❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[GELÖST] Style als Lesezeichen in PDF exportieren und Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
matze
Beiträge: 28
Registriert: Mo 26. Feb 2018, 21:45

[GELÖST] Style als Lesezeichen in PDF exportieren und Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis

Beitrag von matze » Fr 16. Okt 2020, 23:12

Moin Zusammen.

Problem 1:
PDF-Export übernimmt nicht alle Einträge des Inhaltsverzeichnis als Lesezeichen (unabhängig vom PDF Reader Programm). -> Siehe Abb. 1: Links im Reader als Lesezeichen nur head1. Rechts im Inhaltsverzeichnis gibt es aber noch head2. head2 verwendet keinen Standard-Übeschrifte-Style, wurde aber unter als weiterer Style der 1. Ebene in den Eigenschaften des Inhaltsverzeichnis hinzugefügt und auch als Hyperlink erkannt.

Problem 2:
Nicht-Überschriften-Style wie der der Inhaltsverzeichnis-Überschrift werden nicht im Inhaltsverzeichnis als Punkt übernommen (Es soll ein Nicht-Überschriften-Style bleiben!). Auch dieser Style wurde als weiterer Style der 1. Ebene in den Eigenschaften des Inhaltsverzeichnis hinzugefügt.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Zum besseren Verständnis, noch diese Bilder und im Anhang das PDF und die ODF Datei:
Abb. 1: Einstellung in LO
Abb. 1: Einstellung in LO
lo.png (797.85 KiB) 1893 mal betrachtet
So sehen die Einstellungen in LibreOffice aus - hier fehlt mir schon mal, dass im Table of Contents als erster Punkt Table of Contents angezeigt wird.

Abb. 2 zeigt, wie dass dann im Reader aussieht:
Abb. 2: Darstellung im Reader
Abb. 2: Darstellung im Reader
reader.png (27.77 KiB) 1893 mal betrachtet
Hier fehlt nicht nur an erster Stelle Table of Contents (gut - es taucht ja nicht mal im Inhaltsverzeichnis auf) aber hier fehlt auch head2 als Lesezeichen, was ja daneben im Inhaltsverzeichnis eindeutig zu sehen ist.

Ich bin für wirklich jede Hilfe dankbar!
Dateianhänge
Untitled 2.pdf
(22.5 KiB) 180-mal heruntergeladen
Untitled 2.odt
(9.38 KiB) 159-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von matze am Sa 17. Okt 2020, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
Matze nutzt LibreOfficeDev 7.2 (engl. Version) auf macOS 12.1

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Style (abgesehen von Überschriften) als Lesezeichen in PDF exportieren und Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Mondblatt24 » Sa 17. Okt 2020, 08:48

Hallo,
matze hat geschrieben:
Fr 16. Okt 2020, 23:12
Problem 1:
PDF-Export übernimmt nicht alle Einträge des Inhaltsverzeichnis als Lesezeichen (unabhängig vom PDF Reader Programm). -
Ohne der Absatzvorlage CustomHead die entsprechende Gliederungsebene zugeordnet zu haben, funktioniert das auch nicht.
Bild-4  2020-10-17 07 51 24.png
Bild-4 2020-10-17 07 51 24.png (59.92 KiB) 1876 mal betrachtet

matze hat geschrieben:
Fr 16. Okt 2020, 23:12
Problem 1:
wurde (...) als weiterer Style der 1. Ebene in den Eigenschaften des Inhaltsverzeichnis hinzugefügt und auch als Hyperlink erkannt.
Erzeugen aus: ◻Weitere Vorlagen — kannst Du vergessen, wenn die oben genannte Einstellung erfolgt ist.
Bild-5  2020-10-17 08 41 55.png
Bild-5 2020-10-17 08 41 55.png (10.24 KiB) 1876 mal betrachtet

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Style (abgesehen von Überschriften) als Lesezeichen in PDF exportieren und Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Mondblatt24 » Sa 17. Okt 2020, 09:43

Hallo,
matze hat geschrieben:
Fr 16. Okt 2020, 23:12
Problem 2:
Nicht-Überschriften-Style wie der der Inhaltsverzeichnis-Überschrift werden nicht im Inhaltsverzeichnis als Punkt übernommen (Es soll ein Nicht-Überschriften-Style bleiben!). Auch dieser Style wurde als weiterer Style der 1. Ebene in den Eigenschaften des Inhaltsverzeichnis hinzugefügt.
Der Inhaltsverzeichnis-Titel soll auch ins Inhaltsverzeichnis

Auch der Absatzvorlage Inhaltsverzeichnis Überschrift muss, soll sie als Lesezeichen im PDF erscheinen, eine Gliederungsebene zugeordnet werden.


Gruß
Peter
Dateianhänge
Untitled 2.2.odt
(9.74 KiB) 154-mal heruntergeladen
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

matze
Beiträge: 28
Registriert: Mo 26. Feb 2018, 21:45

Re: Style (abgesehen von Überschriften) als Lesezeichen in PDF exportieren und Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis

Beitrag von matze » Sa 17. Okt 2020, 21:29

Hallo @Peter, deine Antworten waren perfekt. Beide Probleme gelöst - vielen Dank :)
Matze nutzt LibreOfficeDev 7.2 (engl. Version) auf macOS 12.1


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten