🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LibreOffice-Profile Windows / Linux

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Elbfischer
Beiträge: 126
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07

Re: LibreOffice-Profile Windows / Linux

Beitrag von Elbfischer » Fr 30. Okt 2020, 19:50

Hi Craig,
DAS ist ja mal ein guter Hinweis. Danke!
Ich werde mir das mal ansehen und ggf. "meinen Senf" und Infos dazugeben.
Wenn Du jetzt noch 'ne Idee hättest wie ich LO systemseitig updaten kann, ohne dass ich manuell linstallieren muss .....
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: LibreOffice-Profile Windows / Linux

Beitrag von craig » Fr 30. Okt 2020, 20:07

Hallo Peter,
Wenn Du jetzt noch 'ne Idee hättest wie ich LO systemseitig updaten kann, ohne dass ich manuell linstallieren muss .....
Wie es unter Win funktioniert weiß Du ja.
Mit Linux habe zuletzt 1996 gearbeitet. Ich kann mich nicht mehr erinnern. :(

Viel Erfolg...

PS
Du kannst Dir testhalber das dev-build installieren. Ganz frisch aus der Office-Küche.
Teste ob der Fehler dort noch vorhanden ist oder ggf. eliminiert wurde.
Das dev-build ist KEINE freigegebenes Office.
Link zum FTP-Server für das heutige Master-Release...
Windows oder Linux?
https://dev-builds.libreoffice.org/daily/master/

Das Paket kann parallel zu einem bestehenden Office installiert, auch parallel geöffnet werden.
Unter Windows meckert u.U. der Virenscanner, weil das Packet unbekannt ist, d.h.
in keiner Datenbank als sichere Datei auftaucht.
Gleiches gilt für die Windows UAC. Einfach trotzdem ausführen.

Unter Linux???
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

Elbfischer
Beiträge: 126
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07

Re: LibreOffice-Profile Windows / Linux

Beitrag von Elbfischer » Sa 31. Okt 2020, 10:00

Hi Craig,
danke für Deine Infos.
Auf der von Dir verlinkten Seite habe ich nichts gefunden (wahrscheinlich weiß ich noch zu wenig über die Namenskonventionen, so dass ich keine für sinnvolle Datei gefunden habe ...), aber auf der normalen LO-Seite kann man auch schon die 7.1.0 alpha downloaden. Das hab ich mal getan (für Linux) und werde sie später am Tag oder Abend mal testen.
Schönes Wochenende,
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit

Elbfischer
Beiträge: 126
Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07

Re: LibreOffice-Profile Windows / Linux

Beitrag von Elbfischer » Mo 2. Nov 2020, 16:51

Also: ich habe an anderer Stelle (LinuxMintUser) gelesen, dass ein manuelles Installieren einer weiteren LO-Version nicht so ohne weiteres möglich ist und deshalb einen anderen Weg gewählt.
Da ich auch noch eine Kubuntu-Testinstallation am Laufen habe, habe ich dort LO mal auf LO 7.0.2 upgedated und siehe da, dort tritt der von mir bemängelte Fehler nicht auf.
Es gibt also nur 2 Möglichkeiten:
a) in Linux Mint gibt es irgendeine Einstellung, die dazwischenfunkt, oder
b) LO 7.0.2 ist nicht wirklich kompatibel zu Linux Mint 20.04.

Belassen wir das im Moment einfach mal so wie es ist.

Höchstwahrscheinlich brauchen wir nur zu warten bis eine bereinigte LO-Version erscheint...

Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten