Das liegt dran, dass in OOo3.3 das alte Profil nicht einfach übernommen werden kann,Erst ab OOo 3.x gab das Probleme, so dass ich das Profil zumindest zum Teil neu aufbaut habe.
weil in OOo3.3 konfigurations-Dateien im user Profil geändert wurden:
- *xcu-Dateien,
in denen vorher die vom Benutzer gemachten Änderungen gespeichert wurden
wurden ersetzt durch die registrymodifications.xcu.
- Die mit OOo mitkommenden "Basis"-.xcs/.xcu-Dateien
wurden durch .xcd-Dateien ersetzt (jeweils gleicher Inhalt, etwas andere Form.)
Ich kann dir nur sagen, dass das bei mir funktioniert.Bleibt das Problem, dass in der Vorlagen-Verwaltung der Punkt "löschen" nicht vorkommt,
obwohl das in der Hilfe postuliert wird.
Bei von mir erstellten DokVorlagen ist die Option 'Löschen' vorhanden,
das Kontextmenü und rechts die Schaltfläche 'Befehle' bieten mir diese Optionen :
Neu
Löschen
Bearbeiten
Vorlage importieren
Vorlage exportieren
Druckereinstellungen
Aktualisieren
als Standardvorlage setzen
Vielleicht können wir uns beide aber nicht vergleichen,
weil bei mir die Vorlagen nicht im Netzwerk sind.
"Meine Vorlagen"- Unterordner habe ich im Dateimanager erstellt.
Sie besitzen keine:
- weiteren Verzweigungen (Unterordner im Unterordner)
- Leerzeichen im Namen
- Sonderzeichen im Namen
(die letzten zwei Punkte beziehen sich auch auf Vorlagen-Namen).
Ich kann dir wahrscheinlich nicht weiter helfen.