverständlich ausgedrückt!
Es handelt sich nicht um Formeln a la "=B3+2*C7", sondern um eingefügte Objekte (also: Menü Einfügen | Objekt | Formel..." ; d.h. "grafische Formeln"). Und diese sind oft größer als eine "normale" Text-Zeilen-Höhe.
Es handelt sich nicht um Formeln a la "=B3+2*C7", sondern um eingefügte Objekte (also: Menü Einfügen | Objekt | Formel..." ; d.h. "grafische Formeln"). Und diese sind oft größer als eine "normale" Text-Zeilen-Höhe.
Re: Zeilenhöhe an Formelgröße anpassen
Ctrl/Strg+A um alles zu Markieren.
Mit rechter Maustaste auf die Zeilenköpfe und "optimale Zeilenhöhe" für die ganze Tabelle zu setzen.
Mfg, Jörn.
Mit rechter Maustaste auf die Zeilenköpfe und "optimale Zeilenhöhe" für die ganze Tabelle zu setzen.
Mfg, Jörn.
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Zeilenhöhe an Formelgröße anpassen
Danke, aber diese (mir bekannte) Standardvorgangsweise funktioniert hier eben nicht.
Die "optimale Zeilenhöhe" orientiert sich offensichtlich nur an der Höhe der Text-Zellen, die Höhe der eingefügten Objekte/Formeln wird ignoriert.
LG, Sw.
Die "optimale Zeilenhöhe" orientiert sich offensichtlich nur an der Höhe der Text-Zellen, die Höhe der eingefügten Objekte/Formeln wird ignoriert.
LG, Sw.
Re: Zeilenhöhe an Formelgröße anpassen
Hallo,
entschuldige bitte - nicht fenau genug gelesen und angenommen, dass Du nur nicht jede Zeile durchklicken wolltest...
Sieht dann nach etwas aus, dass als Bug gemeldet werden sollte/könnte.
Als Lösung/Workaround fällt mir nur ein Makro ein, dass die Höhen setzt, aber dafür musste man erstmal sehen, wie die Objekte eingebunden werden, damit man die nötige Höhe bekommt.
Bei Graphiken war das wohl auch immer Problematisch, da diese zwar an der Zelle verankert wurden/werden können aber so gesehen nicht in der Zelle stehen müssen.
Da gab es mal eine Lösung die Graphik in einen Kommentar zu setzen, der über die Zelle gelegt wurde, aber ob das hier hilft weiss ich nicht. (Formeln habe ich früher in Latex gesetzt, aber das hilft nicht weiter.)
Mfg, Jörn
entschuldige bitte - nicht fenau genug gelesen und angenommen, dass Du nur nicht jede Zeile durchklicken wolltest...
Sieht dann nach etwas aus, dass als Bug gemeldet werden sollte/könnte.
Als Lösung/Workaround fällt mir nur ein Makro ein, dass die Höhen setzt, aber dafür musste man erstmal sehen, wie die Objekte eingebunden werden, damit man die nötige Höhe bekommt.
Bei Graphiken war das wohl auch immer Problematisch, da diese zwar an der Zelle verankert wurden/werden können aber so gesehen nicht in der Zelle stehen müssen.
Da gab es mal eine Lösung die Graphik in einen Kommentar zu setzen, der über die Zelle gelegt wurde, aber ob das hier hilft weiss ich nicht. (Formeln habe ich früher in Latex gesetzt, aber das hilft nicht weiter.)
Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.